Beiträge von BetzeFCK

    Naja nun kommt, also von mangelndem Willen kann die letzten Spiele nicht die Rede sein. Die Mannschaft ist jedes Spiel willig auf den Platz gekommen, hat in meinen Augen alles gegeben und versucht und auch oft die ersten Tore gemacht. Aber was dann kam, das war Angsthasenfußball. Nach dem ersten Tor, der Führung, - was für andere Mannschaften ein Energie- und Selbstvertrauensschub gibt und die meisten Mannschaften besser ins Spiel kommen lässt- hat unsere Mannschaft Angst bekommen und sich hinten reingestellt. Es wurde plötzlich nicht mehr so wie vorher nach vorne gespielt, sondern sich auf die Defense konzentriert. Hallo?! Wenn man ein frühes Tor schiesst und sich dann nur hinten rein stellt, ist es fast so sicher wie das Armen in der Kirche, dass man hinten noch einen fängt. Und wenn die anderen den Ausgleich packen, dann drängen die auf noch nen Treffer, is doch klar. Unsere Mannschaft kann dann weder zurückkommen noch sich richtig wehren, weil alle Aktionen dann plötzlich hilfloses Ballnachvorneschlagen sind.
    In allen Spielen zuvor ( auch gegen Dortmund!!) war der FCK am Anfang viel besser und stärker, der Einsatz hat gestimmt. Nur durch leichtsinnige Fehler wurde der Gegner aufgebaut und die Spiele verloren. (Dortmund mal ausgenommen)


    Die bringen sich selber jedesmal um den verdienten Lohn ihrer Arbeit. Und das das dann doppelt schmerzt ist, verständlich...
    Stellt euch vor, ihr reißt euch Tag für Tag den Arsch auf und es kommt trotzdem nix bei raus, weil irgendeiner wieder Mist baut, eure Arbeit fürn Arsch is, nix gebracht hat und ihr morgen wieder von vorne anfangen müsst. Das ist doppelt deprimierend! Das is auch Fußball! Und hier gilt es, dieses Verhalten umzukrempeln. Nach einer Führung muss man weiter siegessicher nach vorne spielen und net plötzlich Hauruckfußball spielen, denn man hat grad ein Tor geschossen. Die anderen müssten verunsichert und am Boden sein. Nehmt es ausm Boxen: Man hat zwei drei gute Treffer gelandet, der Gegner is vurunsichert und angeschlagen, aber anstatt ihn niederzuringen und K.O. zu knocken, verkriecht man sich hinter seiner Deckung. Und diese Deckung is löchrich. Die Rechte und die Linke sind die Stärke, die Deckung ist die Schwäche.Das ist der Knackpunkt eines jeden Kampfes. Denn wenn der Gegner wieder erstarkt ist, dann nochmal zurückzukommen ist fast unmöglich.


    Es muss so schnell wie möglich wieder ein Spiel gewonnen werden, um eben dieses Selbstvertrauen zu erreichen. Dafür kommt Blödelfeld wie gerufen!


    Genau ist das doch.
    Wir spielen nicht schlecht, fangen meistens überlegen an, doch dann fängt die Mannschaft an nachzudenken und will kein Risiko mehr nach vorne gehen und nur noch absichern und verunsichert sich im Laufe des Spiels. Ist doch klar, dass da das Selbstvertrauen irgendwann weg ist. Wenn wir mal ein, zwei Spiele unbekümmert zu Ende spielen und vllt. noch glücklich gewinnen, dann kommt auch das Selbstvertrauen wieder

    Was mir ein bißchen fehlt, ist der Biss. Dieses unbedingte Wollen, auch mal technische Unterlegenheit, mit unbedingtem Einsatz wegmachen und sich durchaus mal körperlich präsent zeigen. Eine gelbe Karte in den beiden letzten Spielen gegen Lakic. Normalwerweise müssten die Abwehrspieler die meisten gelben Karten kassiert haben.


    Besser hätte ich es nicht sagen können ;)
    Gegen Bayern oder letztes Jahr im Pokal gegen Leverkusen sind wir so zum Erfolg gekommen, warum sollte das gegen andere Gegner nicht auch klappen ?

