Beiträge von frankenfck

    o-ton notzon


    Wir haben in den vergangenen Monaten alles unternommen, um beide Spieler langfristig an uns zu binden. Allerdings mussten wir gerade in den letzten Wochen feststellen, dass sich beide Spieler leider innerlich bereits vom FCK verabschiedet hatten.


    Sowohl Christian Kühlwetter als auch Florian Pick haben während ihrer Zeit beim FCK sportlich alles gegeben, haben am Ende aber auch alle Mittel genutzt, um einen Wechsel zu forcieren.

    Das Verhalten der beiden und ihrer Berater scheint ja erpresserische Züge angenommen zu haben. Leider kann es sich der FCK nicht leisten diese Typen auf der Tribüne versauern zu lassen.

    Heidenheim ist in meiner Sympathie auch gewaltig gesunken.

    die werden zwar sicher zum großteil verzichten,aber mit denen muss man halt auch ne einigung erzielen

    Nein, eine formelle Einigung ist nur erforderlich, wenn die Dauerkarteninhaber ihre Forderung im Insolvenzverfahren anmelden. Ich denke, die Mehrheit wird dies nicht tun.

    Der Fairness halber sollte man auch erwähnen, dass diese Forderungen einzig und allein Corona geschuldet sind.

    Ja, alle Unstimmigkeiten mit der Vereinsführung werden in die Öffentlichkeit getragen, damit endlich Ruhe einkehrt. So wird es aber nicht funktionieren.

    Die Chose mit dem Walter-Erbe betraf ja in erster Linie die alte Führung. Und Layerberger selbst hatte ja gesagt , dass er einem Sponsor , der mehr zahlt, nicht im Wege stehen wird. Vor welche vollendeten Tatsachen wurde er denn gestellt?

    Wessen Sprachrohr du zu schein seinst, sollte klar geworden sein - schon mehrfach.

    Wie man so die Fakten verdrehen kann.

    Ich bin einzig und allein mein Sprachrohr. Wenn meine Meinung in den Mainstream hier nicht passt, tut es mir leid. Aber verbiegen lasse ich mich nicht, eher melde ich mich hier ab.

    Im Übrigen habe ich meine Meinung zu Wilhelm hier begründet.

    wer wilhelm als den waren schuldigen ausgemacht hatte,sollte die zeilen von h.layenberger

    einfach verinnerlichen.

    Auch nach dem Lesen dieser Zeilen halte ich Wilhelm für den Hauptschuldigen. Ich schätze Layenberger sehr, verstehe aber dennoch dieses "Nachtreten" nicht.


    So langsam wächst in mir auch die Überzeugung, dass es auch gelingen wird, Merk und Co heraus zu ekeln. Genauso überzeugt bin ich aber auch, dass - genau wie bei Kuntz - nichts Besseres nachfolgen wird. Vielleicht löst sich das Problem dann von selbst, wenn der FCK völlig vor die Hunde geht.