Beiträge von Rheinländer

    Der hat sich innem Interview mal dazu bekannt....
    meinetwegen soller doch....is doch schön, wer kann dem FCK schon widerstehen!? Das macht ihn trotzdem nicht zu meinem Helden......oder bin ich euer Held, weil ich auch FCK-Fan bin?

    Widerspruch: Die echten Fans sind immer die wahren Helden. Die bleiben immer, geben Woche für Woche ihr Geld und "Herzblut" (ob im Stadion oder vor der Glotze) und davon leben alle Vereine. Das wird nie anders sein.


    Viele die hier über Hopp schreiben haben überhaupt keine Ahnung über wen sie eigentlich reden....Diese polemische Neiddiskussion ist einfach schwach.


    Stell' Dir mal folgendes vor: Der Medienmogul Dieter Schaub (Medien-Union) aus LU wäre nicht so ein zurückgezogener und medienscheuer Mensch und würde Teile seines Vermögens in den Verein Südwest Ludwigshafen buttern, um diesen und vor allem sein Ego auf Vordermann zu bringen. Südwest Ludwigshafen (hat nebenbei bemerkt dennoch mehr Tradition als die TSG Hoffenheim) sei (ausschließlich durch diese Schaub'chen Gelder) inzwischen innerhalb weniger Jahre aus der Verbandsliga "künstlich" in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Quasi als "Retortenverein" im Profifußball. Und der FCK dümpelt so dahin.



    Dann würdest Du aber andere Töne spucken. Stimmt es, oder habe ich Recht?

    @NRW Teufel


    Gegen Hopp persönlich kann ich ja auch nix sagen, man kennt ihn schließlich nicht persönlich, da bin ich derselben Meinung, er hat schon vieles getan wovor ich Respekt habe....


    Genau. Respekt muss man haben, denn wer gibt schon gerne den Klofrauen in Autobahnraststätten 50 Euro Trinkgeld? Hopp macht das. (Konnte man im Magazin Der Spiegel nachlesen). "Menschen in Not" hilft der Mann gerne. Nur so ist wahrscheinlich sein Hoppenheim-Projekt "1899" zu verstehen. Die Menschen in der Rhein-Neckar-Region leben schon seit dem Untergang des SV Waldhof in großer Not, weil sie keinen Bundesligaclub mehr hatten. Dem hat "Vadder Hopp" abgeholfen. Und wenn diese Not auch in die Region Pfalz übergeschwappt wäre, dann.......??????


    Und in einigen Jahren wird die "deutsche Not" im internationalen Fußball auch vorbei sein. Wenn 1899 Bimbeshausen in der CL spielt und die Nationalmannschaft zur Hälfte aus Hoffenheim-Spielern besteht. "Danke, Dietmar Hopp!" wird dann über dem Türrahmen des DFB-Gebäudes in Frankfurt (oder eventuell dann in Sinsheim) in goldenen Lettern zu lesen sein.


    (Ich gebe zu, eine etwas ironisch überzeichnete Vision, aber nicht ganz von der Hand zu weisen, oder?)

    Oje. Jetzt fließt bei einigen schon Herzblut für Dietmar Hopp. Das ist ja schon oberpeinlich. Hoffentlich gewinnt diese "Nummer" am Ende nicht noch mehr Anhängerschaft in Kreisen des FCK.


    ja Leute4 im Südwesten muss sich doch etwas tun oder? Stellt euch vor Kaiserslautern und Mainzsteigen auf, ungeachtet der Reihenfolge und Koblenz oder Freiburg gewinne die Relegation ... der Südwesten ist wieder weas gegen die Ruhrpottvereine .. auch das müssen wir mal so sehen .. Schalke hat den deutschen Fußball (mal wieder) blamiert ... wir im Südwesten sind die Besten ... also kein Vereinshass gegeneinander .. :schild: :schild: :schild:

    Alles gut und schön. Und was ist, wenn Hoppenheim Deutscher Meister wird oder uns zumindest in der CL vertritt? :yes:

    Heute Abend fährt der FCK 3 weitere Punkte ein. Davon bin ich überzeugt. Und dann lasse ich mich nicht mehr davon abbringen, dass sich für mich der FCK von Spiel zu Spiel zum Aufstiegskandidaten erhebt. An anderer Stelle schrieb ein User sinngemäß, dass der FCK nur von wenigen Vereinen der 2. Liga besiegt wird. Das sehe ich auch so und die Konsequenz daraus kann doch nur sein, dass diese Mannschaft zum Kreis der Favoriten gehört. In dieser Saison erleben wir genau das Gegenteil vom letztjährigen FCK. Bei dem Spielerpotenzial sowieso.