    Als Aquarianer kenn ich die echten Putzerfische schon aber bisher nicht in dem Zusammenhang :biggrin:


    Und was das Pflicht erfüllen angeht, mehr wie versuchen kannst du es nicht. Und das haben sie gemacht. Das sies unglücklich verloren haben macht sie zu keinen schlechteren Profis. Das wär nur der Fall wenn sie mit Null Bock Einstellung ins Training oder ins Spiel gehen.


    Also ist das deiner Meinung nach alles was wir drauf haben?
    Wenn das so ist, sind wir jetzt zwar 15., aber in nen paar Spieltagen wird Schalke vor uns sein und wir somit bestenfalls 16., wenn wir uns nicht steigern, somit könnten wir die Saison praktisch abhaken, weils ja eh nicht mehr besser wird, weil sie alles gegeben haben?

    Zitat


    BAMM ! Das haut rein. Es gibt für eine Abwehr inclusive Torwart nichts schlimmeres an Kritk. Aber so ist es, wir bekommen ein Tor, schwimmen, und verlieren.


    Für mich fängt ne gute Abwehr schon im Sturm allenfalls aber im Mittelfeld an, wozu Tiffert sich zählen sollte...
    Fakt ist, dass mir gerade gestern irgendwie das Teamgefühl gefehlt hat. Wenn das besser wird und jeder für den Nächsten kämpft wie gegen Bayern und gegen Hoffenheim zb dann hab ich absolut keine Bedenken, dass wir wieder siegen werden. Genau das, war auch das was Kurz und Kuntz gestern ansprachen. Es fehlen einfach noch ein paar % an Einsatz und Wille und dann wird das schon wieder :schal:


    Ob du neben Freiburger auf der Haupt oder Gegentribüne SITZT oder nen FFMler in der West steht ist aber nen gehöriger Unterschied ;) :schild:
    Viel Spaß dir morgen und auf 3 Punkte :bier:

    Ich war ja auch nach dem Spiel gegen Leverkusen letztes Jahr der Meinung, dass wir aufsteigen müssen und die Stimmung dann automatisch wieder besser wird. Leider hab ich mich geirrt. Das liegt in meinen Augen daran, dass viele nurnoch Stimmung machen können, wenn das Spiel gut läuft. Dann wenn früher am lautesten angefeuert wurde, nämlich bei Rückstand oder schlechtem Spiel, ist heute Stille. In der 1. Liga sehen wir nicht mehr so viele gute Spiele, viele die verloren gehen, da halten dann viele die Klappe.


    traurig aber wahr... müssen wir ändern!

    Du hast doch ein Rad am wandern :hammer: , ich habe doch gefragt warum Leute in ein Fußballstadion gehen,oder? Jetzt möchtest du diese Leute aus der West haben weil sie nicht mit euch trällern!
    Ist dort ein Support Wettstreit oder ein Fußballspiel. Raff das endlich und bestimme nicht wo sich Leute im Stadion aufhalten sollten!!!


    Wo steht denn bitte schön in meinem Post, dass ich die Leute aus der West haben will? Ich habe lediglich gesagt, dass ich es schade finde...
    Und die meisten gehen wollen gerade wegen der Kombination aus Fußball + Stimmung ins Stadion, warum dann nicht selber was dazu beitragen?

    Mit verlaub frage ich dich jetzt warum wohl jemand in ein Fußball Stadion geht???
    1. Um Fußball zu schauen, oder
    2. Tralala zu singen?


    Ich glaube langsam dass einige hier lieber einen Gesangsverein gründen sollten!!!


    Wenn jemand in 7.2 steht und bei keiner Spielsituation irgendeine Regung zeigt, dann ist das schade, finde ich. Es gibt genug Leute die gerne in die West würden und auch anfeuern würden und nicht können, weil sie keine Karte haben....
    Jeder sollte sich mal an die eigene Nase packen und so viel Supporten wie er kann und wie er mag, aber jemand es dürfte wohl klar sein, dass die Mannschaft ohne "uns" nur die Hälfte wert ist. Die Fans brauchen das Team und das Team die Fans.