Nach der Drecksaktion zu Saisonanfang von Schlacke und Reis gegenüber von Bochum, gönne ich Schlacke 05 den Abstieg aus vollem Herzen und meine herzlichen Glückwünsche gehen nach Bochum!
Beiträge von apo696
-
-
wird eine harte Saison 2023/24....
Das sollte eigentlich ausnahmslos JEDEM klar sein der über einigermaßen Fußballsachverstand verfügt, das die nächsten 2-3 Saisons mit Sicherheit keine Selbstläufer und knallhart werden. Die Zeit brauchen wir mindestens um sowohl finanziell wie auch von unserer gesammten Infrastruktur soweit zu sein nach höherem zu schielen.
Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, zum Glück gibt es noch einige User die sich einen gesunden Realismus bewahrt haben. Leider wirds aber auch immer dümmer und dümmer hier, als Beispiel mal diese Glanzleistung einer Forenkoryphäe
.....Lobinger drinnen lässt, hat keine Ahnung von Fußball ! (Schon, wer Lobinger verpflichtete).
Deshalb pass ich mich mal dem Niveaulimbo an und verbleibe mit einem zünftigem - Vorstand raus ! Trainer raus !
-
Dein geschätzter Trainer Schuster hat mit Durm (Ex-Nationalspieler), Klement, Rapp und Luthe gestandene Spieler aus der 1.Bundesliga bekommen (davon träumt Tietz in Magdeburg). Dazu hat man mit Boyd, Ritter, Zimmer oder Zuck, um nur einige zu nennen, ebenfalls Spieler die teilweise auch schon in der 1.Liga bzw. 2.Liga unterwegs waren. Mit Hercher, Kraus, Tomiak und anderen, verfügt man über überdurchschnittliche Spieler der letztjährigen 3.Liga-Saison.
Was für ein alberner Rotz. Einzig Luthe war ein gestandener 1. Liga Spieler, bei uns allerdings auch mit einigen Wacklern. Von Rapp und Durm träumt Tietz vielleicht wenn er kurz danach die Augen panisch aufreisst und schweissgebadet aufwacht. Klement kannst du in der 2. Liga gebrauchen, 1. wird schon abenteuerlich. Seine Karriere beweist es. Zimmer, so leid es mir für ihn tut, ist in 70% der Spiele überfordert, einzig sein Einsatz rettet ihm den Bobbes. Zuck massiv Licht und Schatten, aber unteres Drittel 2. Liga Niveau passt. Hercher, nicht fähig Konstanz in seine Saison zu bringen. Tomiak und Boyd haben mich positiv überrascht, allerdings geht ihre Leistungskurve seit erreichen des Saisonsziels massiv nach unten. Es sind gute 3. Liga Kicker, die wenn sie sich heftig den Arsch aufreissen mithalten können. Bei Ritter, wenn fit und motiviert 2.Liga tauglich, mehr aber auch nicht. De Preville leider zu oft verletzt, wäre fit allerdings top. Redondo in der 2. Liga überraschend besser als in Liga 3. Leider, auch durch Verletzungen, keine Konstanz. Das sind die realen Fakten, deine Interpretationen sind, um es vorsichtig auszudrücken abenteuerlich. Der Abschluss deines Postes hab ich gar nicht mehr zitiert. Der spricht in seiner Beschränktheit für sich und outet dich als das was du bist, ein substanzloser Schwätzer. Habe fertig....
-
Und genau das, das weg diskutieren, versuchen hier in diesem Forum, immer die selben......
Es geht hier nicht um weg diskutieren, es geht um eine realistische Einschätzung des Spielermaterials und der Saison insgesamt. Ein von dir geschätzter Laptoptrainer mit Ballbesitzfussball und Spitze/Hacke/Chachacha wäre mit diesem etwas besseren 3.Liga Team gnadenlos untergegangen. Schau dir die Probleme an die Tietz mit Magdeburg hatte. Und denen ihr Team ist technisch um einiges besser als unseres. Aber ich weiß genau, du hättest in ähnlicher Situation sofort den Kopf von Tietz gefordert. Warum? Beantworte dir die Frage selbst, wenn ichs mach werde ich gesperrt...
