Beiträge von Sebastian

    Zitat

    Original von BetzeFensi
    @ Canelon.


    Meines Erachtens nach sind sie berechtigt abgestiegen. Hinrunde - kompletter Ausfall (12 Punkte waren es?). Für die Chance eines möglichen Klassenerhalts dürfen sie sich bei Zidan und Andreasen bedanken.


    Die diesjährige Mannschaft hat nur in wenigen Spielen Bundesligaformat bewiesen.


    So sehe ich es ja auch, ich hab schon immer gesagt, jeder Verein hat sich sein Saisonergebnis verdient - weil er entweder die entsprechenden Punkte geholt oder eben nicht geholt hat. Das gleiche gilt doch für uns auch. Wenn wir am Ende aufsteigen, haben wir es verdient aber ebenso haben wir es verdient, wenn wir es nicht packen. Darum gehts mir in dieser Diskussion doch auch nicht.


    Mir gehts um dieses pseudo-kritische Anti-Mainz-Verhalten was teilweise schon schlimmer ist als das ebenso gehandhabte Verhalten zu einem großen deutschen Verein der diese Saison nicht unter den ersten drei Plätzen gastiert^^.


    Ich finds einfach maßlos übertrieben und entbehrt oftmals jeder vernünftigen Grundlage - darum geht es mir. Fortzuführen ist das ganze dann auf nationaler Ebene - beispielsweise mit der in allen Stadien vertretenen AWH-Ruferei oder ähnlichem. Das ist sowas von schwach, niveaulos und hat vom Grundgedanken der (eigenen) Mannschaftsunterstützung 0,nichts intus.


    Mir geht das gewaltig gegen Strich. Wenn ich auf einem Spiel bin drücke ich sicherlich meinem FCK die Daumen, hab aber kein Problem eine Leistung des Gegner anzuerkennen und mich mit den gegnerischen Fans danach auch freundlich zu verständigen. Alles andere ist in meinen Augen kein vernünftiges Fanverhalten - menschlich gesehen eine katastrophale Leistung.


    MfG
    canelon

    Sie haben ein gutes Spiel gemacht, wollten nochmal die allerletzte Chance nutzen aber leider ging es nicht mehr. Schade das Mainz nun absteigen muss. Wir sehen uns dann in der nächsten Saisons zu zwei hoffentlich tollen Derbys *trostpflaster*


    Und an alle die sich so maßlos darüber freuen und ihren "Hass" ausleben, hoffentlich passiert euch und dann leider uns, auch mal wieder so etwas. Mir geht dieses anti-gehabe sowas von auf die Nerven und es besteht in den meisten Fällen nicht mal ein sachlich-korrekter Grund.


    MfG
    canelon

    Finds im Moment nicht, aber hast du den/die enstprechenden Paragraphen der Spielordnung oder eine andere Rechtsquelle ? Dann gebe ich dir darauf gerne Antwort, ansonsten wage ich mich nicht, auch nur irgendetwas zu behaupten.


    MfG
    canelon

    Nur weils bei uns keine bzw. wenige Klatschpressen gibt oder aber allgemein über den FCK wenig in der Richtung berichtet wird, ist das nicht mit "Untätigkeit des Vereins" gleichzusetzen. Und in Kaiserslautern wurden bisweilen Transfers immer erst dann bekanntgegeben, wenn sie in trockenen Tüchern waren.


    Einfach mal hinsetzen, Tee trinken und Geduld zeigen.


    MfG
    canelon

    Herrjeh, was macht man um dieses Gespräch den so ein Aufhebens ... wenn nunmal nicht irgendwie von DFL/DFB Seite her eine Statutenverletztung ausgemacht werden kann, dann ist es eben so. Auch wenns hier dann "mal wieder" keine Sanktionen gegen den FC Bayern gibt.


    Was macht man sich darüber Gedanken ? Bei der im TV klar sichtbaren Tätlichkeit von van Bommel konnte ich jede Aufregung nachvollziehen weil hier offensichtlich mit 2 verschiedenen Maßstäben gearbeitet wurde (da Silva bekommt 7 Spiele als Wiederholungstäter, van Bommel praktisch nichts).


    Was aber die Sache "Klose-Bayern-Geheimtreffen" angeht, wer bitte kennt denn die Statuten und Regelwerke so genau, als dass er hier ernsthaft und mit Hintergrundwissen eine Strafe fordern DARF?


    MfG
    canelon

    hm, mag ja sein und deine Einstellung dazu ist auch nachvollziehbar - kein Thema!


