Beiträge von Betzegeher

    Sinsheim sind 30.150 um genau zu sein und da lag der Zuschauerschnitt bei nicht mal 5.000 die letzten Jahre und wenn in einer mittelmäßigen Saison bei Augsburg ein Schnitt von ca. 15.000 zustande kommt können da bestimmt auch mal 5.000 - 10.000 mehr im Schnitt kommen, wenn die oben mitspielen sollten.


    Ich bin mal gespannt wie es da weiter geht. Die scheinen durch Impuls da einen zahlungsfreudigen Sponsor zu haben und können sich dieses Projekt leisten.

    Ach Buggy, ich dachte du hättest seit Hoffenheim dazu gelern.


    Zum einen kommen die Fans bei Erfolg von selbst und sind dann natürlich schon seit 120 Jahren Fan vom Verein. :rolleyes:
    Zum andern weißt du ja auch, dass z. B. Bayern im alten Stadion nicht gerade jedes mal ausverkauft melden konnte trotzt sportliche Erfolg und kaum steht die moderne Allianz-Arena schon kommen zu jedem Spiel alle 69.000 auch wenn es für die Bayern nur zum UEFA-Cup reicht. Ich glaube allein das modernere Stadion wird den Zuschauerschnitt um 3.000 - 5.000 erhöhen bei gleicher Leistung und dann sind wir schon bei ca. 20.000 im Schnitt (diese Saison 15.577) und bei Topspielen wie gegen 1860 oder evtl. auch Nürnberg ist die Bude eh voll.


    Klar kann man sich nicht vorstellen, dass in Augsburg 30.000 oder sogar 50.000 ins Stadion gehen, aber ich glaube die Region hat Potenzial wenn es beim Verein mal gut läuft.

    lt. DSF ist angeblich Hoppenheim an Engelhardt dran! Das diese Abstiegsgurke überall unterkommt, kann ich nicht verstehen... Naja, dann steigt nächste Sasion Hoppenheim ab... :thumbup:

    Bei jedem Verein würde ich das glaube, aber bei Hoffenheim wird der wohl plötzlich wieder Fußball spielen können. Obwohl mir ja der Fall Sanogo noch Hoffnung gibt...

    den Killer Miller dürfen die gerne behalten.. der ist galube ich in Punkto individuelle krasse Fehler einer der besten(im sinne von vielen unnötigen Gegentoren) was die Bulli zu liefern hat..

    Ja und nein. Er hatte z. B. letzte Saison wirklich super gespielt und man weiß ja nicht was er nächste Saison zeigt. Der Schäfer von Nürnberg war auch ne große Gurke in der Saison in Stuttgart und war jetzt diese Saison der beste Torhüter in der 2. Liga. Das kann sich bei Miller auch wieder zum positiven entwickeln und dann haben sie einen richtig guten.

    Ich kann es nur vom hören weiter leiten. Kenne jemanden in Nürnberg und da hört man öfter mal, dass der Roth nicht mehr so flüssig sein soll. Habe aber nichts schriftliches.

    Also langsam sollten wir doch mal zum Thema zurück kommen. :D


    Also ich würde mich nicht wundern wenn der KSC ganz schöne Probleme nächste Saison bekommt. Wenn jetzt auch noch Miller und Franz weg sind haben die überhaupt keine Säulen mehr und finanziell sind die auch nicht unbedingt auf Rosen gebettet.