-
Komisch, dass insbesondere die selben Akteure schlechter verteidigen und weniger gallig auftreten...Das liegt folglich nicht an der Qualität! Was stimmt da nicht?
Die Luft ist raus, es geht um nichts mehr. Der Extraschritt, die Grätsche, das gnadenlose reinhauen, wird nicht mehr oder mit angezogener Handbremse gemacht. Die Zuckerspiele gegen den HSV oder auch Heidenheim bilden die Höhepunkte, die Ausnahmen. Im Derby gegen den KSC und zum Saisonabschluß gegen Schnöseldorf werden wir wieder eine bessere Einstellung sehen, da bin ich mir 100 % sicher.
Wenn es in der Mannschaft nicht stimmen würde, der Trainer zum Abschuß freigegeben wäre, hätte sich das Team sowohl gegen Heidenheim als auch den Glubb aufgegeben. Beides ist nicht der Fall, da können gewisse User schwätzen was sie wollen und ihren persönlichen Frust am Trainer abbarbeiten bis die Tastatur glüht.
Es bleibt in der Rückrunde ein Fazit das ich seit Wochen wie ein Mantra vorbete. Im Team gibt es maximal 4 solide 2.Liga Kicker, der Rest ist gute 3. Ligaqualität, der mit mehr Glück als Verstand aufgestiegen ist. Schuster hat mit seinem Trainerstab das Optimum aus diesem Kader herausgeholt.
Hoffen wir das durch die hohen Zuschauerzahlen, das verbesserte Merch, die Platzierung und durch gute Auftritte und Werbung durch Fanreichweite der ein oder andere Sponsor dazukommt, um damit genügend finanziellen Spielraum zu haben das Team für die nächste Saison gut zu verstärken.
Es tut mir ja unendlich leid für den ein oder anderen User der nach dem Sieg gegen die Störche von Durchmarsch, Bayern, Dortmund und Real Madrid geträumt hat.
Ach eigentlich tut es mir nicht leid, euch gehörts nicht anders. Nur schade, das diese Typen diese wirklich tolle Saisson kapuut schwallen und wieder einge auf den Zug aufspringen. Unsere direkten Konkurrenten, unsere Mitaufsteiger aus Magdeburg und Braunschweig, hätten gerne unsere Probleme.
Übrigens mal ganz unter uns, beide und vor allem Magdeburg hat das weitaus bessere Spielermaterial am Start. Aber unser Trainer kann nichts .......
-
ich weiß, dass er vorrangig als LA spielt. Deswegen schrieb ich ja auch "Versuchen"
Man kann ja von Lobinger halten was man will, bei ihm kommt aber mit seinen 1,92 und mindestens 85 Kg die Körperlichkeit die es für diese Position einfach braucht. Gerade wenn du als Alleinunterhalter in der Box bist. Stavridis ist 1,73 und wiegt wieviel ? Vielleicht 67,68 Kg ? Wie soll der den bitte den 9er geben unter diesen körperlichen Voraussetzungen. Dann können wir ihn auch als IV bringen um ihm Einsatzzeit zu geben.
Die Edt sagt noch folgendes zum nachlegen auf dieser Position, wie du es angeregt hast. Da hast du uneingeschränkt recht. Wir brauchen dringenst jemanden Guten auf der 9. Ehrlich gesagt hätte ich Boyd diese Leistung die er bisher in der 2. Liga gebracht hat, gar nicht zugetraut. Und da geht es nicht nur um die Tore sondern auch darum wie er die Bälle festgemacht und verteilt hat.
Wie abhängig wir von seinem "funktionieren" sind, sehen wir jetzt wenn er mal fehlt oder sich in einer kleinen Formkrise befindet. Da können wir eigentlich einpacken.
-
Daher kann von mir aus auch ein Stavridis es mal zumindest für ein Spiel versuchen.
Ist Stavridos ein Stoßstürmer und eiskalter Vollstrecker, ein klassischer 9er oder kunkurriert er dann doch eher mit all unseren Außen ? Hoffe das beantwortet deine Frage.
