Beiträge von Der Kämpfer

    Die Verantwortlichen, allen voran Hengen, haben mit vogelwilden Aktionen wie besipielsweise der Entlassung von Anfang selber für "Angreifbarkeit" gesorgt, ich würde den Einfluss der ach so "bösen Unruhestifter" nicht zu hoch hängen.

    Fans taugen dazu herangezogen zu werden, wenn es sich um die tolle Betzestimmung handelt, wenn sie gefühlte 100 Jahre im Verein sind oder überhaupt eintreten, wenn sie ihr Geld investieren, bei allem anderen ist der Einfluss, wenn überhaupt vorhanden, lediglich marginal.

    Das riesige Pfeifkonzert im Stadion oder Schmährufe sind meist nur noch der Sargnagel, im feinen Hinterkämmerchen hat man zu dem Zeitpunkt meist schon die nächste Lösung besprochen und vorbereitet.

    Daher können wir hier völlig befreit in jede Richtung diskutieren, Auswirkungen auf das gesamte Konstrukt sehe ich wie beschrieben nicht oder wenn vorhanden mickrig klein.

    Geduld sollte man bewahren wenn Aussicht auf Besserung besteht oder ein Gesamtsystem erkennbar ist das man trotz schlechter Ergebnisse grundsätzlich gut findet und verfolgen kann.

    Aktuell gilt es das was man auf dem Platz offensiv sieht, oder besser gesagt eben nicht sieht, schnellstmöglich zu beseitigen. Ein Trainer dessen Team in drei Spielen keine 5 gute Offensivaktionen zu Stande gebracht hat und der trotzdem immer noch davon spricht, dass die Defensive nicht einwandfrei arbeitet, den wage ich zu hinterfragen und glaube nicht, dass das den großen FCK zum Einsturz bringt.

    In der PK nach dem Spiel hat TL erneut ausschließlich über die Defensive gesprochen, die teilweise (schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison) schonungslose Kritik durch Spieler hat er abgetan, frei nach dem Motto: „das wurde nur aus der Emotion gesagt, hätten wir ein Unentschieden geholt wäre alles schick.“


    Mir war bei seiner Verpflichtung klar in welche Richtung es geht aber, dass das so brutal schlecht ausschaut hätte ich nicht erwartet. Wenn ich mir anschaue was auf dem Platz und in den PK‘s passiert muss man schnellstmöglich die Reissleine ziehen und vor allem Hengen direkt mit in die Wüste schicken.

    Ich war dafür ihn und auch das was er an Personal neben sich platziert hat noch in der Schlussphasr der vergangenen Saison, vor allem vor den anstehenden Verpflichtungen, zu entlassen.

    Er durfte munter weitermachen und hat zusammen mit Klos einen Kader aufgestellt der nicht zu einem besseren Platz als der vergangenen Saison reicht.


    Wer keine Tore schiesst wird größte Probleme bekommen die Klasse zu halten und ich sehe niemanden dem ich es zutraue permanent zu netzen. Die Saison könnte in eine Richtung gehen die wir nicht haben wollen.

    Jemand hat darauf hingewiesen, dass Stürmer Vorarbeit brauchen um Tore zu erzielen.

    Es mangelt massiv an beidem, denn wir haben keine Stürmer die aus dem „Nichts“ treffen und niemanden der Chancen vorbereitet.


    Das TL System ist ausschließlich auf zerstören ausgerichtet und nach vorne soll es Langholz zusammen mit Kollege Zufall richten. Möglicherweise eine tödliche Kombination aber anders als sich das TL vorstellt.

    Ich hoffe man finde eine Lösung TL, Hengen und Klos in die Wüste zu schicken, die Situation wird mit und durch sie nicht besser sondern schlechter aber da man in unseren Entscheidungsgremien keinen fußballerischen Sachverstand vorhält ist es extrem schwierig das Problem mal eben so auf die Schnelle zu richten…

    Seit Jahren fehlt außer dem Stallgeruch und Betzefussball jedes Konzept.

    Ich denke Leute die wie Herrmann das Training besuchen freuen sich wenn TL munter und freundlich kommuniziert, das reicht dann aus.

    Wenn diese User statt dessen berichten würden „da wird von der U9 bis zur ersten Mannschaft ein System gespielt“ wäre mir deutlich wohler aber davon ist man Lichtjahre entfernt….


    Man will irgendwie mitspielen bei den Großen aber hat kein tragfähiges Konzept in den Händen.

    Jo, es ist super wenn man viele Mitglieder hat aber eine echte, permanente Entwicklung auf der sportlichen Seite fehlt.

    So lange Hengen sagen kann „schaut doch mal wo wir vor 3 Jahren standen“ und niemand Argumente findet trotzdem etwas entgegen zu halten wird es weitergehen wie bisher:

    Alleine der Trainerwechsel von Anfang zu Lieberknecht spricht darüber Bände was er sich alles rausnehmen kann.

    So lange es Leute gibt die sagen „ach was wisst ihr denn schon ihr habt keine Ahnung“, liegt die Expertise da wo sie liegt und bleibt mangels Alternativen auch dort…

    Wenn man ein Fußballspiel wirklich gewinnen möchte, sieht das so aus wie die Arminia spielt.

    Aggressiv verteidigen und dann Richtung Tor volle Power. Das ist toll anzuschauen und erfolgreich.

    Wenn man bei uns sowas zu sehen bekommt würde das Stadion ausrasten

    Mir passt es schon gar nicht wenn man bei Dreiviertel aller Gespräche mit Trainer oder Spielern ausschließlich die „tolle“

    Defensivleistung betont….

    Sorry, unterm Strich ist das was wir anbieten fußballerisch bieder und gähnend langweilig. Wenn die Bälle planlos hoch nach vorne geballert werden darf man sich schon fragen was für ein Konzept/Plan dahinter stecken soll….

    Lautern1967 : Deine Sätze würde ich so unterschreiben, wer glaubt gegen Elversberg wird das schon irgendwie laufen, der sollte sich die beiden ersten Partien der Saarländer anschauen, ein Selbstläufer wird das garantiert nicht. Vor allem stellt sich die Frage wer ausserhalb von Elfmetern Tore machen soll, keine wirklich herausgespielten Torchancen, keine über mehr als 2 Stationen vorgetragenen Ballstafetten, das war nach vorne bisher aber so richtig gruselig.


    Ich sehe weit und breit niemanden in unserem "Sturm" der Ache nur ansatzweise ersetzen kann, wie das besser werden soll wird einzig unser Trainer wissen, ein Tor aus dem Nichts gab es gegen Schalke aber völlig anders als wir das aus den vergangenen 2 Spielzeiten kannten.

    Aus meiner Sicht kleistert der Sieg gegen S04 zu was wir uns bisher anschauen mussten, volle Konzentration auf die Abwehr zu legen und keinerlei strukturierte Offensive mit erkennbarem Plan zu präsentieren ist aus meiner Sicht alles andere als ein Meisterstück, das was man sieht ist mehr als harte Kost, das ist fußballerisch katastrophal. Offensiv präsentieren wir ausschließlich Langholz als Stilmittel um besser abzuschließen als in der vergangenen Saison, dass das gelingt bezweifle ich stark.