Alarmstufe dunkelrot!

  • Hengen sollte sich aus dem sportlichen Bereich heraushalten und sich um die Finanzen und dem restlichen Außenherum kümmern. Ich denke, dass macht er recht gut. Ein neuer Geschäftsführer für den sportlichen Bereich wäre vielleicht künftig eine Möglichkeit, sich sportlich komplett neu aufaufzustellen.

    Seit wann ist Hengen denn Betriebswirt?


    Das ist ein Fußballer, seine Kompetenz sollte dort sein.

    Kuntz meint auch er müsse alles regeln, bis er fiel....nun ist er wieder beim HSV dort eingesetzt was er kann

  • Dieses ich tausche den Trainer 2 bis 3x pro Saison aus, bringt auf Dauer gar nichts. Vor allem welcher Trainer hat Lust bei uns zu trainieren. Jeder mögliche Kandidat fällt schon vorher durch. Das war auch bei Anfang so, den viele "nur" wegen seinem Corona-Fehlverhalten, was nicht in Ordnung war, ablehnten. Jetzt loben ihn viel im Nachgang, weil der Fußball attraktiver war, als der aktuelle.


    Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem beschaulichen Elversberg oder dem FCK, würde ich Elversberg bevorzugen, weil dort ruhigeres und längefristiges Arbeiten eher möglich ist.


    Desweiteren wie viele Spieler wollen wir noch verpflichten. Der aktuelle Kader ist viel zu groß und ja nicht jede Position ist ideal besetzt. Dieses Problem haben aber mit Sicherheit fast alle Vereine in der zweiten Liga.


    Nicht falsch verstehen! Ich bin auch nicht zufrieden mit der Situation. Passquoten von unter 70% und dass bis dato keine bzw. kaum Chancen herausgespielt wurden, sind im Profibereich besorgniserregend. Jedoch nach drei Spielen alles in Frage zu stellen ist mir zu früh.

  • Unter Anfang war der Start auch holprig ! Dazu hatte Anfang einen Unterschiedsspieler Ache im Kader, und später einen Yokota der die rechte Seite durchwirbelte.

    Ohne Aches 18 Tore wäre nicht viel hängen geblieben von Anfangs Offensive, schöne Kombinationen waren auch da selten...


    Mehrfache Trainerwechsel in der Saison bringen nichts, das stimmt...langsam macht man sich lächerlich, dann zieht auch Tradition nicht mehr.


    Sollte das Projekt Lieberknecht scheitern, was ich nicht hoffe, muss woanders ausgetauscht werden...

  • Seit wann ist Hengen denn Betriebswirt?


    Das ist ein Fußballer, seine Kompetenz sollte dort sein.

    Kuntz meint auch er müsse alles regeln, bis er fiel....nun ist er wieder beim HSV dort eingesetzt was er kann

    Auch du müsstest dir eingestehen, dass Hengen in diesem Bereich für den Verein bisher gute Arbeit leistet. Nicht umsonst können wir höhere Ablösesummen wieder bezahlen. Das Stadion war die letzten Jahre immer voll. Jetzt einer Rekord beim Verkauf von Dauerkarten. Der Verein hat sich wieder stabilisiert. Auch das sind die Verdienst von Thomas Hengen.

  • Auch du müsstest dir eingestehen, dass Hengen in diesem Bereich für den Verein bisher gute Arbeit leistet. Nicht umsonst können wir höhere Ablösesummen wieder bezahlen. Das Stadion war die letzten Jahre immer voll. Jetzt einer Rekord beim Verkauf von Dauerkarten. Der Verein hat sich wieder stabilisiert. Auch das sind die Verdienst von Thomas Hengen.

    Das Geld kommt vom: Aufstieg in Liga 2, DFB Pokal,Sponsoren, Ache Verkauf...


    Hengens größte Tat war Schuster vor den Religationsspielen zu installieren...danach kam nicht mehr viel an zündende Ideen.

    Die Fans kommen unabhängig davon wer auf der Bank oder im Vorstand hockt...natürlich spielt der 2.Liga Aufstieg hier auch eine Rolle..

  • Auch du müsstest dir eingestehen, dass Hengen in diesem Bereich für den Verein bisher gute Arbeit leistet. Nicht umsonst können wir höhere Ablösesummen wieder bezahlen. Das Stadion war die letzten Jahre immer voll. Jetzt einer Rekord beim Verkauf von Dauerkarten. Der Verein hat sich wieder stabilisiert. Auch das sind die Verdienst von Thomas Hengen.

    Die Fans ziehen wegen des zu erwartenden Spektakels auf den Berg. Das hat mE absolut nichts mit Hengen zu tun.

    Der jedoch ist für das mitverantwortlich, was auf dem Platz geschieht und vor allem auch für die gut bezahlten Zuschauer, die jedenfalls für mich nicht in den Kader gehören!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Das Geld kommt vom: Aufstieg in Liga 2, DFB Pokal,Sponsoren, Ache Verkauf...

    Gebe ich dir recht. Obwohl jetzt der Ache-Verkauf auch nicht "soviel" eingebracht hat. Glaube 4 Mio hat man für Ache bekommen, wenn man bedenkt was Nürnberg an Ablösesummen generiert hat. Sicherlich hängt das noch von Vertagslaufzeiten, Verletzungshistorie etc ab. Dennoch bin ich der Meinung dass man Ache für Köln recht günstig abgegeben hat

  • cdmx: Da kann mir jemand erzählen was er will, wenn man für einen finnischen Spieler der bei der U21 EM dabei war und ansonsten praktisch nichts vorzuweisen hat irgendwo um die 2Mio bezahlt und das mit dem vergleicht was wir für Ache bekommen haben, war Ragnar für Kölle ein Schnäppchen und dabei bleibe ich. Wert Ache ohne wenn und aber für mich zwischen 10-12 Mio. und selbst das wäre alles andere als unverschämt gewesen.

    Das was man für Kaloc bekommen hat fand ich ok, aber auch hier 2,8 Mio für Kaloc und um die 4 für Ache… da spürt jeder, dass da irgendwas nicht passt.

    Und nein, es spricht nicht für gutes Verhandlungsgeschick, eher das Gegenteil aber was will man machen, es ist wie es ist und so lange Fans & Investoren die Füße still halten und größtenteils meinen „super Deal“, heißt es munter weiter so. Es gibt zweifelsfrei Gründe warum wir da stehen wo wir stehen.

    Selbst wenn wir nun nochmal Geld in die Hand nehmen, sage ich voraus: am Ende bekommen wir für 4 Mio die wir für 3 Spieler bezahlen, Stand jetzt trotzdem keinen adäquaten Ersatz!

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Gebe ich dir recht. Obwohl jetzt der Ache-Verkauf auch nicht "soviel" eingebracht hat. Glaube 4 Mio hat man für Ache bekommen, wenn man bedenkt was Nürnberg an Ablösesummen generiert hat. Sicherlich hängt das noch von Vertagslaufzeiten, Verletzungshistorie etc ab. Dennoch bin ich der Meinung dass man Ache für Köln recht günstig abgegeben hat

    4 Mios, oder lass es 5 sein, ist viel zu wenig für einen solchen Spieler, auch wenn er eine Verletzungshistorie hat.

    Ein Stürmer der aus dem Nichts Tore erzielen kann ist dafür nahezu verschenkt

  • ich denke, dass am Ende der Saison zu sehen ist, ob Ache für Köln ein Schnäppchen war oder auch nicht !

    Z.Zt. ist er wieder verletzt und schießt keine Tore, wie lange ?

    (Wir können in Ruhe abwarten und Schorle trinken).

    koha