Zitat
Original von Heizer04
Würde bsw. ein Herr Hopp den FCK oder wg. mir auch S04 sponsern, wäre das für den jeweiligen Verein relativ unproblematisch. Weder die Vereine noch die Konkurrenten hätten dadurch einen Schaden.
Wenn aber ein Verein wie Hoffenheim in die 1. Liga gepuscht wird, nimmt der ganze Fussball Schaden. Die Attraktivität der Liga wird erbärmlich darunter leiden.
Das ist eine sehr interessante Ansicht. Wenn man investiert wo schon Geld ist dann ist es okay, wenn man investiert wo einem das Herz liegt dann nicht?
Das verstehe ich nicht!
Oder darf das Herz nur dort liegen wo auch die Tradition liegt?
Sorry, aber dein Denken ist IMHO Scheuklappendenken. Wie hättest du denn zB. um 63 die Kohle verteilt? Der MSV Duisburg war damals ganz groß, heute sind sie recht klein. Schau dir Trier oder Saarbrücken an usw.
Mein Fazit:
Die Zeiten ändern sich. Vereine in Fussballprofibereich gibt es nicht mehr, das sind Wirtschaftsunternehmen heute, Bayern hats vorgemancht, Dortmund und Schalke kopieren es. Ob das gut ist? Keine Ahnung, wohl eher nicht aber es ist halt der Zeitgeist!
Ich bin zB. auch Fan der Green Bay Packers, weil ich Brett Favre für den Sportgott schlechthin halte. Aber schau dir die NFL an, Green Bay ist DIE AUSNAHME, der Verein gehört der Stadt und den Fans, es ist damit aber DIE AUSNAHME, alle anderen Clubs gehören Mäzen die zum Teil soviel Kohle haben, dass sie Herrn Hopp whrscheinlich nur Naserümpfend ansehen.
Das finde ich nicht wirklich gut aber eine Studie zeigt, dass Amerika in Schnitt immer 10 Jahre vorraus ist und die Champions League zeigt, dass es in Europa mittlerweile auch ein Inzuchtgeschäft ist. Dort spielen mehr oder weniger immer die gleichen Clubs, diese Clubs bestimmen mittlerweile auch was dort geschieht usw. usw.
EndFazit:
IMHO wird Tradition leider verlieren gegen die Kohle. Leider ![sad :(](https://treffpunkt-betze.de/images/smilies/emojione/2639.png)