frankenfck
Deswegen nahm ich Bezug auf Hengen.
Ich hatte auf den Kassierer reagiert. Dein Beitrag war noch nicht veröffentlicht, als ich schrieb.
Ich gebe zu, ich kenne die Gepflogenheiten der Regionalligisten nicht. Dass dort nicht 2 GF die Regel sind, glaube ich gerne. Hengen wird zwar sicherlich mehr Sportkompetenz einbringen als Voigt, aber dass nur noch ein ehrenamtliches Präsidium sich um das Kafmännische kümmern soll, halte ich für gewagt. Dazu kommt auch noch der Koloss Fritz Walter Stadion.
Man hat ja jetzt schon für die nächste Saison (ich denke ligaunabhängig) den Sportdirektor durch einen Sportvorstand ausgetauscht. Es soll also bei 2 Funktionsträgern bleiben. Wie sich das gehaltstechnisch auswirkt, weiß ich nicht. Genauso wenig weiß ich wie Hengens Vertrag ausgestaltet ist. Auch für die Regionalliga gültig? Wenn nein könnte man ja mit einem GF für die kaufmännischen Belange (Voigt oder Kassierer
) und einem Sportdirektor (Hengen?) das Abenteuer Regionalliga angehen.