    Ich gebe nur zu Bedenken, dass Hajnal in der Hinrunde zeitweise fast brilliant agierte - es konnte kein Mensch damals ahnen, dass er sich so wandelt und vor allem, dass die Mannschaft den Wandel ebenfalls vollzieht. Bei nem Aufstieg hätte hier keiner wegen der Vertragssituation gemotzt - darum gehts mir ^^


    Und was deine Meinung angeht, ok dann hätten wir evtl. keinen Hajnal gehabt - aber wen bitte dann ? Villar hat es in den Spielen , zugegeben wenig Chancen hatte er, nicht gebracht, einen anderen zentral-offensiven haben wir erst gar nicht. Und was uns ein vergleichbarer Spieler gekostet hätte, ohne Klausel, wissen wir auch nicht.


    Ansonsten habe ich an deiner Meinung natürlich nichts auszusetzen ^^ Mir gings wirklich nur um den Angriff auf den Verein.


    MfG
    canelon

    Ja klar, der Verein als Sündenbock - logisch.


    Ich hatte es schonmal gepostet, finde es leider nur nicht sonst würde ich meinen alten Beitrag nun nur verlinken - aber habt ihr euch mal auch überlegt, dass ohne diese Klausel ein Hajnal evtl. erst gar nicht aufem Betze gespielt hätte ?? Sicher, nun ist er seit der Rückrunde schwer aus dem Tritt und wir werden wohl nicht aufsteigen, also greift die Klausel. Aber warum deshalb den Verein verteufeln?


    Ist es evtl. auch so, dass der Verein bewußt gehandelt hat, weil er genau weiß, dass ein weiteres Jahr 2. Liga gleichbedeutend mit noch weniger Etat ist und auf diesem Wege (die Klausel) nicht nur einen Spieler mit guten Gehalt gehen lassen kann und obendrein auch noch Ablöse kassiert ???


    Sicher ist das alles nur spekulativ, aber m.E. ist es nicht richtig den Verein für solche eine Vertragssituation - ohne den Hintergrund, die Fakten zu kennen - dermaßen anzugreifen.


    Aber wir haben hier sowieso mind. 1000. Sportdirektoren, Präsidenten, Trainer und Schiedsrichter ...


    MfG
    canelon

    zunächst sorgt Hopp mal für entsprechende Rahmenbedingungen, der schmeißt aber ganz sicher nicht sein ganzes Geld der TSG vor die Füße, gleich dem Motto "da habt ihrs, nehmts und machts was anständiges damit".


    Der Herr wird weiterhin Rahmenbedingungen schaffen, aber mehr nicht. Das ist nicht mit Chelsea oder RB Salzburg zu vergleichen.


    MfG
    canelon

    Zitat

    Original von PFALZADLER
    Na klar wird da gemeckert. Erklär das mal dem Steuerzahler. Der FCK hat seit 1963 in der 1. Liga gespielt und praktisch das Land Rheinland Pfalz Jahrzehntelang mal gut mal schlecht vertreten. Und Mainz? Was können die denn vorweisen? Die verschiedenen Ausbauten hat der FCK oft alleine getragen. Und Mainz? Soll das neue Stadion ein dankeschön sein für 3 Jahre 1. Liga oder wie? Oder ist es nur ein Haupstadtbonus?


    Wenn ... dann kann ich 20 Vereine in Rheinland Pfalz nennen die auch einen Anspruch hätten ihr Stadion vom Land renovieren oder neu bauen zu lassen.


    Dieses Stadion würde vollkommen ausreichen ... noch jahrelang ...
    http://www.mainz05.de/fileadmi…elles_Stadion/stadion.php


    Das mit dem "meckern" war auf Carsten bezogen, weil er sich über den Satz "Verein, STADT und LAND wollen das Stadion unbedingt" aufgeregt hat. An der Formulierung kann ich nichts wiederlegbares finden, denn es wird bei solchen Projekten immer dann von Stadt und Land gesprochen, wenn diese Seiten als Projektträger, meistens in Form von finanzieller Hilfe, auftauchen. Das wäre beim Bau des Stadion gegeben, also ist der Satz von der Aussage her ok. War übrigens bei uns genauso!


    Wie da jeder einzelne dazu steht, ist ne andere Diskussion. Und was die 20 Vereine angeht - deren Anspruch resultiert wahrscheinlich aus "alten" Tagen, ein Aus- bzw. Neubau gleichen Formats wäre wohl sinnloser als das Mainzer Projekt und noch weniger verhältnismäßig.


    Unabhängig davon, auch ich bin der Meinung dass die Mainzer derzeit mit ihrem jetzigen Stadion auskommen. Ich halte den Neubau nicht für sinnvoll. Nebst der Tatsache dass auch unser Stadion zwar schön, aber definitiv zu groß ist - hätte es also auch nicht gebraucht.


    MfG
    canelon