Interessant wäre es zu erfahren, in welchen Punkten es unterschiedliche Auffassungen zwischen Gries und dem AR gab.
Kann auch aus dem Verbleib von Klatt geschlossen werden, dass es diese Unterschiede zwischen ihm und dem AR nicht gibt?
Beiträge von frankenfck
-
-
@ NRW-Teufel, Gries war aber doch noch bis vor ein paar Stunden Vorstandsvorsitzender. Das vollmundige Gerede von z. B 4 Neuverpflichtungen bis zum Trainingsbeginn fand also noch unter seiner Ägide statt.
-
Man. Wie manche hier jetzt den Verein madig machen. Keiner tut sich den FCK mehr an u. ä.muss man lesen. Und das, weil der Cola-Manager zurückgetreten ist, den man vor 2 Jahren so gehypt hat, als ob der Messias persönlich gekommen wäre. Unsere jetzige Situation zeigt doch, dass er gescheitert ist. Sicher, der Zeitpunkt ist ungünstig, aber jetzt sollten wir hoffen, dass baldmöglichst die Weichen (mit erforderlichem Personal) für die nächste Saison gestellt werden, und das zweigleisig.
-
Lest mal den Breitrag von bertikoks Alias Johannes Remy
Das ist sehr deutlich. Also hätte nicht nu Buchholzjünger (was immer das sind) für Unruhe gesorgt.
-
Meine schlimmsten Befürchtungen scheinen sich zu bewahrheiten. Aber Hauptsache weiter Unruhe stiften.
Wer stiftet denn jetzt für Unruhe? Gries, weil er zum jetzigen Zeitpunkt zurücktritt?
Foristen, weil sie Gries für den aktuellen Zustand des Vereins mit für verantwortlich halten und ihn deshalb kritisieren?
Der neue AR, weil er nicht mehr wie der (von den meisten hier verteufelten) AR bedingungslos hinter Gries stand?
Oder alle gemeinsam?Ich gehöre auch zu den Kritikern von Gries, hätte mir dennoch einen geordneten Übergang gewünscht. Ankündigung im Laufe der Rückrunde, Rücktritt zum Saisonende, neuer Vorstand steht dann schon fest. Das alles wäre aber sehr fck-untypisch gewesen.
-
Ja Ostalb, falls er gehen sollte, wird es am mangelnden Erfolg liegen. Ich hoffe nur für den Fall der Fälle, dass es einen geordneten Übergang gibt. Auf gar keinen fall ein Rücktritt am Ende der Saison (womöglich mit Abstieg) und wir stehen führungslos da.
Kämpfer, ich denke auch, dass du übertreibst. Gries' größter Fehler ist, dass er sich nicht um sportliche Kompetenz im Vorstand bemüht hat. Und daran könnte er letztendlich scheitern. Was mich momentan auch ärgert, ist dass es um den angeblichen Investor so ruhig geworden ist. -
Der Größenwahn begann aber schon unter Friedrich. Weiß nicht, ob damals schon die WM-Spielort-Bewerbung abgegeben wurde. Nicht vergessen sollten wir auch, dass auch Fritz Walter sich für Kaiserslautern stark gemacht hätte. Auf den Werbeplakaten war er neben Wolf und einer dritten Person (?).
-
Auch ich schließe mich den Wünschen an und hoffe für uns alle ein erfolgreiches Jahr 2018.
Der Klassenerhalt unsres FCK ist wohl ein großer Wunsch von uns allen. Da ich aber im Moment ein paar private Probleme habe, rückt der FCK ein Stück auf die Seite. Aber das eine schließt das andere ja nicht aus. Oder anders ausgedrückt: schade, dass ich mich im vergangenen Jahr nur selten über den FCK freuen konnte. -
Ich denke du hast da ein großes Stück recht,
es wäre toll wenn schnell die gute Lösung da wäre,
aber ja, sie sind andererseits er seit kurzem am Werk und was ist, wenn der Start in den Jamuar misslingt und zu Beginn Februar der Abstand utopisch geworden ist auf Platz 16?
Dann können sie gleich einen neuen Universalvorstand draus machen, bzw. müssen dies.Im Gegensatz zu Strasser oder Notzon gab es keine klaren Bekenntnise zum Vorstand. Nur der Satz, das wo man auch hinguckt Probleme sind.
Diese Aussagen, gemünzt mit den Pannen bei Ticketing und Kommunikation und dem nicht vollen Testat.... puh, das gibt mir zumindest das Gefühl, dass der Vorstand in Summe den Laden nicht doch ganz im Griff hat. Das kann man als Überfordert verstehen. Ich hoffe, das wendet sich zum Y Positiven....
Aber genug der Winselei. In 2018 wird alles besser!
Wir schaffen das!
Die von dir genannten Pannen wurden aber vom Fragesteller ins Spiel gebracht.
-
Was erwartest du denn nach wenigen Tagen im AT?
Außerdem gibt es klare Aussagen:
- wir brauchen sportlichen Sachverstand im Vorstand.
- wir brauchen ein ganzheitliches Konzept.
Letzteres muss so langsam angegangen werden. Bedeutet aber im Moment, dass 2gleisig gefahren werden muss.Vielmehr vermisse ich den Vollzug von Neuverpflichtungen. Wenn ich mich nicht täusche, sollten diese beim Trainingsauftakt schon dabei sein.