Beiträge von Phoenix115

    Und selbst wenn er Angst hätte. Dann ist der beste Weg natürlich in die 1.Liga zu wechseln, dahin wo die Konkurrenz noch größer und besser ist?


    Macht Sinn. Wenn ich schiss hab mich gegen Azaouagh durchzusetzen, wechsel ich zu Barca und nehm es mit Messi auf :ironie:

    Weil sie noch keiner gestellt hat mal die Frage: Warum wollte er weg? Warum so kurzfristig? Interesante Frage und wer sich die Einsatzzeiten und Transfers anschaut sieht dass es da ein Missmatch gibt zwischen Entwicklung eines jungen Spielers dem man das Vertrauen schenkt und der es schon mit Leistung bezahlt hat und der Ist Situation.


    Warum er Lust darauf hatte das dreifache zu verdienen, bei einem sehr gut geführten Verein 1.Bundesliga zu spielen und dabei einen guten Trainer zu haben der gut mit den Spielern umgeht und auf junge Leute setzt und in einer richtig schönen Stadt zu wohnen?


    Jetzt kann man sagen Geld ist nicht so wichtig, aber Zuck hat bisher noch nicht viel verdient und will hier sicherlich auch einen Schritt nach Vorn machen. Man kann jetzt auch sagen nächste Saison spielen wir auch Buli, aber viel kann man darauf nicht wetten. Hättest du ihm versprochen das im Sommer immernoch so gute Anfragen aus der Bundesliga kommen?


    Unverständlich finde ich es aus Sicht des Spielers nicht.

    Also so wirklich hat das Spieler zu Geld machen beim HSV ja nicht geklappt oder?


    Vllt hätte man nicht ankündigen sollen Geld einzunehmen und mit welchen Spielern man genau nicht plant.


    Interessant finde ich aber eine Aussage von Kacar, der mit trotz solcher Aussagen nicht wirklich sympatisch erscheint.

    Zitat


    Es wird immer erzählt, mir geht es hier nur ums Geld. Das ist totaler Quatsch. Ich hätte in Frankfurt auch für die Hälfte von dem gespielt, was ich hier bekomme. Ich wollte Spielpraxis sammeln», betonte Kacar, der seine Chance nun beim HSV suchen will.


    Jeweils bei Frankfurt und Hannover scheiterte es letztendlich am Geld. Da frage ich mich schon, was der HSV für Gehaltsstrukturen hat, wenn selbst die Hälfte eines Gehalts für einen EL-Teilnehmer und einen gut dastehenden 1.Ligist nicht zu stemmen sind.


    Die scheinen ein ähnliches Problem wie Wolfsburg zu haben. Das wird 1-2 Jahre dauern bis man hier ein Gehaltsniveau geschaffen hat, mit dem man nicht jedes mal Minus macht, wenn man mal die EL verpasst.


    Wenn ich sowas mitbekomme bin ich echt verdammt froh was unser Stefan da so treibt. Bei Leibe ist nicht alles perfekt, aber wir standen wirklich vor der Pleite und der damit verbundenen Regionalliga. Und jetzt können wir in zu kurzer Zeit später schon wieder in eine ganz andere Richtung gucken. Es gibt sehr viele Beispiele die gezeigt haben wie sowas auch enden kann.


    Bin mal gespannt welche Rolle der HSV in Zukunft spielen kann sportlich. Anwärter auf die EL könnte es immer mehr geben und nicht für jeden ist Platz, da sollte man Risiken etwas minimieren, auch bei uns in Sachen möglicher Ligaverbleib in der 2.Liga.


    Was meint ihr zum HSV?

