Beiträge von Sebastian

    Mal unabhängig der Tatsache das sein "Abgang" beim FCK wirklich miserabel war - Verträge werden heutzutage im Bereich Fußball mitunter nicht nur auf länger Zeiten geschlossen, um sich die Dienste des Spielers entsprechend zu sichern, sondern auch um eine eventuelle Ablöse möglichst hoch ausfallen zu lassen. In diesem Fall war für beide Seiten von Beginn an klar, dass mit großer Wahrscheinlichkeit nach einer erfolgreichen Hinrunde und einem entsprechenden Angebot eine weitere Zusammenarbeit ausgeschlossen werden kann. Im Übrigen ist das ein gutes Geschäft für den KSC. Er hat den Spieler mit großer Wahrscheinlichkeit zu ca. 100% (Ablöse und Gehalt) refinanziert und zudem sportlich einiges obendrein bekommen. So gesehen hat sich dieses Geschäft gelohnt - vorausgesetzt er spielt die Rückrunde ähnlich erfolgreich. Einziges Manko ist die Tatsache, dass es nun gilt den Spieler entsprechend zu ersetzen.


    Treue zu einem Verein bedeutet in der heutigen Zeit einfach nichts mehr, das Thema ist schon so ausgelutscht, man sollte sich da nicht mehr aufregen. Vielmehr sollte man sich freuen wenn dann doch mal ein Spieler über einen längeren Zeitraum "treu" bleibt.


    MfG
    canelon

    Du verbreitest sinnvollen Post-Gehalt wie dein Avatar. Die beiden Spieler hat wohl kaum einer von uns spielen sehen und als Anmerkung sei noch erwähnt, dass Transfermarkt.de auch nicht immer das gelbe vom Ei ist und bei den beiden Spielern schlichtweg über zu wenig Informationen verfügt. oder glaubst du das beide Spieler innerhalb der letzten 3 Jahre nur 5 (der Kameruner) bzw. 8 Spiele (der Franzose) für ihre Vereine gemacht haben? Es ist ja schon schlimm genug dass man pausenlos Gerüchten nachrennen muss, aber der verbale Dünnpfiff - das betrifft jetzt nicht nur dich - den einige von sich geben, setzt dem Ganzen eigentlich erst die Krone auf.


    Ein Hoch auf solche Forenuser die sich der Qualität diverser Zeitungen annehmen und sie scheinbar komplett verinnerlichen. :ironie:
    MfG
    canelon

    • Es ist absolut fair dass er das ein halbes Jahr vorher bekannt gibt. Somit ist für den Verein klar was auf ihn zukommt und sollte in der Lage sein, rechtzeitig zu handeln und früh den Markt zu sondieren.
    • Wird sich ein Herr Beda sicher nicht ausruhen, sonst wär seinem Ziel 1. Bundesliga doch deutlich etwas im Weg. Er wird sich m.E. steigern müssen.
    • Beda hat immer alles (wenn auch das meistens nicht viel ist) für den FCK gegeben - er wird es auch bis zum Ende seines Vertrages tun.
    • Beda ist ersetzbar, auch das sollte allen klar sein.
    • Er mag zwar Kapitän sein, spricht aber viel zu selten seine Mitspieler an (und wenn dann siehts nach unnötigem Ärger aus) ergo dürfte sein Abgang auch in dieser Hinsicht zu vertreten sein.
    • Signalwirkung !? Also m.E. dürften die Jungen das nicht allzusehr schmerzen, die freuen sich eher auf noch mehr Einsätze. Und für die Älteren ists erst recht kein Problem. Zudem, die Zeichen auf Abschied standen doch ohnehin schon lange am Himmel (Anm. Sommer 2007) und dafür brauchte man nun wirklich keine Sternwarte!


    MfG
    canelon

    Natürlich muss man auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen, keine Frage. Bei der derzeitigen Schräglage des Schiffs FCK würde es auch prima ins Bild passen. Eigentlich sollte keiner mehr ne Aussage treffen, denn immo hab ich den Eindruck das es wirklich egal ist, was gesagt wird. Der eine glaubts, der andere zweifelt und der dritte ist wieder anderer Meinung, ob die Aussage nun stimmt, abgeändert oder schlichtweg frei erfunden ist. Ich denke nicht, das Toppi hier "spielt", kanns aber auch nicht beweisen - ist ein Gefühl. Aber so eine Situation hatten wir schonmal, damals wurde ein Briegel auf unterstem Niveau vertrieben.


