Beiträge von Florsch

    Leute feiert den Sieg, aber durch sind wir auch noch nicht mit einem Sieg gegen Darmstadt, es sei denn der KSC holt nur 1 Punkt aus den nächsten 2 Spielen.
    Gewinnt der KSC morgen, dann sind es nur 2 Punkte zum 3. Platz. Verliert man dann gegen Darmstadt...dann ist nichts erreicht.
    Bei aller Freude über diesen heutigen Sieg, muss man den Ball schon noch flach halten. Morgen kann es schon anders aussehen.

    Aber es ist schon schön so etwas über unsere Jungs zu lesen. Nur ganz ehrlich sehe ich für alle - aus sportlicher Perspektive - einen Verbleib beim FCK, wenn er aufsteigt als einzig sinnvolle Lösung.
    Orban: Ja hat einen wirklichen Schritt gemacht, aber für ihn wäre es das beste in der gewohnten Umgebung mit dem Vertrauen Erstliga Luft zu schnuppern. Wenn er das 2 Jahre besteht hat er immer noch genug Zeit für größere Herausforderungen. Was er jetzt schon bei einem international spielenden Verein will, weiß ich wirklich nicht.
    Heintz: Ok der will ja vielleicht bleiben und hat eventuell verstanden was Vertrauen und Rückhalt bedeuten. Gerade wenn man die Liga wechselt.
    Zimmer: Bei dem habe ich irgendwie auch die Hoffnung, dass er wirklich bleiben will. Seine Art zu spielen passt ja auch nicht überall hin.
    Hofmann: Bei dem habe ich keine Sorgen, dass er uns verläßt...


    Younes: Schade, dass er offensichtlich nicht verstanden hat, dass nur Talent nicht reicht.

    Selbst wenn wir alle 3 haben könnten bei Aufstieg, glaube ich sollte Klassenerhalt die einzige Erwartung sein. Gleich nach mehr zu streben können die Kölner oder sonst wer machen. Wir sollten auf dem Boden bleiben. Und lieber bleibe ich gerade so in der Liga und kann die Mannschaft einigermaßen zusammen halten als direkt 8. werden und dann einem Ausverkauf zuzuschauen.

    Wenn er wirklich in Leipzig unterschrieben hat, ja dann war es vollkommen richtig auf ihn zu verzichten.
    Aber nach Leipzig? Wie kann er nur nach Leipzig gehen?


    Wenn die ganzen hier geposteten Gerüchte über Sippel stimmen ( viel Alkohol etc.) frage ich mich ein wenig, was mit dem Trainerteam los ist. Sollten die so etwas nicht bemerken und ist es nicht Ehrmanns Stärke ein wenig Vaterfigur zu sein?

    Wieso wird Investor immer gleichgesetzt mit Anteile verkaufen und Mitspracherecht bekommen?
    Es gibt so viele Möglichkeiten zu investieren. Die Fan-Anleihe ist auch eine Form von Investor, nur sind es halt viele kleine, mehr so ein Crowdfunding ;).
    Auch könnte ich mir Transfer-Investments vorstellen, die sich nicht auf eine Person beziehen, sondern allgemeingültig. Vereinfacht ausgedrückt. Hier habt ihr 10 Mio, von den nächsten Transfererlösen bekommen wir 50% bis 12 Mio voll sind. Jetzt mal ein ganz simples Beispiel.
    Oder ein Stadion-Investor...ach es gibt bestimmt viele viele Möglichkeiten, ohne dass Anteile verkauft werden.


    Die Bayern haben auch einige Investoren, aber glaubt ihr wirklich, dass VW und Telekom bei Spielerverträgen mitreden?


    Aber auf jeden Fall sollte man beim Thema Investor genau hinschauen, skeptisch bin ich da auch. Nur komplett dem Thema verschließen halte ich für quatsch.

    Die Bilder zeigen es nochmal deutlich. Orban ist frei geht normal zum Kopfball hoch und der Düsseldorfer springt mehr in ihn rein. Orban hat zum Zeitpunkt des Absprungs keinen Gegenspieler bei sich.
    Mir ist wirklich ein Rätsel wie man hier schreiben kann, dass es regelkonform ist hier einen Elfmeter zu pfeifen.

    Also das war natürlich schon gut gespielt, aber sorry Leute Porto war ja so schwach das war ja nun wirklich gar nichts. Ich habe nur die 1. HZ gesehen, aber so viel Platz hat man ja selbst in der 2. Liga selten.
    Was die Bayern dann gut gemacht haben, es eiskalt genutzt.