Beiträge von Kinglouis

    Die Quelle der Informationen stammt neben der eigenen Einschätzung der Lage aus dem Spiegel ...den hab ich mir aufgehoben damals.


    Die Affaire um Friedrich war eine neue Dimension in der schon bekannten Vorgehensweise Spieler über dubiose Verträge und Firmen im Ausland zusätzlich zu ihrem Gehalt zu bezahlen. Djorkaeff und die Verträge einiger anderer ( insgesamt 7 Spieler ) waren ebenfalls im Gespräch. Friedrich ist aber nur so viel ich das noch weiss für 4 Verträge verurteilt worden. Die angeblichen Zahlungen an Djorkaeff und andere konnten nach meinem Wissenstand nicht bewiesen werden......


    vielleich findet ihr ja noch was wenn ich mal nach Atze Friedrich Prozess oder so im INternet sucht.

    ....die bevorstehende Pleite war natürlich teilweise der Kirch Pleite und dem Stadionausbau geschuldet.


    Der damals zur Sanierung gerufene Jaggi brachte auf Grund von Spielerakten mit sonderbaren Vertragskonstruktionen ( und die waren damals in der Liga üblich und wurden in Einzelfällen wie bei Yeboah auch nachgewiesen ) die Aktion ins Rollen. Er beauftragte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) mit weiteren Nachforschungen. Die Bilanzexperten präsentierten Jäggi im Dezember 2002 ein 49 Seiten Gutachten. Obwohl die Erkenntnisse eher vage waren, reichte Jäggi die Unterlagen umgehend an die Finanzbehörden weiter. Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung begannen zu ermitteln. Kurz darauf gingen in der Geschäftsstelle drei Haftungsbescheide des Finanzamts in Höhe von insgesamt 12,9 Millionen Euro ein. Es wurde sich auf 8,95 Mil mit dem Finanzamt geeinigt.


    Jäggi verteidigt seine Strategie des reinen Tischs. Er habe "keine anderen Möglichkeiten gehabt", um den Verein zu retten. Eine Selbstanzeige beim Finanzamt im Dezember 2002 sei nötig gewesen, weil die Wirtschaftsprüfer den Jahresabschluss ansonsten nicht testiert hätten. Die 8,95-Millionen-Verständigung mit dem Finanzamt sei "lebensnotwendig" gewesen, um bei der Sanierung Planungssicherheit zu haben und um sich vor möglichen weiteren Forderungen der Steuerbehörden zu schützen. Auch um den Verkauf des Stadions an die Stadt Kaiserslautern sei man auf Grund der Verbindlichkeiten aus Altlasten und Steuerschuld in Höhe von 27 Millionen Euro nicht umhingekommen.


    Friedrich, Herzog und Wieschemann hatten im Zeitraum von Juli 1999 bis Juli 2002 Sonderzahlungen für die damaligen FCK-Bundesligaspieler Jeff Strasser, Lincoln, Taribo West und Nedad Bjelica zwischen 350.000 Mark und 760.000 Euro verantwortet, die über Scheinfirmen steuerfrei an die Profis flossen und nicht die entsprechende Lohnsteuer abgeführt. Allein Jürgen Friedrich war eine Steuerverkürzung in Höhe von 1,1 Millionen Euro nachgewiesen worden.


    Wenn wir mal die Summen der sogenannten Steuerverkürzung betrachten, dürften diese Summen nicht ausgereicht haben um den FCK in den Ruin zu treiben. Damals hätte man nicht mal einen Spieler für den Preis bekommen.


    Die ganze Geschicht um Friedrich Jäggi und Co bleibt weiterhin höchst mysteriös zumal einige Praktiken in der Liga als gängig bezeichnet werden konnten.
    ich persönlich glaube dass der Stadionausbau weitaus mehr an der damaligen Pleite Schuld trägt als die Steuerhinterziehungen von Friedrich und Co. Sie waren das I Tüpfelchen einer grössenwahnsinnigen Finanzpolitik.

    ...sollten wir bei den Fakten bleiben. Vier Tore geschossen und nur eins bekommen. Es zählen wie immer nur die Tore. Ich sags gern immer noch mal. Beim Fussball zählen keine Chancen, keine Ecken, keine Freistösse, kein Ballbesitz, keine Dominanz usw....Tore sonst nix.


    Ob das ein oder andere Spiel schöner oder dominanter war ist mir schlichtweg egal. Hauptsache wir bleiben oben dra, gewinnen und fahren die nötigen Punkte ein. Mir ist ein dreckiger 1:0 Sieg immer noch lieber als ein Unentschieden mit 200 Chancen und schönem Fussball. Hoffentlich kapiert das die Mannschaft dann auch mal.


