Beiträge von Der Kämpfer

    Cantona7: Das sehe ich zu 100% genauso, er hat seine Philosophie und wenn man ihn machen lässt liefert er ab.

    Was er mit Osnabrück gemacht hat nötigt auch mir größten Respekt ab, die waren, bevor er sein Amt dort antrat, mausetot!

    Dixietiger: Die Aussage „man sollte es wenigstens versuchen“ würde ich voll unterschreiben, das war von Beginn an „Hose voll“ und völlig ohne Mumm in den Knochen. Wenn eine Chance besteht und ich dem Gegner vor dem Anpfiff signalisiere „wir stellen uns hinten rein“, könnte ich ausrasten.

    Eine Woche zuvor ließ Anfang die erste Halbzeit gegen Nürnberg identisch spielen. Kein Schuss aufs Tor und den Gegner machen lassen…

    Nein, das war heute extrem schlecht, da was schönreden braucht niemand…

    Das war beginnend mit der Startaufstellung einfach nur gruselig. Ich sehe die Gefahr, dass man diese Saison so zu Ende spielt wie man das schon mehrfach gemacht hat, sprich man bekommt kein Bein mehr auf den Boden.

    Das was da heute gelaufen ist geht klar auf die Kappe von Anfang, er hat in Halbzeit eins zudem identisch wie gegen den Club spielen lassen, es scheint so zu laufen wie bei den vorherigen Stationen, inklusive Stimmung in der Mannschaft. Die Luft ist da völlig raus, katastrophale Leistung inklusive dem was der Trainer angeboten hat…

    Der Beitrag der Rheinpfalz ist interessant und ich denke da wird (leider) etwas dran sein, selbstredend hat sich das heute mit den "11 Freunden" erledigt aber eine gewisse Harmonie im Team ist sicher nicht schädlich.

    Man wollte seitens des Vereins, ob der Erfahrungen in der Vergangenheit, eigentlich darauf achten, dass die Spielrtypen und Charaktere zusammenpassen. Es ist kompliziert, ich bin persönlich nicht unzufrieden mit dieser Saison, nach dem holprigen Start in diese Spielzeit war bei mir die Angst da es könnte erneut eine schwierige Saison werden, das sind dagegen beinahe "Luxusprobleme" und dennoch, wenn man in dieser Position ist, darf man sich angriffslustiger zeigen, wo liegt das Problem?

    Man muss sich auf jeden Fall in den letzten Partien mit voller Konzentration und Kraft reinhauen, denn mit einem angezählten Trainer (das hatten wir schon öfter) in die neue Spielzeit zu gehen könnte erneut Probleme mit sich bringen...

    Das Spiel gestern hat mir nicht gefallen, logischerweise kann man gegen Magedburg verlieren aber das war arg wenig was wir denen entgegen gesetzt haben.

    Die Wechsel von Anfang habe ich (erneut) nicht verstanden, was wollte er mit dem ersetzen von Defensivkräften durch Devensivkräfte erreichen und was hat es auf dem Platz verändert? Wenn man sich anschaut was er dadurch signalisiert hat war es ein verheerendes Zeichen an die Mannschaft, wenn das "wir wollen unbedingt gewinnen" ist dürfte es das mit den Aufstiegsambitionen gewesen sein. Fehlt dem Trainer vielleicht selbst der Glaube Offensivkräfte auf der Bank sitzen zu haben die in schwierigen Situationen weiterhelfen?


    Ich habe irgendwo gelesen, dass Verpflichtungen in der Winterpause meist die Fehler im Bereich der Verpflichtungen vor Beginn der Saison kaschieren sollen, dem würde ich zustimmen und trotzdem konnte man die Probleme in der Defensive nicht abstellen, zudem ist man nicht in der Lage von der Bank offensiv Zeichen zu setzen. Da muss man nach der Saison zwingend mit einer sachlichen Analyse ansetzen, die zu erwartenden Abgänge nach dieser Spielzeit machen das umso notwendiger.

    Selbstredend finde ich eine Saison ohne Zittern, dass man möglicherweise absteigen könnte, gut aber wenn es so ausschaut wie aktuell in der Tabelle, wäre es sinnvoll das "ich will gewinnen" nicht nur den Journalisten auf der PK, sondern vor allen den Spielern zu vermitteln.


    Trotzdem ist das Rennen nicht vorbei, wenn man kommenden Samstag den Club schlagen kann, was schwer genug werden wird, sind wir weiter mitten in der Verlosung. Das Restprogramm aller Teams die vorne stehen ist interessant, es war in den letzten Jahren immer so, dass es Überraschungen gab mit denen niemand gerechnet hat.