    MfG
    canelon

    Seine Aussage ist doch mittlerweile klargestellt. Er sagte er würde sich auch um die Trainersuche kümmern, wenn vom AR das eindeutige Signal gegen Rekdal gesendet wird. Sein persönlicher Fave is aber nach wie vor Rekdal. Dass er im Zweifel einen Trainer sucht ist doch nicht verwunderlich, schließlich ist er Sportdirektor mit absolut freier Hand. Da der AR aber positiv Rekdal ist, wird mit ihm weitergearbeitet. Eigl. alles geklärt :D


    MfG
    canelon

    Kann dein Unverständnis durchaus nachvollziehen, aber wenn man sich die letzten Jahre des FCK ansieht, dürfte jedem klarwerden, dass Trainerwechsel in Pfalz meist eher zum schlechteren gereicht haben, als dass es uns wirklich was gebracht hätte. Rekdal hatte am Anfang gesagt, dass er mit dem FCK aufsteigen will, aber nicht unbedingt dieses Jahr, gesteckt war dieses Ziel für 2-3 Jahre !!! Und was er nunmal an Spielermaterial hat, ist größtenteils nicht sein verschulden. Klar, mit Bernier, Bugera und Hansen, Runström nicht vergessen sind ihm keine Würfe gelungen, aber das sind dann auch nur ca. 15% des Kaders. Ich glaube auch wirklich nicht, dass es ein anderer Trainer schafft, aus diesem Kader ne bessere Elf zu formieren. Die Mannschaft will Kjetil und Kjetil will arbeiten - also einfach arbeiten lassen, das wird schon.


    MfG
    canelon

    Will ja jetzt nicht viel rumreden, däumchendrehen oder sonstwas, eigentlich kanns nur eine Entscheidung geben ^^


    Unterzeichnet:


    TAin
    Teufelskerl73 (Mitglied)
    SuYin (Mitglied)
    kitte69
    RedShark
    Bandedoo (Mitglied)
    redDevil KS
    Avernabernd (Mitglied)
    Holy Diver
    kalusha (ex-mitglied)
    Pusteblume (Mitglied)
    duke
    dirtdevil
    BetzeFensi
    canelon

    Hm, das Problem vielmehr seh ich darin, dass die Wahrscheinlichkeit, das team in der Rückrunde mehr Punkte als in der Vorrunde holen wird, so groß ist, dass man sogar nen Suppenkasper auf die Trainerbank setzen kann. Muss dann nicht wirklich einen Effekt haben, die Punkte kommen einfach so :lachen:


    MfG
    canelon

    Ich glaube jäggi hat vor allem getan was er konnte um sich selbst die taschen richtig schön zu füllen. Es musste selbst der sanogo transfer noch am letzten tag seiner amtszeit herhalten um zum abschied ein nettes sümmchen durch "zielerreichung" mitzunehmen.
    Jäggi hat mit dem zweifelhaftem erfolg bereits die romika saniert... ... es blieb davon nur noch eine ruine stehen.. Stadion verkauf unter den uns nun erdrückenden bedingungen ist und bleibt kein kunststück. Es war noch nicht einmal kurzfristig gesehen in ordnung und höchstens ein beispiel dafür wie man es nicht macht. Investoren hat er keine gebracht und seine beratungsresistenz in sportlichen fragen ist legendär....


    wie gesagt, ich verstehe dass man über Jäggi nach wie vor geteilter Meinung ist. Wenn du davon überzeugt bist, dass er mehr seine eigenen Taschen gefüllt hat als den Verein veruscht hat finanziell auf gesunden Boden zu stellen, geht das in Ordnung. So wie keiner mit meiner Meinung einhergehen muss, kann ich mich deiner Überzeugung eben auch nicht anschließen. Ich will gar nichts vom Tisch wedeln, dass Jäggi ein Selbstdarsteller war ist auch mir nicht verborgen geblieben. Sicher hat er, wie aber jeder andere auch und auch heute noch tätige Personen tun, für sich selbst gewirtschaftet - schließlich will jeder was vom Kuchen haben. Die Kernfrage sollte doch allerdings bleiben, ob der Stadionkauf nötig war. Du sprichst davon, das er gezeigt hat "wie man es nicht macht". Romika ist n eigenes Kapitel und ein trauriges dazu. Wenn wir damals das Stadion nicht verkauft hätten, wären wir meiner Ansicht nach in der Kreisklasse wieder aufgetaucht. Jetzt haben wir immerhin die Möglichkeit der Oberliga. Was bitte wäre denn dein Vorschlag gewesen, nach dem Motto "wie man es richtig macht" ? Und bedenke dabei, wie ich ja beschrieben hatte, das bei der sportlichen Talfahrt ein jeder noch so bekannte Mann nicht mehr Investoren an Land ziehen kann, wie augenscheinlich wirkliches Interesse an einer Sache (hier: FCK) haben.


    MfG
    canelon