Beiträge von frankenfck

    denkst du wirklich dass ein spieler an dem wir interesse zeigen,es interessiert,was

    mit einem bader,banf und grotepaß passiert.der will gut bezahlt werden und eine

    perspektive und sein berater will an solch einem transfer mit verdienen.

    Denke ich. Wenn er die Alternative hat, geht es zu einem Verein mit weniger Zirkus. Schlechter bezahlt werden wird er dort auch kaum.

    Ich gebe Dir da absolut recht!


    Aber es darf dabei auch nicht Ursache und Wirkung vergessen werden. Wer ist denn für dieses Chaos, diesen "Kindergarten" hauptsächlich verantwortlich!


    Der Herr Bader macht es sich da relativ einfach - zuerst bringt er und Andere Chaos in den Verein und dann beschwert er sich, dass das manche nicht durch gehen lassen.

    Ursache und Wirkung müssen beachtet werden, da geb ich dir Recht. Die Forderung Beccas nach Littigs Rücktritt war unsäglich. Was wäre aber, wenn die Regionalen den Zuschlag bekommen hätten. Deren Forderung nach Sitz im Beirat war auch unsäglich. Der FCK hatte sozusagen die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wäre die Aufregung dann genauso? Nur dass die Befürworter von Pest und Cholera ausgetauscht wären?

    Auch wenn es mir schwer fällt, hier muss ich Bader Recht geben, etwas Ruhe würde dem Verein nicht schaden. Man beschwert sich, dass Spieler lieber nach Aue gehen, applaudiert aber Unruhestiftern. Ich verstehe das nicht.

    Hab ich was anderes geschrieben? Zu Beginn der Runde keinen Plan und tierisch abgestürzt. In der Winterpause eine neue Mannschaft verpflichtet, durchgestartet und am Ende dem Tod um Haaresbreite von der Schippe gesprungen.

    Ob der Plan für die neue Saison besser ist, wird sich zeigen. Und ich gebe aber zu, dass ich die Verpflichtungen nicht beurteilen kann. Dafür hab ich mich in den letzten Jahren zu sehr vom Fußball entfernt.

    Vielleicht nimmt sich Bader ein Beispiel an Braunschweig, die ja - so wie hier zu lesen ist - einen Plan haben. In der Winterpause wird er eine fast komplett neue Mannschaft verpflichten und dann - genauso wie das Vorbild Braunschweig - durchstarten. Ups - die haben ja gerade so mit einem Tor Vorsprung die Klasse gehalten. Nee Bader, doch kein so tolles Vorbild.

    Ja, das meinte ich allerdings nicht. Dass Investoren auch eigene Interessen verfolgen, ist klar. Aber es gibt auch Meinungen, die Becca unterstellen, dass er bewusst den Niedergang des FCK in Kauf nimmt, um billig an die "Filetstücke" zu kommen.

    Um Missverständnisse vorzubeugen: ich bin nicht pro Becca. Seine Forderung nach Littigs Rücktritt hat mich maßlos geärgert. Aber die regionale Alternative hatte auch Bedingungen gestellt. Ich weiß nicht, was die bessere Alternative gewesen wäre