Beiträge von Kinglouis

    Ja das war mal ganz ordentlich anzusehen....neue Besen kehren gut aber meist nicht lange...also hoffen wir mal, dass hier ein erfahrener Besen am Werk ist der auf Dauer gut kehrt.
    neuer Trainer bedeutet neue Chance für die schon Ausgemusterten und die Stammspieler müssen auch wieder den Arsch heben um ihre Plätze zu behalten. Der Effekt ist aber nach einigen Spieltagen wieder dahin, dann wird sich zeigen ob auf Dauer ne Mannschaft mit Charakter auf dem Platz steht und ob der Trainer dauerhaft motivieren kann.....der Anfang war auf jeden Fall mal überraschend gut

    Stefan Kuntz ist ein lieber und anständiger Mann. Er ist sicherlich dem Verein treu ergeben und mit Herz und Seele ein Fckler....Er war zu einer gewissen Zeit der Motivator und Vorbild als man beinahe in Liga drei gelandet wäre und sicherlich taugt er zum Repräsentanten des Fck in der Öffentlichkeit.
    Was er allerdings nie ist und war ist ein Manager...er war Polizist vor seiner Karriere als Kicker...er war nie Geschäftsmann...er ist kein Visionär sondern ein konstanter Arbeiter...er war nie der Creative.
    Deshalb braucht er eine Funktion als Galeonsfigur ohne wirkliche Entscheidungsgewalt und hinter ihm brauchst einen creativen, visionären Geschäftsführer

    Das Forum Scheint voller Träumer....le Favre ist sooooooo weit davon entfernt sich einen Fck anzutun wie der aktuelle Bayern Trainer davon entfernt ist irgendwann mal Mainz zu trainieren. Noch mal für alle die es nicht begreifen wollen....der Fck ist nicht mal mehr ne Topadresse in Liga 2..wer will da hin?...Wer der auch nur die kleinste Chance auf ein Amt in Liga Eins oder auch in einer Ersten Liga im Ausland hätte. Der FcK ist aktuell ein Verein mit einer weniger als Mittelmäßigen Zweitligamannschaft ohne Gesicht, Struktur, Führungsspieler, Geld und Konzept....wobei die Konzeptlosigkeit noch am meisten abschreckt.Es ist in den letzten drei Jahren vollkommen versäumt worden sich ein Konzept für die Zukunft zu erarbeiten , sei es in der Art wie der Fck seine finanziellen Probleme in den Griff bekommt noch wie man in Zukunft ein Spielsystem installieren will, dem von der Jugend bis zur Ligamannschaft gefolgt wird. Freiburg z. B hat als Konzept einen technisch anspruchsvollen Fußball zu Spielen, der schön anzusehen ist.....diesem Konzept wird dann auch einiges untergeordnete! ..z.b. Wenn der Fck edie englischste Mannschaft in Deutschland sein will, dann spiele ich einen kampfbetonten, körlichen Fussball! Suche die passenden Typen und den passenden Trainer.....nichts der Gleichen ist erkennbar....seist wie ein Restaurant das Bistro, high Ende,und bürgerlich kochen will und nichts wirklich kann

    Achlaut ..ich erinnere mich an einen ähnlichen Thread zu Fodas Zeiten... Da war Runaic super hoch gehandelt.....und Foda war die Flasche schlechthin. Nun Isser da der Runaic und schön mutiert er zum nächsten Depp....bin wirklich auf den nächsten Vollpfosten gespannt. Egal wer ..er mutiert nach der ersten Niederlage oder bei der ersten Auswechslung für manche schon zum Heini...bei der zweiten zum Idiot und dann zum Depp........die Frage ist nicht wen wir gern wollen sondern wer sich diese Kacke der Fans auf dem Betze antun will.? ... Und ehrlich wer ist so blöd zu glauben ein Klopp oder irgend ein gestandener Erstligatrainer wechselt zu einem Verein im Mittelmaß der zweiten Liga ohne Perspektive.. Dann lieber nach Leibzig oder Heidenheim oder St. Pauli

    Mann oh Mann......was ein leeres gesülze.....eine Mannschaft der namenlosen ergänzt von Drittliganiveau. Dazu ein Trainer der zu Hause Angsthasenfussball mit einem Stürmer spielen lässt... Schwere Zeiten für den FcK...kein Konzept von Spielkultur und keines zum Aufbau einer Mannschft, kein creatives Mittelfeld und kein creativer Vorstand...Lippenbekenntnisse...und Sprechblasengeblubbere.was ist seit Foda besser geworden....Mannschaft? Trainer? Vorstand?? Finanzen? Spielsystem?Nachwuchs?..mir fällt nichts ein

    @ Klabauter


    Wals soll denn deiner Meinung nach ein großes Krachen bringen? Meinst du tatsächlich du machst aus einem Haufen von Ackergäulen ein Truppe von Rennpferden wenn du den Jockey austauschst oder den Stallmeister? Bei der Truppe kannst du für jeden Punkt froh sein....die Truppe verunsicherst du ehr mehr. Die Zeit für Veränderungen kann in der Winterpause kommen ...aber jetzt schadet sowohl ein Trainerwechsel als auch ein Wechsel in der Vereinsführung....außerdem fällt mir beim besten Willen keiner ein der was besser machen würde und auch gern auf den Berg kommt. Man hat sehr viel Qualität abgegeben und nichts adäquates gekauft oder geliehen, wenn schon ein Berti Vogts Typ wie Zimmer zu den besseren gehört kann man davon ausgehen , dass der Einäugige König der Blinden ist

    <p>Tja.... Das gleiche Gerede um den Trainer mit genau den gleichen Argumenten h&ouml;rt und sieht man hier doch immer wenns nicht so l&auml;uft. Der Heilsbringer und Wunschkandidat von gestern ist der Depp von morgen.......und wie immer haben die Spieler keinerlei Schuld! Meiner Meinung nach muss ein Trainer einen Spieler nicht motivieren....das monatlich mit offener Hand genommene Geld sollte Motivation genug sein....wenn das nicht reicht einfach mal den Spieler f&uuml;r 2000 Euro zwei Monate auf den Bau schicken, dann kommt die Motivation von selbst wieder.</p>


    <p>Ansonsten kann jeglicher Trainer nur mit den M&auml;dchen tanzen die auch auf dem Ball sind....auch hier gilt das Prinzip Freiburg als Beispiel....Konstanz auch im Trainerbereich. Die Spieler m&uuml;ssen wissen, das ihre schlechten Leistungen nicht &uuml;ber Diskussionen um den Trainer kaschiert werden</p>


    <p>&nbsp;</p>


    <p>&nbsp;</p>


    <p>&nbsp;</p>

    Ich Versuchs mal sachlich!


    Seit Jahren versäumt man es einen guten Zehner zu holen oder einen aus der Jugend rannzuziehen....man hat den letzten Rest von Qualität nach der letzten Saison abgegeben.....geblieben ist unteres Mittelmaß und das durchweg vom Trainer bis zu jedem einzelnen Spieler ..keine Ausnahme!
    Was soll also dabei rauskommem?...der Zug ist abgefahren und der Fck steht noch am Bahnhof und schaut zu träumt von alten Zeiten und schwelgt in Nostalgie und ist weiterhin träge.
    Was diese Freiburger seit Jahren immer wieder an Spielkultur, Nachwuchsarbeit und guten Trainern bieten wäre mal einen Blick und Nachahmung Wert.Anstatt immer noch auf dem hohen Ross aus vergangenen Tagen zu sitzen sollte man schleunigst lernen und dem Fck eine Philosophie und eine Kultur einimpfen....