Hier lese ich, nach 2 Wochen Training will ich in Duisburg eine deutliche Entwicklung sehen. Das hört sich für mich nicht nach Geduld an.
Ich weiß nicht ob du damit mich meinst, aber ich habe so etwas in der Art geschrieben. Jedoch weiß ich nicht, ob das dann bei dir oder allgemein falsch angekommen ist. Ich hatte es nicht Entwicklung sondern Handschrift des Trainers genannt. Die habe ich gestern nicht gesehen und ja, sowas kann man nach zwei, drei, bei ihm mittlerweile vier Wochen erkennen. Das hat dann in derster Linie nichts mit Erfolg oder Misserfolg zu tun, sondern einfach ob er ein Konzept hat und es seinen Spielern vermitteln kann bzw. sie es annehmen.
Ich habe mich gestern bewusst zurückgehalten nach dem Spiel und wollte nichts schreiben, da es sonst nicht sachlich geworden wäre. Ich finde die Vorstellung gestern war noch schlechter als in München. Gefühlt hätte Duisburg gestern 7:1 gewinnen müssen. Da ändert auch nichts dran, dass man einen Elfmeter beim Stand von 3:1 nicht bekommt und vielleicht - was ich nicht glaube - nochmal Druck hätte machen können auf den Ausgleich.
Es wird auch viel von der Moral nach dem 3:0 für Duisburg gesprochen. Na herzlichen Glückwunsch. Wir zeigen Moral und verlieren nur 1:3 und nicht wie wir es verdient hätten mit 1:7, am Ende kommt das gleiche raus, nur das Torverhältnis ist nicht total zerstört.
Auf keinen Fall werde ich jetzt den Kopf des Trainers fordern. Das ist allgemein nicht meine Art bis ich keinen anderen Ausweg mehr sehe und auch wäre da viel zu früh. Doch wenn sich bis zur Winterpause/Mitgliederversammlung keine positive Änderung bemerkbar macht, würde es mich nicht wundern wenn wir mit dem nächsten neuen Trainer in die Wintervorbereitung gehen werden.
Einzelkritik an den Spielern bringen nicht wirklich was, jeder hat gestern keine Leistung gebracht. Wenn ich jetzt wieder auf Fechner draufhaue wird eh nur gesagt, dass es ein junger Spieler ist, bei dem Schwankungen normal sind. Bei mir wäre es normal wenn er erst mal nicht mehr spielen würde. Da hätte ich lieber einen Sickinger in der IV, statt den im Mittelfeld an seiner Entwicklung zu hindern. Jonjic sehe ich auch nicht in der Rolle von Beginn an im Sturm zu spielen. Das ist ein Spieler der mit seiner Schnelligkeit eingewechselt werden kann in der 70. Minute um nochmal Zeichen auf der Außenbahn zu setzten. Kühlwetter? Naja, was haben wir für Alternativen? Thiele ist ein Außenstürmer, Röser wurde schon fast als Messias gehandelt und findet überhaupt keine Form. Einen Huth könnte man vorne mal spielen lassen. Ach ne, der soll ja Spielpraxis woanders sammeln um den Platzhirschen nicht im Weg zu sein.
Naja, wirklich mehr als ein erkämpftes Unentschieden hatte ich nicht erwartet, dass ich gefühlt nach 30 Minuten schon wieder keine Lust auf den Mist hatte hätte ich nicht gedacht.