    Ich finde nicht jeder Scheiß sollte hier stehen. Wenn Quellen da sind sollte man sie nennen um glaubwürdig zu sein! Wenn mein Nachbar sagt Knutz wir Trainer von Real oder barca kann ich morgen auch Posten " aus einer mit bekannten Quelle " :lol: :blabla: :GriffinsKlo:


    Kann mir nicht vorstellen dass er nach Liverpool wechselt. Jetzt geht dass eh nicht mehr. Denke um dahin zu wechseln müsste er wesentlich mehr auffallen als bisher
    Daher glaube ich nicht dran. Soll sich hier durch beißen


    Nun ist er ja hier geblieben (Zusammenhang mit Zuck? ;) ). Aber das er sich entscheidet es hier zu posten, hat sicherlich den Grund das er es interessant genug findet. Wenn es eine total ''wilde'' Quelle wäre, würde er es vllt nicht posten. Da sollte man ihn schon als mündigen User ansehen, der entscheiden kann welche Dinge er postet. Ob und wie man damit umgeht ist dann eine andere Sache.


    Man muss sich halt immer bewusst sein in welchem Bereich man sich befindet. Es gibt einen mit festen und seriösen Quellen und halt eben diesen hier, gerade um solche Gerüchte zu posten, sonst bräuchte es ja keine zwei Bereiche.


    Und ob es ''Scheiß'' ist oder nicht, kannst du, entschuldige wenn ich das jetzt einfach annehme, gar nicht beurteilen.


    Fortounis ist ein sehr hoch veranlagter Spieler und die Liste der bekannten Interessenten (die zumindest ein Auge auf ihn werfen) ist schon keine schlechte. Ajax, Bremen, Wolfsburg, BVB, Juve, Fulham, die Top Clubs aus Griechenland. Nicht ausgeschlossen das Liverpool, die sportlich in England ja etwas abgerutscht sind, da guckt wo man vllt Schnäppchen machen kann. Ich wette jeder Spieler der vom BVB unter die Lupe genommen wird und dies in der Presse ans Licht kommt, hat Automatisch gleich 25 weiter Clubs, die sich zumindest sein Profil mal angucken.


    Ich glaube wenn man einen halbwegs schlauen Berater hat und nicht auf den Kopf gefallen ist, dann weiß man als Leon Jessen und Alexander Bugera was eine Verpflichtung von Löwe heißt. Also wird man sicherlich Gespräche geführt haben und auch andere Vereine die im LV Bedarf haben (Ingolstadt) gucken bestimmt die Kader der anderen Clubs durch und stellen fest, dass dort drei LV spielen und man einen davon gut gebrauchen könnte.


    Ich gehe davon aus, dass hier alle drei Seiten ähnliche Gedanken hatten. Der FCK das man einen LV noch abgeben möchte, da Bugera eh nur noch ein halbes Jahr da ist und im Verein bleiben soll, bietet sich eher Jessen an, bei dem man wohl auch mehr Gehalt einsparen oder an Leihgebühr einnehmen kann. Ingolstadt hat für eine vakante Position eine günstige und ordentliche Alternative bekommen und Jessen spielt bei einem Club, wo er sicherlich auf viele Einsätze kommen wird.


    Wer da letztendlich den Anstoß für den Wechsel gegeben hat ist dabei für mich nicht wichtig.


    Was Zuck angeht, war man wie bei ein paar anderen Spielern darauf gefasst Angebote zu bekommen das kann ich euch aus zuverlässiger Quelle versichern. Kostas, Heintz und Micanski waren drei weitere Spieler die gleich für mehrere Clubs interessant sind. In dem Zusammenhang, klären sich vllt auch einige Fragen die nach bestimmten Transfers gestellt wurden. Wozu brauchen wir einen Weiser? Wozu noch Drazan? Vllt hat man sich auch vorbereitet, weil man vorbereitet gewesen sein wollte. Für Kostas gab es nämlich auch Angebote.


