Der Fall Emreli dürfte sich für TL auch vorerst erledigt haben

FCKSCP: Lieberknecht erwartet ein „Geduldsspiel”
- Michael
- Geschlossen
-
-
Und der Spieler des Spieltags steht schon am Freitag Abend fest
-
Mit etwas Glück könnten wir nach dem Spieltag unter den ersten drei stehen
-
Meine Meinung vom Fürth Spiel hat sich heute verfestigt.
Pratjin hat das Zeug Ache zu ersetzen.
Skyttä wird Riter Kopfschmerzen bereiten. Der Junge ist überall zu finden und das Zusammenspiel mit Sahin klappt. Dessen Leistungen waren zuletzt ordentlich, aber noch nicht auf dem Niveau von letzter Saison.
Jolly war ein Glücksgriff. Endlich einer der die Seite beackert und brauchbare Flanken schlagen kann.
Die restlichen Feldspieler haben auch einen guten bis sehr guten Job gemacht.
Was ich bemängel ist das Spiel von Krahl...
Das ist weder Fisch noch Fleisch und er stagniert ein wenig. Der könnte zur Zeit mal ne Pause vertragen.
-
Ich sehe es wie Bunting, man muß die beiden letzten Spiele zusammenfassen. Gerade was die Leistung von einzelnen Spielern, der Mannschaft insgesamt und die Handschrift des Trainers angeht.
Ich mag mal mit dem Sturm anfangen. Alidou scheint altes Leistungsvermögen und Selbstvertrauen zurückgewonnen zu haben. Er ackert, läuft an, ist technisch stark, torgefährlich und hat immer das Auge für den besser postierten Mitspieler, die er dann teilweise mit technischen Gimmicks einsetzt, das du dir ungläubig die Augen reibst. Für Hansi, so leid es mir tut, wird es schwer nach seiner Verletzung seinen Platz im Team zurück zu gewinnen.
Lieberknecht hat Alidou aus einem tiefen Loch gezogen, ihn mit Vertrauen und auch mal mit einem kleinen öffentlichen Arschtritt, wieder aufgebaut. Das spricht eindeutig für Lieberknecht als Trainer, denn der junge Mann war nicht nur abgeschrieben, er war bei mindestens 90% der Fans völlig verbrannt.
Das Pratjin ein Kopfballmonster ist, wussten wir alle. Was er aber auch an technischer Stärke mitbringt, läßt zumindest mich mit der Zunge schnalzen. Das 3:0 in Fürth, das 4:1 gestern Abend waren hochanspruchsvoll, lassen mich staunen warum dieser Kicker bei den Köpenickern völlig abgemeldet war. Auch schön finde ich sein einbeziehen, seine regelrechte Suche nach der Fanszene bei seinen Toren. Er sprach gestern im Interview davon wie schwer es ihm als ausländischen Spieler fällt anzukommen und eine gewisse Geborgenheit zu finden. Die Unterstützung, die Leidenschaft der Anhänger würden ihm sehr viel geben und vieles leichter machen. Ich glaube da fühlt sich wer verdammt wohl uffem Betze.
Skytä ist eine deutliche Steigerung zu meinem Freund Ritter was Einstellung zum Beruf, Athletik und Mannschaftsdienlichkeit angeht. Ritters Stammplatz ist weg und das ist Stand jetzt auch gut so. Ritter hat sich dies selbst zuzuschreiben.
Sahin hat schon in Fürth mit seinen Vorarbeiten zum 1:0 und 3:0 gezeigt wie wertvoll er mit seiner Ballsicherheit und seinen Pässen ist. Wenn sich der Bursche noch weiter einspielt haben wir uns einen absoluten Knaller geangelt. Gerade im Verbund mit Kunze ist unsere Zentrale Gold. Die beiden Kicker passen in ihrer Rollenverteilung zusammen wie Bobbes und Eimer.
Das der Dude aus Fürth mit dem ultrahohen Haaransatz sich so schwer verletzt hat ist für ihn tragisch, das wünscht man keinem. Andererseits war dies der Auslöser um Jolie zu verpflichten
. Eine irrsinige Verbesserung auf dieser Position. Man stelle sich nur vor der Bursche hätte die Vorbereitung bei uns mitgemacht und wäre noch eingespielter mit dem Team ...
Abwehr müssen wir uns nicht mehr groß drüber unterhalten. Passt soweit und wird im laufe der Saison noch eingespielter und damit besser werden.
Das Torhüterfaß würde ich jetzt ehrlich gesagt nicht aufmachen. Man tauscht keinen Torhüter in der Saison, damit macht man auch dem Nachrücker keinen Gefallen durch die zwangsläufig entstehende Unruhe. Wenns saudumm läuft hast du dann zwei verbrannte Keeper. Und so schlecht ist Krahl jetzt wirklich nicht das es nach einem Wechsel schreit.
-
Dein Post ist eigentlich man muss es sagen zu 100% Treffend.
Kann ich alles so unterschreiben.
Krahl hat seine Stärken auf der Linie, er hat unheimliche Reflexe.
Aber er hat auch den Drang dazu im Spiel Situationen hervorzurufen die ins Auge gehen können.
Da wird T.L. aber garantiert Krahl, wenn es mal richtig in die Hose geht, die Leviten lesen.
Hatten wir gegen Schalke und Darmstadt noch etwas Glück jeweils drei Punkte zu holen war das gestern eine Demonstration.
Der FCK hat gestern mal wirklich dicke Arme gemacht und dem Rest der Liga die Muskeln gezeigt. Wir "alten" Fans wissen aber, das auf solche Kraftakte im nächsten Spiel auch schnell Muskelkater folgen kann.
Sollten wir aber die nächsten zwei Spiele nicht verlieren sehe ich uns bis ans Ende der Saison vorne mit dabei. Also von Platz 1 bis Platz 6.
Weil von manchen Usern am Anfang der Saison wieder eine schlechte Einkaufspolitik angeprangert wurde muss ich auch bemerken das ich außer bei Emreli nur Verstärkungen sehe. Bei Emreli muss man jetzt schauen ob T.L. ihn in die Spur bekommt, ansonsten im Winter abgeben.
-
Zum Thema Krahl
Er ist bestimmt ein guter Keeper.
Aber seine aufreizende „Coolness“, man könnte es auch mit Arroganz bezeichnen, ist weder für ihn, noch für seine Abwehrkollegen und vor allem für die Fans, nur schwer zu ertragen, denn „Hochmut kommt vor dem Fall!“.
-
Hier geht es weiter: Der FCK im Rauschzustand
-
Michael
Hat das Thema geschlossen.