-
Aber DS kann was dafür Zolinski aufzustellen, pausenlos auf Lobinger zu setzen, grundsätzlich erstmal defensiv zu agieren, zu spät und oft falsch zu wechseln, einen unansehlichen Fußball spielen zu lassen, junge Talente wie Stavridis zu ignorieren, den Gegner unnötig stark zu reden usw...... Reicht das mal vorerst, oder ist das auch Polemik???
- Zollinski wurde nach langer Verletzungszeit lamgsam als Einwechselspieler rangeführt, hat gegen Heidenheim passabel und gegen Hamburg sehr gut in der Mannschaft funktioniert. Warum sollte er da nicht mal ein paar Spiele eine Chance erhalten ?
- pausenlos auf Lobinger setzen ? Der Mann hat den Status eines Einwechselspielers für die maximal letzten 20 Minuten, eigentlich eher letzten 10 Minuten. Und das auch nur weil schlicht und einfach das geld für einen ernsten Konkirenten für Boyd fehlte und fehlt. Nur gegen Regensburg, als nichts anderes ging als Alternative, durfte er von Anfang an ran. Für seine kurzen Einsatzzeiten stehen auf seiner Haben Seite 1 Tor, 2 Vorlagen und 1 rausgeholter Elmeter gegen Schnöseldorf. Und das als Spieler der von Schnöseldorf II (Regionalliga oder Oberliga ?) direkt in die 2. Liga kam.
. erstmal defensiv zu agieren war und ist alles andere als ein Fehler, zumal wir mit einem 3. Liga Kader auf dem maximal 4 Positionen 2. Liga Niveau entsprachen diese Spielzeit angegangen sind.
-zu spät und oft falsch zu wechseln ? Zollinski und Hanslik waren heute mal ganz schnell draußen. Das kam bei Nichtleistungen bei Schuster auch des öfteren vor. Z.B. auch bei Ritter der in der Halbzeit duschen durfte. Dazu stehen 14 oder waren es sogar 15 Jokertore durch Einwechselspieler.
- Unansehlich ist deine Meinung. Es ist nicht alles Gold in dieser Saison, aber wenn wir das Spielermaterial mal objektiv betrachten, waren dort einige sehr schön anzuschauende Spiele dabei. gerade wenn wir nach Rückständen aufgemacht und diese Spiele gedreht haben. Sowas geht nicht nicht mit unansehlichem Mauern, hoch und weit und vorne richtet es der Fußballgott.
- wirklich mehr als ernstzunehmende Talente, die dies auch nachgewiesen haben, wie Niehuis, ich zähle auch noch den 24 Jährigen Tomiak (eine 3.Liga Saison mit Fehlern, davor nur 4. und 5. klassig) dazu, Opuko (auch nur 3. Liga und ein paar Alibispiele 2. Liga wenn beim Hsv die Spieler ausgingen) werden sehr wohl von Schuster gefördert und auf sie gesetzt. Was zur Hölle weißt du von Stavridis und seinem wahnsinns Talent ?
- anscheinend hat Schuster Rostock nach diesem Ergebnis doch nicht unnötig stark geredet. Aber ich vergaß, wir sind ja der galaktische FCK mit einem Spielermaterial das eigentlich sogar in der 1. Liga für Furore sorgen müßte. Nur der uninspirierte Nichtskönner Schuster mit seinem ekehlhaften Maurerfußball ist daran Schuld das wir nicht schon längst den Aufstieg eingetütet haben.
Und diese Fakten reichen erst mal um dich als das hinzustellen was du bist, kein Polemiker sondern ganz schlicht und einfach ein Schwätzer, der es noch dazu mit der Wahrheit alles andere als genau nimmt, solange es nur in seinen Kram passt. Habe fertig ....
-
****Eilmeldung - Wiederholung der Pressekonferenz von Trainer Schuster zum Spiel gegen Hansa Rostock am Freitag Vormittag****
Nachdem in unzähligen weltweiten FCK-Fanforen sehr berechtigte Kritik am Umgang des Trainers mit der Mannschaft, der Aufstellung und der (Nicht-) Förderung von Nachwuchsspielern geäußert wurde, außerdem von der geballten fundierten Fußballkompetenz dieser Foren massive Kritik über die Analyse der kommenden Gegner und das starkreden dieser Gegner völlig zu Recht geäußert wurde, entschließt sich die Vereinsführung mitsamt dem Trainer zu einer neuen Pressekonferenz mit folgenden Inhalten.