    Man wird für Drazan ungefähr die Hälfte ausgegeben haben, wie man für Zuck bekommen hat. Es ist die Rede von über 1 Mio Euro + Zahlungen bei Erfolg + Zahlungen beim Weiterverkauf. Wenns gut läuft kann ich mir da eine extrem gute Summe vorstellen die noch mal Oben drauf kommt. Wir sollten hoffen das der SC Freiburg es in die EL schafft :P


    Was deinen letzten Zweifel angeht ist der sehr berechtigt, vor allem weil man eine Leistung in der 2.Liga nicht 1 zu 1 auf die 1.Liga übertragen kann. Gut gegen Regensburg ist halt doch was anderes als gut gegen Hannover. Gefühlt machte mir das Team in der 1.Liga vorallem auch im Kopf einen katastrophaleren Eindruck. Da war schon viel Verzweiflung da, die sehe ich aktuell auch in schlechten Phasen nicht, man war immer gefestigt genug auch mal was mitzunehmen wenn es ein schlechtes Spiel war. Zudem ließt sich der Kader auf dem Papier für mich einfach stärker. Statt Wagner, Sahan, RSP und Kirch kommen Idrissou, Baumjohann, Bunjaku und Alushi. Ich würde jeweils jeden der zweiten Gruppe den ersteren bevorzugen. Tiffert, Rodnei oder Trapp sind da vllt Gegenbeispiele, wobei es bei Tiffert einfach nicht mehr gepasst hat zwischen ihm und Verein, Rodnei sich seine Leistungen selbst oft kaputt gemacht hat und Sippel jetzt auch keine Katastrophe im Vergleich zu Trapp ist. Wenn man da Torrejon, Köhler und Sippel den drei gegenüber stellt, hat man zumindest gleichwertige Spieler. Von den ich nenn sie mal ''guten'' Spielern der Vorsaison sind eigentlich alle geblieben. Dick, (Simunek), deWit, Fortounis.


    In der Summe mindestens gleichwertig auf dem Papier und das ganze in einer tieferen Liga. Da ist der Aufstieg ohne Frage möglich und es liegt an Foda die Spieler so auf- und einzustellen, damit es auch klappt. Die Transfers können da nicht als ausrede gelten. Man hat genug Spieler geholt die in der Liga schon jede Menge bewiesen haben und gefestigt sind, man hat sich zudem, anders als im letzten Winter auf den deutschsprachigen Raum begrenzt. Ich deute das schon auch als ein kleines Zeichen das man gewisse Fehler erkannt hat.



    Wieso du in diesen punkten absolut nicht mit mir konform gehen kannst verstehe ich nicht wirklich. Ein paar Einschätzungen magst du ein wenig anders sehen (Vllt Wagner besser als Idrissou? :ironie: ) aber ich habe mich eigentlich jetzt nicht nur ins Reich der Vermutungen und Bauchgefühle begeben. Vllt sind dir die Dinge aber auch noch etwas klarer geworden.

    Dann kann hier jeder irgend ein Scheiss reinschreiben , warhscheinlich sitzt der schmerz so Tief weil Jessen Fussballgott weg ist - nur Spekulation !!!!!!!


    Ja das geht hier in diesem Bereich halt. Wer sowas nicht mag geht eben in die Gerüchteküche. User die so etwas schreiben, müssen sich dann halt an ihren Aussagen messen lassen. Zumal er aber klar gemacht hat aus welchem Bereich die Quelle kommt.


    Also was dazu schreiben wenn man es interessant findet, wenn nicht, dann halt ignorieren. Trifft ein User ständig Aussagen die nicht stimmen, wird er mit der Zeit merken was passiert. Also ruhig Blut.