    Das schwere Spiel ist aber nicht das Heimspiel gegen den Mitkonkurrenten Pauli. Da ist unsere Mannschaft motiviert und engagiert....das schwere Spiel ist das Heimspiel gegen den Aufsteiger!...gegen den Club aus der zweiten Reihe der Liga.....da tritt die Arroganz und zu lasche Einstellung zu Tage.


    Auf Grund des Restprogramms hoffe ich wir schnappen mindestens noch 9 Punkte in der Vorrunde, dann reden wir ein Wörtchen mit....ansonsten wirds schwer in der Rückrunde.

    gibts nicht. Der Ball ist plaziert und drin oder unplaziert und aussen oder am Pfosten. Ein Pistolenschütze würde auch nie auf die Idee kommen bei 4 x 7 anstatt 4x10 zu behaupten es war Pech..ich hab halt nur falsch abgedrückt!


    Es gibt einen berühmten Spruch aus dem Golfsport: Dort sagte mal ein Zuschauer zu einem der besten Spieler der Welt nachdem der mal wieder einen sehr langen Schlag eingelocht hatte : Mein Gott! Sie haben aber Glück!....seine Antwort war: Je besser ich trainiere um so mehr Glück hab ich!!!!!


    Beim KSC Schlussmann muss man sagen, dass er einen guten Tag erwischt hat, gleichwohl aber auch nicht so präzise geschossen wurde, dass die Bälle zwingend drin waren.
    Und der Torwart von Bochum hatte schlichtweg nichts zu halten....vorbei ist vorbei. Ansonsten kann ich mich an keinen Torwart erinnern, der gegen den FCK besonders auffällig gewesen wäre.


    Bezeichnend war Matmours Solo und sein Schussversuch ins kurze Eck....da steht der Torwart immer und macht die Ecke zu.
    Spielt er den Ball aber Quer auf Dick....ist das Ding zu 95% drin....( mal von Dicks krummen Füssen abgesehen ). Sowas ist einfach nur egoistisch. Da fehlt einfach das Gespür oder die Übersicht dafür wann ich den Schuss riskiere oder besser abspiele. Das hat nichts mit Pech zu tun.
    Wenn Fortounis aus 14 Metern den Ball 2 Meter übers Tor ballert anstatt den Torwart auszukucken und flach ins linke Eck zu schieben, dann ist das auch kein Pech.

    Wer sich an die Fakten hält kann das wohl nicht bestätigen. Es gab einen schönen Trainerwechseleffekt aber der ist mittlerweile verpufft. Die Punkteausbeute in der Liga mit 9 Punkte aus 5 Spielen ist genauso wenig zum Aufstieg geeignet wie die Ausbeute im letzen Jahr.
    ( 9 Punkte aus 5 Spielen führt zu 61 Punkten am Ende der Saison....zum Aufstieg waren letztes Jahr 67 Punkte nötig )


    Klar es wird offensiver und schöner gespielt...allerdings auch mit dem Risiko sich einen Konter einzufangen. ( siehe KSC ) Für den Betrachter siehts ( bis auf Bochum ) interessanter und offensiver aus ...das mag wieder Leute ins Stadion locken, doch das reine Resultat ist gleichbleibend mittelmäßig. Wir stehen höher, generieren mehr Chancen sind aber auch anfälliger. Spielen wir etwas defensiver wirds mit den Chancen auch automatisch weniger....


    Ich habe lange nach einer Erklärung dafür gesucht ,warum die Mannschaft ihre vorhandenes Potential nicht auf den Platz bringt. Nun habe ich für mich eine Erkärung gefunden.


    Wenn man Potential als Produkt aus Leistung und Konstanz definiert. Dann stellt man fest, dass zwar Leistung vorhanden ist, aber keine Konstanz.


    Konstanz ist im Sport definiert als Produkt aus Training und Talent. Somit fehlt es der Mannschaft entweder an Talent oder an besserem Training.


    Ich hoffe Runjaic kann als Trainier zumindest das Training so verbessern, dass wir zu konstanteren Leistungen kommen.

    ...wir waren unter Foda zu Beginn der letzten Saison 16 Spiel ungeschlagen....und trotzdem nur Dritter in der Tabelle! Dabei haben wir sowohl gegen Aue, Sandhausen und Dresden, Union und Köln jeweils 3 Buden gemacht. Also so schlecht kann die Generierung von Chancen auch damals nicht gewesen sein....aber es reicht schlichtweg nicht, nicht zu verlieren!!!..


