. Ich nehme es mal vorweg. Diese sogenannten Wandspieler, die in der Lage sind 15 Hütten zu machen, gibt es eben nicht mal eben so im Schaufenster. Schau dir diese Spieler in der dritten Liga an. Das sind genau drei: Mölders (36 Jahre alt), König (38 Jahre alt) und Boyd (30 Jahre alt). Da hat Hengen durchaus recht. Wenn Spieler in diesem Alter immer noch Stammkräfte sind, dann bedeutet das, dass in den jüngeren Jahrgängen nichts mehr nachkommt. Denn wenn ein Wandstürmer in der Lage ist 15 Hütten zu machen, dann geht er doch in die zweite Liga und nicht zum FCK, nicht zu Saarbrücken und nicht zu Braunschweig.
Also: Welcher Spieler hätte Marvin Pourié ersetzen sollen?
ich finde das ist so nicht passend. Es ist kein Muss einen Mann zu haben, der 15 Tore garantiert. Daran kommt Mölders und König diese Runde wahrscheinlich auch nicht dran.Aber einen passenden Stürmer zu haben, der Vorne Bälle ablegen kann, selbst abschließen kann, Kopfballgefährlich sein kann, den braucht man. Und hier gab es durchaus einen Markt. Schuler,Rabihic,Grimaldi,Lauberbach und allen voran Nilsson von Wiesbaden.
Dass es diese Stümer in Liga 3 nicht gibt, oder gar keinen Markt dafür gibt, das ist eine Ausrede!
Man hatte diese Spieler nicht auf dem Zettel, aber es sind eben nicht nur 3 und andere Mannschaften haben genau diese Planstelle passend besetzen können.