Beiträge von Lautern1967

    @ Lautern1967, ich halte von Bader auch nicht viel. Nur sollten wir so schnell wie möglich Klarheit haben. Wenn wir Ende der Saison einen neuen sportlich Verantwortlichen suchen müssten, wäre das eine Katastrophe. Geplant werden muss früher, zumal offensichtlich mehr als 20% der Mannschaft verändert werden muss

    da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, die nächste Saison muss frühzeitig geplant werden, aber wer sollte denn hier einen kompetenten sportlichen Leiter in Kürze installieren und das Traumduo Notzon/Bader vor die Tür setzen ? Banf ? die Situation ist wie verhext.


    Mir fällt daher von den derzeit vorhandenen nur Buck ein, der eventuell helfen könnte. Eigentlich muss in allen Mannschaftsteilen mindestens ein gestandener Spieler, der sofort mit Beginn der neuen Saison erkennbar weiterhilft

    Auf die Mannschaft einzuschlagen bringt nichts. Der Fisch stinkt vom Kopf. Obwohl kaum einer damit gerechnet hat, aber alles, was nach Kuntz kam, war noch schlechter: Gries, Stöver, Notzon, Bader und auch Klatt. Wobei ich mir bei letzterem nicht sicher bin, ob es ihn wirklich gibt oder ob es nur ein Phantom ist.

    Auf jeden Fall sollten sich Bader und Klatt (sofern es ihn gibt) schnellstmöglich sagen, ob sie ihren Vertrag verlängern. Wenn sie erst nach der Saison das Handtuch werfen, steht der FCK vor einem Scherbenhaufen.

    das schlimmste was passieren kann ist dass unser AR auf die Idee kommt, den Vertrag mit Bader zu verlängern. Bei Klatt bin ich mir immer noch unsicher, er dreht die ihm übergebenen leeren Kassen so von links nach rechts und wieder zurück damit die Lichter nicht ausgehen. Sicherlich keiner, der vom Charakter her Aufbruchstimmung generieren kann, halt eher Typ Finanzbeamter.


    Das Bader hier weiter die sportliche Führung haben könnte erschreckt mich mehr. Sollen Sie den Buck fragen, als Grußonkel im e.V. kann er nicht viel bewegen

    Ich bin der Meinung dass man sich bei dem Umbruch auch von Jogi hätte trennen müssen.Nicht nur die Spieler auch der Trainer war für die desolaten Spiele verantwortlich.Seine Zeit ist längst abgelaufen.In naher Zukunft kann ich mir nur einen für den Job vorstellen und zwar Jürgen Klopp.

    der kommt zu uns, wenn er in Liverpool fertig ist :)



    Klopp passt nicht in die CocaCola VW Die Mannschaft Fifa DFB-Mafia

    Was für ein Bullshit. Hildmann wäre garantiert vor Frontzeck entlassen worden.

    Nicht das er unbedingt einen schlechten Job gemacht hätte aber dieses ständige verantwortliche machen der Trainer ist einfach ignorant, da stur alle anderen Faktoren ausgeklammert werden.

    nenne doch bitte mal ein objektives , belastbares Argument pro Frontzeck ...nur eines würde schon reichen...das Hildmann eventuell vor Frontzeck entlassen worden wäre, da könntest Du recht haben, da unser über alles erhabene Sportvorstand Bader nicht so eng mit Hildmann verbandelt als mit dem Wundercoach mit der nachlesbar schlechtesten Punktebilanz aller Trainer im deutschen Profifußball.

    mit Krediten, Anleihen, Kleinsponsoren, Zwischenfinanzierungen etc kommen wir nicht weiter, das ist leider alles Stückwerk und die Zeit für solche Modelle ist nicht mehr da.


    Es muss ja nicht immer negativ laufen mit einem Investor . Der Ismaik ist mir auch nicht sympathisch, aber sein Geld haben andere Stümper in der sportlichen Leitung der 60er verbrannt. Ein Bader würde das auch hinbekommen.


    Das Gegenbeispiel ist der Österreicher aus Fuschl am See, gleich alles übernommen, sportliche Führung installiert, Aufstiegsmannschaft zusammengestellt . Hopp ist eine ähnliche Kategorie, vllt etwas zurückhaltender und weniger auf Dividende bedacht.


    Mir gefällt letzteres auch nicht, aber es scheint die einzige Möglichkeit zu sein, wieder nach oben zu kommen.

    Riesenkampff war ein Blender,der Banf scheint aber deutlich existenzgefährdender zu sein. Littig,Banf und Layenberger ist nicht mehr zu kitten. Wüst engagiert sich lokal, aber was machen eigentlich die beiden anderen Marionetten im AR,habe deren Namen schon vergessen,so blass sind die.


    Bis zur JHV im Dezember geht das in keinem Fall mehr gut, bedeutet 8 Monate vertane Zeit,die der FCK nicht hat

    DFB geht an mir vorbei,glaube auch nicht dass auf absehbare Zeit wieder ein Titel machbar ist,dafür gibt es zu wenige jüngere Ausnahmespieler,mir fällt eigentlich nur Sane ein.

    Nach der Posse mit Özil und der miserablen WM hätte ein konsequenter Schnitt,auch in der sportlichen Führung,gemacht werden müssen

    Nur jetzt ist es halt so, dass man das Ding in der 3. Liga nicht manierlich bewirtschaften kann. Und nur das Entgegenkommen der verschuldeten Stadt bis zur absoluten Schmerzgrenze hat die Lichter nicht schon viel früher ausgehen lassen.

    in der 2. ist es auch nahezu unmöglich den Kasten zu unterhalten....nur die erste Liga hält das Ganze dauerhaft am Leben.

    Ich gehe davon aus, dass wir Ende nächster Saison entweder in die 2.Liga aufgestiegen sind oder die Drops final gelutscht ist. Ob mit oder ohne Investor. Glaube aber dass gerade die Stadt nicht mehr lange pokern kann, sollte es wirklich einen Interessenten insbesondere für Stadion/Gelände geben, da sie sonst Pirmasens an der Spitze der Armenhäuser ablöst.

    Ob ein solcher Interessent auch in den FCK Profifußball die 20 Mios reinschießt um die vorhandenen Löcher zu decken und 3-4 Spieler auf Zweitliganiveau finanziert wird man sehen.


    Die Konstellation Weichel (SPD), Littig (CDU), Banf und Bader macht mich irgendwie nicht wirklich zuversichtlich, die Resthoffnung habe ich immer noch.