    Fakt ist...wir haben viel zu viele Unentschieden gespielt...und das hat weder der Trainer noch die Mannschaft gemerkt.Und genau dieser Mist fängt jetzt schon wieder an.


    Unentschieden ist für einen Aufstiegskandidaten der zweiten Liga gleich einem verlorenen Spiel!.


    Ich hatte gehofft Kostas wäre mutiger...spätetestens in der 70igsten Minute muss Occean kommen und man das Risiko nehmen um einen Sieg zu erzwingen...Verloren oder Unentschieden ist scheissegal.

    Hat der Junge in der Zeit als er reinkam. Das muss man anerkennen. Allerdings hatte er schon etliche Chancen sich zu beweisen von Anfang an...es war jedesmal kein Lauf von Dauer.


    Vielleicht mal eine Hälfte....und zwar von Anfang an....wenn die anderen nicht schon müde sind, dann sehen wir ob es sich rentiert ihn auch mal ganz spielen zu lassen.

    ...na was denn sonst?...für 90% Ballbesitz gibts keine Punkte.
    Der Sinn von Fussball ist, dass der Ball ins gegnerische Tor geschossen wird und die Mannschaft gewinnt, die das öfter schafft als die andere. Es zählen weder Ecken noch Freistöße noch gibts Haltungsnoten wie im Eiskunstlauf.


    Die Tabelle hat keine Bilder und keine Videos oder Bilder!..Am Ende der Saison steht da Hintertupfingen 64 Punkte- Obertupfingen 54...und keine Sau fragt danach ob Opertupfingen aber "schön" gespielt hat


    Es interessiert keine Sau obs schön war, wenn du verlierst. Schönheit ist kein Kriterium für Fussball. Es steigt der auf der die meisten Punkte hat und nicht der der einen "schönen" Fussball spielt. Wobei "schön" sowieso immer eine Frage von persönlichem Empfinden ist.


    Fussball an sich ist auch nicht manchmal ungerecht, wie manche behaupten.
    Wenn eine Mannschaft auf Grund ihrer Möglichkeiten nur hinten drin steht und der Gegner trotz schönem Spiel kein Tor schiesst, dafür sich aber einen konsequent vorgetragenen Konter fängt, dann kann das auch "schön" sein. Schön aus der Sicht "aus meinen Möglichkeiten das optimale herausgeholt zu haben!"
    Und als Vergleich zur letzten Saison ist das gelieferte bis Dato keinen Stratz besser


    In Köln unentschieden....gegen 1860 gewonnen ( in der letzten Saison unentschieden ) ....gegen Bochum unentschieden ( in der letzten saison gewonnen ) ....gleiche Punktzahl aus den 3 Spielen ...
    Dazu ein Sieg gegen den Aufsteiger Bielefeld und ein Unentschieden gegen den Aufsteiger KSC...im letzten Jahr Sieg gegen Regensburg und unentschieden gegen Sandhausen...also absolut vergleichbare Ausbeute aus den Spielen.

    Chancen gehabt aber auch jede Menge Chancen für den Gegner zugelassen. Die Eigenen die man hatte resultierten gr0ßteils aus Einzelaktionen . Die Standards waren erschreckend ungefährlich. Mo war vollkommen aus dem Spiel, der kam nicht mal zum sonst üblichen foulen und meckern ..einfach nicht existend. Absolut zu wenig für den angeblich besten Stürmer der Liga. Jennsen hat solide gespielt. Fortounis ein wenig Schwung gebracht, aber da waren auch alle anderen schon etwas müder. Wirklich rausgespielte Chancen ganz selten. Zoller rechtfertigte seine Aufstellung von Anfang nicht .
    Trainerleistung naja.....also was sollte der Wechsel von Occean in der Nachspielzeit - war er mit einem Punkt zu dem Zeitpunkt zufrieden und wollte Zeit von der Uhr nehmen, wenn, dann muss er ihn 20 Minuten vor Ende bringen.....das Interview war auch bar jeder Realität. Die Mannschaft hat definitiv nicht gut gespielt und Mo hat sich locker ne Halbzeit Pause verdient.


    Am Ende bleibt ein Gefühl mal wieder 2 Punkte verloren zu haben....sind jetzt schon 4 in zwei Spielen...und die Frage : Warum bekommt die Mannschaft nur über 2-3 Wochen ihr Potential auf den Platz und verfällt dann wieder in alte Muster. Viele Unentschieden reichen in Liga 2 einfach nicht zum Aufstieg.