    • 12 Uhr: Letzte Möglichkeit, Spieler aus der Bundesliga auf die Transferliste zu setzen (Fax muss vor 12 Uhr bei der
      DFL eingegangen sein!)
    • 18 Uhr: Ende der Wechselfrist in der Bundesliga
    • 19 Uhr: Ende der Wechselfrist in der Serie A
    • 24 Uhr: Ende der Wechselfrist in der Primera Division
    • 1 Uhr: Ende der Wechselfrist in der Premier League

    http://www.soccer-warriors.de/…den-des-transferfensters/


    http://www.bravosport.de/fussb…zten-tag-der-wechselfrist


    Was aber nicht ganz korrekt ist. Zuck stand z.B. um 12 Uhr noch nicht auf der Liste. Wichtig ist die Meldung bei der DFL bis 12 Uhr und die Einreichung der Unterlagen bis 18 Uhr. Kann also auch noch dauern bis ein Spieler auf die Liste gesetzt wird (die öffentliche), weil einfach verschiedene Vorgänge abgewickelt werden müssen (Bestätigungen usw...).


    Gut möglich also das Spieler zwar bis 12 Uhr auf der offiziellen Liste stehen, diese aber noch nicht aktuell für die Öffentlichkeit ist. Das sollte aber bestimmt bis 14-15 Uhr passiert sein. Alle anderen Spieler können aber auch noch wechseln, in die Länder die andere Fristen haben oder z.B. wenn ein Vertrag aufgelöst wird und der Spieler vereinslos wird. Was z.B. bei Abel gut sein könnte, der verdient nicht viel und dann ist man auch nicht unter Druck den Wechsel bis zu einer bestimmten Uhrzeit abzuwickeln. Ablöse gibt es für Abel bei halbem Jahr Restvertrag bestimmt keine mehr.

    @Phoenix115Du findest 6-7 neuzugänge für in Ordnung?
    Also ich nicht und das ist für mich ein Zeichen für Panik und einer fehlerhaften Sommertransferpolitik.
    Hat man den nicht aus dem letzten Winter gelernt???
    Meinem Anschein nach nicht. Und im Sommer gibt es den nächsten Umbruch. Da bin ich mir sicher.


    Ich bin, wie bereits ausführlich erklärt, geteilter Meinung.


    Da muss man doch differenzieren. Zunächsteinmal sind 2-3 Winterzugänge fast bei jedem Fußballclub üblich, selten stellt ein Club im Sommer ein Team auf, dass im Winter nicht aufgebessert werden muss. Man kann im Winter auch Tendenzen erkennen, in welche Richtung die sportliche Reise gehen könnte und sieht eben gewisse Dinge, die im Sommer noch unsicher waren. Wie entwickeln sich Spieler wie Linsmayer, Zuck, Heintz und Co.? 100% Trefferquote gibt es da nie.


    Als nächstes haben sich Spieler verletzte. Das kann man nicht planen, man kann sich breit aufstellen, aber drei Ausfälle auf einer Position können nicht mal die Bayern hochwertig auf gleichem Niveau ersetzen.


    Ein nächster Punkt sind unzufriedene Spieler. Man hat 11 Startplätze und 18 Kaderplätze, selbst bei einem Kader mit 18 Spielern, wären im Winter wahrscheinlich 1-2 unzufrieden.


    Im weiteren gibt es eben auch solche Spieler, wie z.B. Zuck, die so gut spielen, dass sie für Clubs interessant werden, die finanziell und sportlich viel mehr zu bieten haben. Da kann man als FCK nicht auf biegen und brechen wirtschaftlich dagegenhalten und ein Fußballverein ist halt auch gezwungen zu wirtschaften.


    Als letzter Punkt kommen dann noch Fehler, die jeder Verantwortliche macht und da kommt es halt darauf an, wie groß und wie viele Fehler gemacht wurden.


    Wie sieht unsere Situation aus?


    Aus der Kategorie Verletzte haben wir im Vergleich zum Sommer folgende Spieler dazu bekommen: Alushi, Zellner und deWit.


    Aus der Kategorie unzufriedene Spieler dürften auch einige dabei sein: Micanski, Abel, Simunek, Jessen oder Nsor.


    Kategorie sind so gut, dass sie für andere interessant sind: Zuck, vllt Fortounis.


