Man kann Fähigkeiten auch nach Arbeitsergebnissen bewerten
Beiträge von frankenfck
-
-
hast du diesen eindruck von mir ?
ich habe diesen begriff gewählt,weil er umgangssprachlich halt benutzt wird.Nein, ich habe nicht diesen Eindruck von dir. Deshalb reagiere ich auf die Begrifflichkeit "Opposition"
-
Eine Beleidigung ist das nicht. Aber ich betrachte Leute, die anderer Meinung sind als ich, nicht als Opposition. Ich akzeptiere sie, so lange sie nicht grenzwertig sind. Aber in einem Fußballforum hab ich noch keine grenzwertig Meinungen gelesen.
Der Begriff "Opposition" kommt ja aus der Politik: die Regierung bestimmt, die Opposition ist dagegen. Du willst doch nicht sagen, dass nur du bestimmst? Oder im übertragenen Sinne, dass nur deine Meinung die einzig wahre ist?
-
Die Kritik an Kuntz war sicherlich gerechtfertigt. Nur muss man deswegen Personen, die diese Kritik nicht teilten, als Opposition bezeichnen?
Dumm war auch, dass diese "anderen Leute" ihn durch Nichtskönner ersetzten.
-
vielleicht wenn man nur bei bestimmten themen ne andere meinung vertritt.
aber hier gibts egal welcher sachverhalt,ob becca,bader,hildmann, kontinuität
nur konträre meinungen.
Und dennoch sollte es kein Problem sein, diese Meinungen zu akzeptieren. Ich sah auch bei der Kuntz-Diskussion damals keine Opposition. Obwohl ich z. B. die Meinung von Zipfe nicht teilte, habe ich sie akzeptiert. Sogar verstanden, weil es ihm vielleicht schwer fiel, den Menschen zu kritisieren, der uns 2008 den Arsch gerettet hatte.
Ich vermute ohnehin, dass es der Hauptgrund für den Frust der meisten von uns ist, dass wir glaubten, nein sogar überzeugt waren, dass es nach Kuntz besser wird und das Gegenteil ist eingetreten.
Aber das ist Vergangenheit. Es sollte uns doch gelingen, wieder eine einigermaßen vernünftige Diskussionskultur zu erreichen. Ein Anfang wäre, wenn jeder sich selbst reflektiert und akzeptiert, dass seine Meinung nicht die allein Richtige ist.
-
nein dass sicher nicht
ich erkenne nur wieder parallelen zu dieser zeit,mit dem gleichen verhalten der opposition.
In einem Forum gibt es keine Opposition. Nur unterschiedliche Meinungen.
-
Westkurvler, ich hoffe, ich enttäusche dich jetzt nicht, aber von Bader halte ich wirklich nichts. Und da gibt mir der "Erfolg " seines ersten Jahres bei uns doch Recht?
-
Dirt , was willst du uns mit dieser kleinen Anekdote sagen? Dass diejenigen, die Hildmann nicht kritisieren, einfach nur keine Ahnung haben?
In letzter Zeit frag ich mich manchmal, was ich tun würde, wenn ich die Zeit ein paar Jahre zurück drehen könnte. Dabei erwische ich mich bei der Antwort, dass ich vom Kuntz-Kritiker zu den Kuntz- Jüngern gewechselt bin, weil ich ja weiß, wie schlimm es danach geworden ist.
Warum fällt es vielen hier so schwer, andere Meinungen zu akzeptieren? Ich denke, meine Anekdote zeigt, dass man sich auch mal irren kann.
-
Da wär ich mir nicht so sicher. Aber was soll ein Teamleiter sein?
-
weil viele der mitglieder noch traditionalisten sind,die sich nach ruhe und erfolg sehnen.
informieren werden sich die meisten halt nur über die alten medien,rp,bild kicker und stammtisch
und dadurch werden die blender die mit ihrer vita werben oder tolle folien auflegen,unreflektiert
durch gewunken.
Heißt das, dass die wirklich guten sich nicht verkaufen können? Oder dass die meisten Mitglieder zu blöd sind. Ich nehme mal als Beispiel Banff. Er hatte nach meinem Dafürhalten bei DBB ein wirklich gutes Konzept. Ehrlich gesagt, ich hätte ihn auch gewählt, genau wie viele andere auch.
Zweites Beispiel: Gries. Er wurde ja nicht von den Mitgliedern gewählt, aber in diesem Forum, auch von denen, die angeblich genau wissen, wo beim FCK der Hase läuft, gehypt wie ein Messias. Das zeigt, dass die Spezialisten / Nicht-Traditonalisten auch daneben liegen können, und zwar ganz gewaltig.
Was beim FCK seit langem fehlt ist Sportkompetenz. Dies liegt wohl daran, dass keiner der Verantwortlichen zu erkennen vermag, ob ein Kandidat über eine solche verfügt.
Ich sehe Hildmann auch kritisch, sehe aber keinen, der in der Lage ist, einen geeigneten Nachfolger zu finden.