Beiträge von Lautern1967

    Sehr gute Analyse, bis,auf einen Punkt: Wer waren denn die zahlreichen ausgeliehenen Leistungsträger? Ich kenne nur Yokota. Der Rest spielte gar nicht, kostete Leihgebühr, oder spielte keinen Deut besser als das was da war..

    Für diese Leihen im Winter plus Alidou Kauf hätte man stärker die sportliche Führung hinterfragen müssen, die Winterleihen in der Saison davor nicht zu vergessen ...

    ich denke, dass am Ende der Saison zu sehen ist, ob Ache für Köln ein Schnäppchen war oder auch nicht !

    Z.Zt. ist er wieder verletzt und schießt keine Tore, wie lange ?

    (Wir können in Ruhe abwarten und Schorle trinken).

    Verletzt ist er weil unser Ex Kicker ihn umgetreten hat...also fremdes Verschulden...

    Gebe ich dir recht. Obwohl jetzt der Ache-Verkauf auch nicht "soviel" eingebracht hat. Glaube 4 Mio hat man für Ache bekommen, wenn man bedenkt was Nürnberg an Ablösesummen generiert hat. Sicherlich hängt das noch von Vertagslaufzeiten, Verletzungshistorie etc ab. Dennoch bin ich der Meinung dass man Ache für Köln recht günstig abgegeben hat

    4 Mios, oder lass es 5 sein, ist viel zu wenig für einen solchen Spieler, auch wenn er eine Verletzungshistorie hat.

    Ein Stürmer der aus dem Nichts Tore erzielen kann ist dafür nahezu verschenkt

    Auch du müsstest dir eingestehen, dass Hengen in diesem Bereich für den Verein bisher gute Arbeit leistet. Nicht umsonst können wir höhere Ablösesummen wieder bezahlen. Das Stadion war die letzten Jahre immer voll. Jetzt einer Rekord beim Verkauf von Dauerkarten. Der Verein hat sich wieder stabilisiert. Auch das sind die Verdienst von Thomas Hengen.

    Das Geld kommt vom: Aufstieg in Liga 2, DFB Pokal,Sponsoren, Ache Verkauf...


    Hengens größte Tat war Schuster vor den Religationsspielen zu installieren...danach kam nicht mehr viel an zündende Ideen.

    Die Fans kommen unabhängig davon wer auf der Bank oder im Vorstand hockt...natürlich spielt der 2.Liga Aufstieg hier auch eine Rolle..

    Unter Anfang war der Start auch holprig ! Dazu hatte Anfang einen Unterschiedsspieler Ache im Kader, und später einen Yokota der die rechte Seite durchwirbelte.

    Ohne Aches 18 Tore wäre nicht viel hängen geblieben von Anfangs Offensive, schöne Kombinationen waren auch da selten...


    Mehrfache Trainerwechsel in der Saison bringen nichts, das stimmt...langsam macht man sich lächerlich, dann zieht auch Tradition nicht mehr.


    Sollte das Projekt Lieberknecht scheitern, was ich nicht hoffe, muss woanders ausgetauscht werden...

    Die Skepsis kommt wohl aus den Erfahrungen der letzten Jahre, hat nix mit dem Spieler zu tun.

    Da sagst Du etwas wahres, mir geht es mittlerweile genauso...bei Spielern die man nicht kennt zweifelt man und hat das Gefühl da oben würden Youtube Videos den Ausschlag für eine Verpflichtung geben...eigentlich bedenklich...


    Fakt ist, Ronstadt gab nie Anlass daran zu glauben dass er dauerhaft helfen können, und was wir bis dato von Asta gesehen haben hat einen ähnliches vermuten lassen.

    Es musste jemand verpflichtet werden.


    Eigentlich muss selbiges für die linke Seite passieren...

    Hengen sollte sich aus dem sportlichen Bereich heraushalten und sich um die Finanzen und dem restlichen Außenherum kümmern. Ich denke, dass macht er recht gut. Ein neuer Geschäftsführer für den sportlichen Bereich wäre vielleicht künftig eine Möglichkeit, sich sportlich komplett neu aufaufzustellen.

    Seit wann ist Hengen denn Betriebswirt?


    Das ist ein Fußballer, seine Kompetenz sollte dort sein.

    Kuntz meint auch er müsse alles regeln, bis er fiel....nun ist er wieder beim HSV dort eingesetzt was er kann

    Was man so hört war Lieberknecht wohl die Wunschlösung von den Investoren.Denke nicht dass da so schnell was passiert.In der Bild gibt es einen Artikel wo drin steht dass die Bosse mit der Arbeit von Lieberknecht zufrieden sind.Die Verbesserung der Abwehr wird gelobt, das andere bräuchte noch Zeit.Ich bin auch der Meinung dass man die Arbeit von Hengen und seiner Kaderplanung unter die Lupe nehmen sollte und nicht immer nur direkt den Trainer.

    Wie man vor einige Zeit hörte, haben die "Bosse" damals auch Funkel durchgedrückt...


    Am Ende ist das aber auch ein Grund für das Chaos, je mehr Sponsoren sich in das Sportliche einmischen...

    In Aufsichtsrat, Beirat, und Sponsoren haben wir nicht wirklich Fußballkompentenz sitzen