    Kategorie Fehler: Hajri taugt nichts, Linsmayer hat sich nicht wie erhofft entwickelt, auf den Flügeln hat man sich nicht breit genug aufgestellt.


    Kategorie Spieler bei denen man zuschlagen muss weil sie auf den Markt kommen: Im Sommer sind andere Spieler auf dem Markt als im Winter, ein Karl vllt noch 250.000 Euro teurer als jetzt, die Eintracht plant mit einem Hoffer und auch Köhler erhofft sich noch Chancen, genauso wie Löwe beim BVB.


    In der Folge dieser Situationen war es erforderlich im DM/ZM 1-2 Spieler zu verpflichten, eine Schuld sehe ich bei den Verantwortlichen nicht, wir waren ordentlich aufgestellt und haben erfolgreich gespielt auf dieser Position.


    Unzufriedene Spieler kannst du nie vermeiden, ergo gibt man welche ab. Auch das ist normal und richtig. Aber die Plätze müssen teilweise ersetzt werden. Für Micanski oder Jessen die gehen wollen müssen also 2 neue Spieler kommen.


    Kommen wir zur Kategorie Spieler die für andere Clubs interessant sind. Hier stellt sich die Frage, seit wann man davon ausging Zuck abgeben zu wollen. Auch hier muss natürlich ein Ersatz her.


    Dabei kommen wir aber auch schon zur Kategorie Fehler. Der Kader war auf den Flügeln so schwach, bzw mit zu wenig Flügelspielern besetzt. Hier musste also reagiert werden.


    Unterm Strich sind für mich lediglich Weiser und Drazan Transfers, die aufgrund echter, kritisierbarer Fehler geholt werden mussten. Bei allen anderen sind es eventuelle leichte Fehleinschätzungen, die aber nicht zu vermeiden sind, da arbeiten Menschen und keine Roboter.


    Mein Fazit: Löwe, Köhler, Hoffer und Karl waren zwingend Notwendig aus Gründen, die im Sommer nicht in der Form vorherzusehen waren. Drazan und Weiser wurden aufgrund von Fehleinschätzungen geholt.


    In der Summe hat man sich sehr gut verstärkt und war zu Reaktionen gezwungen. Unterm Strich sehr positive Transfers, gerade weil auch Spieler wie Micanski und Jessen verliehen wurden.


    Panik kann ich da nicht erkennen, man hat mit Köpfchen genau die Positionen nachgebessert die es nötig hatten und das mit Spielern die zum großen Teil bewiesen haben das sie was drauf haben. Karl, Hoffer und Köhler in der 2.Liga, Löwe in der 3.Liga und als Back-Up beim BVB, da sitzt man auch nicht auf der Bank nur weil die einen nett finden.


    Bei Weiser und Drazan sind da noch Fragezeichen, aber als FCK kann man keine 6 Spieler verpflichten die alle sichere Verstärkungen sind, solche Spieler sind teurer, da muss man mal auf ne Wundertüte oder eine Leihe hoffen. Wir spielen 2.Liga Leute und da ist es alles andere als leicht nach so einem Abstieg und Trainerwechsel im Sommer 100% richtig bei allem zu liegen. Guckt euch an wie es Pauli, Köln und Co. nach ihren Abstiegen ergeht, da sind wir im Vergleich zu den meisten Absteigern noch sehr gut im Rennen.



    Ich möchte auf keinen Fall sagen, man solle nicht kritisieren, aber dabei sollte man sachlich die Situationen bewerten und an den richtigen Stellen Mängel aufdecken und nicht so machen als wäre alles schlecht, weil 2-3 Sachen nicht passen. Unser Kader ist mMn stärker als der in der 1.Liga, soll mir mal jemand zeigen welche Absteiger das noch hinbekommen haben in den letzten Jahren, ich glaube die Liste ist nicht sehr lang.