Beiträge von Trekkie00

    Die Ergebnisse in Halle und Meppen gefallen mir aber nicht

    Darauf hat man keinen Einfluss. Wunschkonzert ist das auch keins. Einfach konstant Leistung bringen, dann kann der Rest machen, was er will. Am Ende sieht man, was rauskommt. Bei konstanter Leistung kann das Endergebnis nicht schlecht sein. Wozu es dann reicht, wird man sehen.

    - es leitet die Einschätzung des Lesers schon vorab.

    Genau deswegen wurde gerade dieses Bild gewählt. Medien berichten nicht neutral. Diese Manipulation ist genau so gewollt. Gerade bei diesem Thema. Diese Art der manipulativen Berichterstattung ist einfach nur unterste Schublade. Wenn ich darüber möglichst neutral berichten will, braucht es da gar kein Bild. Das ist auch kein Platzfüller. Er darf jetzt als Sündenbock für ein tieferliegendes und vielschichtiges Problem herhalten.

    Damit will ich sein Verhalten auf dem Platz keinesfalls entschuldigen oder verteidigen.

    Otto hatte nichts neues zum ansprechen drauf, er wiederholte sich nur immer wieder..

    Wie das nun mal so ist. Egal in welchem Bereich. Die Grundregeln und Prinzipien sind überschaubar. Von mir aus kann ein Trainer jeden Spieltag das Gleiche sagen, solange der Erfolg da ist. Wenn die Spieler auf verbale Kreativität des Trainers angewiesen sind, läuft was falsch. Wenn die eine Erzählstunde mit ständig wechselnden, spannenden Geschichten wollen, dann haben die den falschen Job. Der Trainer muss ihnen Dinge wie Technik, Taktik usw. erklären. Motivieren muss sich jeder selbst und die Mannschaft muss das auch als Kollektiv. Da kann es auch hilfreich sein mal auf den Kontostand zu schauen.

    NRW_Teufel

    Sorry, aber ich kann diesen teilweise herrschenden Optimismus (noch lange) nicht teilen.

    .

    .

    .

    Deswegen kann ich dem Wort "Aufstieg" absolut nichts abgewinnen - egal welcher Zeitpunkt dabei genannt wird.

    Das hat nicht mit Optimismus zu tun. Das sind einfach wirtschaftliche Zwänge, die unbestreitbar da sind. Der Aufstieg muss her. Man hätte optional sagen können, dass man tatsächlich von ganz unten anfängt und einen Neuaufbau macht. Man hat sich dagegen entschieden. Wenn man das, bis jetzt investierte, Kapitalvolumen nicht komplett abschreiben will und dazu noch über X Jahre ähnliche Summen nachwerfen will (sofern man das könnte, was ich stark anzweifele), gibt es dazu keine Alternative. Auch falls die im Raum stehenden 10 Millionen € (China/USA) dazukommen, ist diese Spritze kaum dazu geeignet noch viel länger in dieser Liga zu bleiben. Folgeinvestitionen wären aus dieser Richtung ja nicht zwangsläufig zu erwarten.

    NRW_Teufel

    Das kommt darauf an, auf was man das eindrucksvoll bezieht. Wenn man die Situation und die damalige Verfassung der Mannschaft zugrunde legt, kann man das so bezeichnen. Die Mannschaft war bereits abgeschrieben und hat auch mit etwas Glück die Wende geschafft. Er bezog die Aussage wohl auf den, von dir gerade so genannten, Schlussspurt.

    Bei der Art und Weise, wie man aufgetreten ist, trifft das eher weniger zu.

    dass in jeglicher Hinsicht wichtige Spiele ernst genommen werden

    Alle Spiele sind wichtig. Nur muss man eben Prioritäten setzen. Will ich unbedingt in den DfB Pokal, wo ich im dümmsten Falle in der ersten Runde rausfliege (~220k € + Eintrittsgelder anteilig hab ich ja dann wohl sicher), gehe aber dann das Risiko ein, dass Schlüsselspieler längerfristig ausfallen, wenn diese nicht eh schon angeschlagen waren, oder setze ich wirklich alles daran oben in der Liga anzugreifen. Sollte das funktionieren, sind die Einnahmen aus dem Pokal Peanuts. So kommunizieren wird das natürlich niemand.


    Edith sagt : Teilweise wird hier so getan, als hätte man die DfB Pokal Qualifikation mit nur einem Spiel versemmelt. Man muss den Wettbewerb, der wohlgemerkt aus mehreren Spielen besteht, gewinnen, um DfB Pokal spielen zu können/dürfen. Die Erwartungshaltung, die ich teilweise hier ablese, lässt den Schluss zu, dass alles andere, als ein Gewinn des Verbandspokals eine historische Blamage wäre und nicht akzeptabel ist. Nur funktioniert Sport so nicht.

    Der zweite Anzug, der immerhin auch den Anspruch stellt Drittliga tauglich zu sein, muss das Spiel einfach gewinnen. Ich bin Aeonen davon entfernt, Antwerpen da Schuld zuzuweisen. Die Entscheidung einige Spieler der ersten Elf zu schonen, war meines Erachtens richtig, auch wenn man das von aussen sehr schwer beurteilen kann. Mir zumindest ist nicht bekannt, wer von den geschonten Spielern eventuell, wenn auch nur leicht angeschlagen war. Der Fokus muss definitiv auf der Liga liegen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Antwerpen in der Einschätzung der Trainingsleistungen SO falsch gelegen hat. Er hat nicht ohne Grund aufgestellt, wie er aufgestellt hat. Dass das dann nicht umgesetzt wurde, geht nur zu einem geringen Prozentsatz auf seine Kappe. Die andere Interpretationsmöglichkeit wäre, dass er die Trainingsleistungen korrekt wahrgenommen hat, sich des Risikos bewusst war, aber aufgrund seiner Einschätzung (sportlicher Erfolgsdruck in der Liga, körperlicher Zustand der Spieler etc) ein Ausscheiden billigend in Kauf genommen hat. Er ist der Trainer und somit obliegt ihm diese Entscheidung. Kann man gut finden, muss man nicht. Dass er das Spiel aber freiwillig hergeschenkt hat, glaube ich nicht. Ihm wäre wohl ein Sieg auch lieber gewesen.

    Dass Antwerpen der "Pressekonferenz" ferngeblieben ist, mag vielleicht kein besonders guter Stil sein, war aber vielleicht die bessere Entscheidung. Auch mutet es in der Tat schon seltsam an, wie die Pressekonferenz hätte stattfinden sollen.

    Mich wundert es nur, dass immer gerade dann, wenn ein anderer potenzieller Investor am Horizont auftaucht, die Lokalen sich zu Wort melden und zusätzliche Mittel ankündigen/bereitstellen. Könnte das System haben? Hat man Angst, dass da jemand mitreden will? Könnten weitere Anteile zukünftig teurer werden?

    die haben den Verein am Leben gehalten !

    Die schützen dadurch ihr eigenes Investment. Würden sie nicht nachlegen, hätten die ihr Geld direkt im Klo versenken können. Meiner Meinung nach können die sich nicht auf ein long game einlassen. Da fehlt die Substanz. Da muss spätestens mittlelfristig (3-5 Jahre?) der Aufstieg her, sonst wird die Luft SEHR dünn.