Beiträge von Ronnie Wendt

    Da man nicht hinter die Kulissen schauen kann, nehme ich die Aussagen von Hemlein mal so hin und möchte mir kein Urteil pro oder Contra Schommers bilden.

    Ich halte mich da mal ganz an König Otto. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Liefert Schommers ist es mir sowas von Schnuppe wie er mit seinen Spielern umgeht, liefert er nicht, greifen die Mechanismen und er ist schneller ein Ex Trainer des FCK wie er schauen kann.

    Wenn jetzt ein Sponsor einsteigt, wird es vermutlich eh anders laufen.

    Man darf gespannt sein.

    Was ich aber irgendwie albern finde ist der ständige Vergleich der Spieler mit Handwerkern und den Gehältern.

    Was soll das? Wenn ich sehe was manche Politiker abliefern für ein Fürstliches Gehalt und im Anschluß noch eine üppige Pension, ist das was die Spieler verdienen ( zumindest in der dritten Liga und wahrscheinlich auch ein Großteil der Zweitligaspieler) ein Witz dagegen.

    Man sollte es positiv sehen, wenn man es schafft die Leistungsträger zu halten und die Mannschaft in der nächsten Saison sich entsprechend findet und einspielt, hätten wir auch bei einem Aufstieg die Chance die Klasse zu halten.

    Das sehe ich bei den derzeitigen Aufstiegsaspiranten nicht unbedingt.

    Wir müssen lernen mittelfristig zu denken, kurzfristiges Denken hat uns dahin gebracht wo wir jetzt sind.

    Meine ganze These ist natürlich für den Arsch wenn man z.B. Pick und Kühlwetter nicht halten kann, dann geht das Spiel wieder von vorne los.

    Ganz ehrlich meine Meinung ist, dass Werder den Verbleib in der Bundesliga eigentlich nicht verdient hat.

    Solch ein schwaches Auftreten!

    Von Heidenheim konnte man nicht mehr erwarten, wobei die gefährlicheren Situationen waren auf deren Seite und wenn man ehrlich ist, hätte sich Werder über eine Niederlage nicht einmal beklagen dürfen.

    Vermutlich wird es kommen wie so oft, Bremen wird mit viel Dusel die Klasse halten, aber wenn sich dort nicht einiges stark verändert ist es auch nur eine Frage der Zeit bis der Abstieg besiegelt ist.

    Ach ja, zum Heidenheimer Trainer wollte ich noch sagen, der Mann verdient meinen größten Respekt. Er lebt Fußball und was der aus dem Verein gemacht hat und wie er seine Spieler immer wieder zu motivieren in der Lage ist, Hut ab.

    Ihr lest es sicher oben raus, dass ich, auch wenn wir mit Werder ein Fanfreundschaft haben, eher Heidenheim den Aufstieg gönne als Werder den verbleib in der ersten Liga. Hat auch damit zu tun, das ich es unfair finde wenn eine Mannschaft eine ganze Saison lang einfach nur schlecht war noch mal die Möglichkeit bekommt einer Unterklassigen Mannschaft, die eine tolle Saison spielte, diese mit zwei fragwürdigen Spielen versaut.

    Aber es ist nicht gesagt ob Antwerpen mit uns auch den Aufstieg geschafft hätte.

    Alles hypothetisch.

    Ich hätte ihn auch gerne als unsern Trainer gehabt, aber es kam anders und wie gesagt, eine Aufstiegsgarantie hat man nicht, völlig gleich wie der Trainer heißt.

    Jetzt mal alle Emotionen weggelassen, wäre es doch Sinnvoll wenn Saarbrücken auf dem Betze ihre Heimspiele ausrichten würde.

    Das Stadion wäre etwas mehr ausgelastet und der FCK, die Stadt etc. würden davon profitieren.

    Der positive Nebeneffekt wäre, das wir sogar ein Heimspiel mehr hätten.


    Bevor ihr jetzt aufgrund meiner Überlegung durchdreht, mir ist sehr wohl bekannt das die FCK Anhänger die Saarbrücker nicht mögen und die Überlegung ist rein wirtschaftlicher Natur. Wie gesagt, Kopf über Herz!

    Was wurde nicht schon alles hier geschrieben und gesagt über die Vergangenheit.

    Und jedes Mal muss ich erneut feststellen, wenn der FCK eins immer Konstant fertig brachte, war es, stets auf Blender reinzufallen, diese viel zu lange agieren zu lassen und deswegen zurecht da steht wo er jetzt ist.

    Angefangen mit der Ära Friedrich bis in die jüngere Vergangenheit wurden die Fans mit Versprechen getäuscht und geblendet.

    Selbst heute noch, mitten im Scherbenhaufen, bringen es doch tatsächlich einige User fertig, die Vorgänger und Vorvorgänger der jetzigen Vereinsführung zu verteidigen. Ob es nun Merk und Co. besser machen als die Vorgänger wird sich zeigen, auf jeden Fall, wenn auch wohl aus der Not heraus, wurde mal ein anderer Weg eingeschlagen. Die Insolvenz war längst überfällig.

    Die wohl wirklich allerletzte Chance das sich das Blatt vielleicht doch noch wendet.

    Ostalb-Devil


    Ich gebe meinen Irrtum zu. Besser so.

    Und nun drücke ich, obwohl ich wirklich nix gegen Werder habe, Heidenheim die Daumen.

    Ganz einfach aus dem Grund, weil ich die Relegation im Grunde für Beschiss halte und eigentlich immer ( es sei den der FCK wäre das obere Team) dem unteren Team die Daumen drücke.