Seit 30 Minuten wieder daheim vom Ludwigspark und zum runterkommen mal den Spieltagsthread überflogen.
Exemplarisch mal den größten aller Kämpfer rausgepickt, es gab aber soviele die nach Halbzeit 1 schon wieder im Lynch- und Weltuntergangsmodus waren. Schlingen waren geknüpft, Beile gewetzt. Vorstand raus! Trainer raus! Mannschaft um 4 Uhr 30 zum Waldlauf mit Medizinbällen bis Blut gekotzt wird, nur Quälix kann uns jetzt noch retten. 
Wie da manche von uns über den Platz traben.., nein, so wird das nichts mit dem Finale!
Sorry, eine nahezu einmalige Chance und das soll „alles geben sein“??? Ich lach mich schlapp!
Diese Herangehensweise hat mir von Beginn an überhaupt nicht gefallen! Das ist katastrophal was da geboten wird, schlimm!
So macht man einen Gegner stark, was da in den Köpfen vorgeht?
Am Ende kein Wunder… dieses Gelaber von „nur die Liga zählt“ geht mir voll auf den Sack
Es will mir einfach nicht in den Kopf warum man sich nicht 90 Minuten das Spiel geben kann, bevor man zur Generalabrechnung schreitet. Dann ist doch immer noch Zeit und vor allem Grund genug dafür.
Zum Spiel, bei dem Kick heute bin ich von einem ähnlichen Spiel wie das Halbfinale 90 gegen Offenbach ausgegangen. Bis zum Ende auf Messers Schneide, mit viel Kampf und Glück ein weiterkommen für uns.
Dies war nicht der Fall. Saarbrücken wurde gut vom 16er weggehalten, die paar Möglichkeiten die sich ihnen boten mit vereinten Kräften wegverteidigt.
Natürlich war die 1. Halbzeit zäh, wer allen Ernstes gedacht hat wir spielen dort gepflegten Fußball, bieten Saarbrücken Räume um uns auszukontern wie die Bundesligisten davor, lebt in einer völlig anderen Fußballwelt.
In der 2. Halbzeit wurde dann angezogen. Gut, das 1. Tor von Ritter darf so nicht fallen, war aber schon rein aus "Karma is a fuckin' bitch" Gründen köstlich. Ging das gepokere mit dem Acker doch sauber nach hinten los. Halt kacke wenn aufgrund der üblen Platzverhältnisse Bälle nicht aufspringen, sondern flach wegrutschen.
Danach war das Spiel komischerweise recht gut unter Kontrolle, hätte da mit wesentlich intensiveren und wütendere Reaktionen der Saarbrücker gerechnet.
Als das 2:0 fiel war die Beer geschält und nur dieser irrsinnige Aussetzer von Pucharz hätte Saarbrücken beinahe wieder zurück ins Spiel gebracht. Da hatten wir wirklich Sonne, spielten danach aber die letzten 15 Minuten incl. Nachspielzeit eiskalt und souverän runter.
Nach der vergebenen Großchance in der 80. hat man dann auch nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den FCS Spielern gemerkt, sie wären lieber schon gegen den KSC ausgeschieden. Die Emotionen kochten hoch, gerade gegen uns den großen Traum von Berlin zerstört zu bekommen, traf ganz tief.
Umso schöner für uns Fans vom FCK. Nichts ist süßer als die Tränen vom Schieberpack.
