in dieser Verfassung werden sie das Pokalspiel gegen Worms auch vergeigen, vielleicht ist das dann der letzte große Knall der die immer noch vorhandenen Träumer wachrüttelt
Beiträge von Lautern1967
-
-
Ich hoffe nur, dass die 6 Punkte Vorsprung auch wirklich reichen.
die Saison dürfte keine 2 Spieltage länger andauern, denn dann würde der Trümmerhaufen in die Regionalliga absteigen, wahrscheinlich hat Bader das antizipiert und Hildmann deswegen verpflichtet
-
wenn dieser Schritt gemacht wird, den ich für richtig halte, dann muss er direkt erfolgen, ohne Verzug Bader und Notzon freistellen.
Schlechter kann es Buck nicht machen, teuer wird er auch nicht unbedingt sein .
Am Ende zählt aber nur der Einstieg des Investors, sonst ist hier bald Schicht im Schacht. Ich kann mir in der Tat vorstellen dass jemand mit ernsthaften Absichten die sportliche Führung anders besetzt sehen möchte und daher die Herren AR nun Druck bekommen.
Es geht auch nicht um den Menschen Bader, er mag ja durchaus ein netter Kerl sein, aber seine Bilanz als Sportvorstand ist katastrophal in Sachen Spieler und Trainerauswahl, ich finde mit größtem Wohlwollen nichts wirklich positives, den Kraus hat der Notzon wohl gescoutet, Bergmann könnte es packen, aber das war es auch fast.
Die Sickingers und Grills hat er nicht verpflichtet, die waren schon da und ohne diese wären die Hemleins, Zucks und Dicks der Welt, die als Führungsspieler geholt wurden, wohl abgestiegen.
-
Überfällige znd richtige Entscheidung wenn es so kommen sollte
-
Herr Konzok hat gefragt, weil er wie ICH zb auch oft das Training sehe (sofern es öffentlich ist).
Im Training kommt der schnelle Torabschluss-- Im Training hat der Spieler der den ball hat auch die Übersicht auf die frei stehenden Spieler und der pass kommt an.
Die Aggressivität im Training ist auch da.. Die Spieler sind motiviert und wissen auf was es ankommt.
Die Frage warum es im Training klappt und im Spiel nicht habe ich auch selbst Hildmann nach dem Training schon gestellt-- Er fragt es sich ja selbst warum das so ist, woran es liegt-
weil die Schwächen nicht auffallen, wenn sie Trainingsspielchen untereinander austragen
-
sollen den Hildmann ins NLZ versetzen, da ist er besser aufgehoben.
1860 ist aber keine schlechte Adresse, dazu die Stadt München, da lässt es sich aushalten
-
Bader verantwortet als Vorstand Sport den gesamten Bereich, also auch Notzon und seine Arbeit, die Mannschaft, das NLZ, die Trainer. In keinem dieser Unterbereiche läuft es rund, in manchen brennt es.
Der Aufsichtsrat sollte die Arbeit des Vorstandes Sport bewerten und ggf. handeln, aber die Herren sind sich uneins und tragen lieber Ihre Eitelkeiten aus.
Wir Fans und Mitglieder können Bader nicht entlassen , die Mitglieder könnten ihn nicht entlasten bei der nächsten JHV, das war es aber auch.
Mir persönlich würde ad hoc nur einfallen, Buck zu bitten bei der Kaderplanung zu helfen oder Verantwortung zu übernehmen, als AR im EV kann er ohnehin nicht viel machen.
Fachkompetenz im AR einen Nachfolger zu finden ( bzw. finden zu wollen) sehe ich auch nicht, und solange Bader von Leuten wir Buchholz unterstützt wird, passiert da nichts.
Wir stecken im Dilemma, welches sich wahrscheinlich nur löst, wenn der Investor mit dem dicken Scheck kommt und seine Leute installiert. Das möchten Teile der Herren dort oben aber auch nicht wirklich, denn dann sind sie ihren Job/ihre Funktion los
-
genau so sieht es aus...Größtenteils Fehlverpflichtungen, ob Spieler oder auf der Bank, die Posse Frontzeck, auslaufender Vertrag und wohl für unsere Verhältnisse hohes Gehalt,das in krassem Gegensatz zum Ertrag steht.
Was spricht für Bader?
Mir fällt nichts ein.
-
Geht mir ähnlich. Ich glaube allerdings auch dass wie jedes Jahr und in jeder Liga zum Ende hin die Mannschaften, die unten stehen, nochmal anständig Punkte sammeln. Ich glaube dass man dieses Jahr 43-45 Punkte für den Klassenerhalt brauchen wird. Von daher wäre der ein oder andere Punkt schon noch hilfreich. Sonst geht es uns am Ende noch wie Braunschweig letztes Jahr in Liga 2.
gegen Meppen im letzten Spiel werden wir den einen nötigen Punkt vor 40000 Zuschauern einfahren, Becca erklärt vor dem Spiel seinen Einstieg als Investor, und Bader verkündet seinen Abgang.
Träumen darf man mal:-)
In Wiesbaden rechne ich mit einer deutlichen Niederlage, gegen Haching wird es auch nicht einfach, da die die Punkte auch noch benötigen , und hoffentlich die Klasse halten, damit man einen schönen Ausflug nach München unternehmen kann in der neuen Saison. Zumindest haben sie uns den Frontzeck entsorgt.
-
Diese Aussage impliziert allerdings nicht, dass man sich nicht auch von Spielern trennen will. Bader sagt lediglich, dass man keine Spieler abgeben will - ich gehe davon aus, dass er damit Leistungsträger und vor allem junge Talente meint, die man unbedingt halten möchte.
welche Leistungsträger meinst Du ? Sickinger und Grill sind beides, jung und bringen Leistung, danach mit Abstrichen Kraus und Bergmann, von dem ich mir in der Tat einen Sprung verspreche....danach kommt lange nichts mehr, Jonjic &Schad könnte noch was werden, Pick sehe ich als klassischen Joker.
Helfen könnte Spalvis, wenn er fit wird.
Wirkliche, gestandene Leistungsträger welche die Mannschaft führen können sind nicht vorhanden.
Wer will denn z.B. einen Zuck oder Hemlein abnehmen (die Bader für tragende Rollen verpflichtet hat) ?