- ab sofort wird bis zum Ende der Saison 75% der Kaderplätze mit der U23 und U19 besetzt sein. Mindestens 8 Spieler der Startaufstellung müssen zwingend aus diesem Pool der Nachwuchsspieler sein. Sowohl Trainer als auch Vereinsführung zeigen sich zerknirscht, selbstkritisch und gleichzeitig unglaublich dankbar dafür, durch die Fachkompetenz der User ihren mehr als beschränkten Horizont erweitern zu können.
- Hansa Rostock kann gar nichts, Hansa Rostock hat nichts drauf außer Zahnbelag. Unsere Jugendtruppe rennt und spielt Hansa Rostock in Grund und Boden, es wird einzig und allein nur um die Höhe des Kantersieges gegen diese Gurkentruppe aus dem Nordosten der Republik gehen. Es ist eine Schande das der ruhmreiche FCK gegen solch einen Lappenverein voller Nichtskönner und Blender bei Aktiven als auch in Vereinsführung überhaupt antreten muß.
-Sämtliche kommenden Gegner des galaktischen FCK haben genau wie Hansa Rostock gar nichts drauf. Alle weiteren Gegner werden mit offenem Visier, Tikitaka, Spitze-Hacke-Chachacha und Spielfreude aus den Stadien geballert. Auch hier kann und darf es nur um die Höhe der Kantersiege gehen.
- Leider ist es durch die Inkompetenz unseres mehr als uninspirierten und kommunikationsunfähigen Übungsleiter nicht gelungen souverain in die 1. Liga aufzusteigen. Und das obwohl dies ohne jede Probleme mit diesem First-Class Spielermaterial möglich gewesen wäre. Die Vereinsführung zieht daraus die Lehren und wird für die nächste Saison einen Trainer präsentieren der diesem edelsten aler Fußballvereine würdig ist. Anforderungsprofil, mindestens 10 nationale Meisterschaften in den Top 3 der europäischen Elite-Ligen, 3 Champions League Titel, ein Weltpokal.
-Da der Vereinsführung bewusst ist das auch ein solcher Trainer niemals gegen die geballte Fachkompetenz der Forenkoryphäen ankommen kann, hat sich der Verein entschlossen ein sogenanntes offenes Kompetenzkonzept vorszustellen. Ab sofort ist es Pflicht der Vereinsführung und des Trainerstabes sich täglich in den Foren weiterzubilden und umgehend die mehr als konstruktiven Kritiken umzusetzen. Nur so ist es möglich den FCK wieder dahin zu bringen wo er ja vom eigenen Selbstverständnis her hinzugehören hat. Direkter Aufstieg nächstes Jahr mit maximal 2 Niederlagen und 3 Unentschieden.
Nach Aufstieg direkte Qualifikation für die Championsleague, selbstverständlich als deutscher Meister. Mit Siegen gegen die direkte Konkurenz, die nur als Demütigungen bezeichnet werden können. Drunter macht es der ruhmreiche FCK nicht.
-Nachdem dies geschafft ist, kann es nur darum gehen mit Real Madrid, Barca, Milan usw. eine Europaliga zu gründen. Nur so ist es möglich endlich den Anspruch zu erfüllen, für die der FCK steht. Wie gesagt, alle andern Clubs in Deutschland sind eine Ansammlung von unfähigen Nichtskönnern, nicht würdig auch nur unseren heiligen Rasen zu betreten.
-
Und beide auf dem Platz hat sich ja in einigen der letzten Spiele gezeigt klappt nicht. Ritter versauert.
Nicht einfach was nachplappern. Klement und Ritter haben sehr wohl schon gut miteinander hamoniert, z.B. beim Auswärtssieg in Schnöseldorf als Klement für Wunderlich eingewechselt und das Spiel gedreht wurde. Auch Auswärts beim HSV haben beide gespielt, auch dies war ein sehr gutes Spiel vom FCK. Nur 2 Beispiele diese Saison.
Wenn Beide fit und in Form sind ist das defensive Mittelfeld mit Niehuis und Ritter sowohl technisch wie kämpferisch sehr gut besetzt, dann kann Klement als Offensiver schalten und walten.