das war richtig schlecht heute. der Mann ist kein Innenverteidiger. Er ist einfach beim Antizipieren richtig schlecht und hat große Aktien an 3 Gegentreffern. Draußen versauert der Ex Captain von Haching, der als Mentalitätsspieler verpflichtet wurde.....
Beiträge von Buggy
-
-
wie man auf so eine Idee kommen kann, ist mir unbegreiflich.... wie kann man in einer Phase in dem Dresden drückt und wir nach Entlastung schreien Marlon Ritter raus nehmen und Carlo Sickinger bringen! Resultat: noch weniger Entlastung, das völlig falsche Zeichen an die Mannschaft! Wo ist hier der Mut den der Trainer von seinen Spielern fordert? ich bin sprachlos... ! Wenn Ritter nicht mehr kann, dann muss man ihn auch offensiv ersetzen.. aber so ? es war klar was danach kommt! Nicht mehr haltbar unser Trainer
-
diese löcher haben wir doch eh und auch wenn wir wie die ganze zeit tief stehen,sind wir anfällig.
warum nicht mal richtig offensiv ausgerichtet,denn so könnten wir nur überraschen und schlimmer
von der tabellensituation,kanns nicht werden.
wenn du in dieser Anordnung spielen willst, dann brauchst du auch 2 Stürmer mit großen Laufwegen. Dann passt zumindest Huth nicht da rein. Wenn diese Aufstellung gewählt wird, dann doch eher noch einen Hanslik.. sonst haben wir ja keinen.
-
Lautern1967 : Mit Ciftci und Ritter in der Zentrale vor der Abwehr hättest du aber sehr große Löcher in der Defensive vor der Abwehr.
2 Stürmer + Hängende Spitze die als zentraler MF Spieler agieren muss, ist extrem offensiv und das kann von Gegnern leicht genutzt werden.
-
Ich sehe nicht dass wir weniger Chancen haben als in Verl.
Unser Spiel ist meist gleich und unabhängig vom Gegner eng.
Gegen Dresden haben wir maximal den Vorteil, dass der Gegner unbedingt 3 Punkte braucht und mit offenem Visier spielen wird.
Bei uns hängt Alles davon ab, ob Pourie endlich wieder in der Lage ist, sich am Spiel zu beteiligen.
Irgendwie scheint mit hängt bei unserem Offensiv Spiel fast Alles an Pouries Form ab.
Macht er Bälle vorne fest, kommen wir auch ins letzte 3tel, ansonsten haben wir wenig bis keine Torchancen.
Sickinger muss raus auf die Bank und ich hoffe dass man hinten wieder auf die IV vorm letzten Spiel setzt. Schon alleine der Standards wegen!
Zimmer ist noch nicht voll bei Kräften und wird sicherlich daher nicht hinten rechts beginnen.
.....................................Spahic..............................................
Hercher.........Kraus.....................Winkler................Hlousek
...............................Ciftci........Bachmann...............................
Zimmer.......................Ritter.....................................Redondo
........................................Pourie...............................................
Bank: Huth,Kleinsorge,Sickinger,Rieder,Zuck (darf man eigentlich jetzt mit der Option auf 5 Wechsel auch mehr Bankspieler haben?)
-
aber ist die sichergestellte durchfinanzierung der neuen runde nicht voraussetzung,zur erteilung der lizenz ?
Ich denke dass man das nicht 100% durchkalkulieren kann. Wenn die kompletten Jahresgehälter bereits vor der Spielzeit ausgezahlt worden wären, dann hätte es ja diese austehenden Gehaltsgeschichten nicht gegeben.
Ich denke dass sind lediglich Zusagen von Ponomarev und wenn sich dieser an seine Zusagen nicht hält, dann wird das Kapitel beendet. Das ist aber nur meine persönliche Interpretation.
-
Jetzt mal nur ne Frage, die nicht unbedingt hierhin gehört, da hier aber von Annullierung des Uerdingens-Spiel geredet wird.
Nach meinem Kenntnisstand hat Promarev diese Saison ja noch finanziert, und will ja erst danach aussteigen. Inwieweit würde es denn diese Saison betreffen, sollte Uerdingen für die nächste Saison keine Lizenz erhalten?
Nach meinem Verständnis ist es nicht so ganz sicher, dass Uerdingen diese Spielzeit nicht doch zahlungsunfähig wird. Ich habe mir erklären lassen dass in diesem Falle Krefeld nicht weiter spielen kann und eine Annullierung aller Ergebnisse mit Beteiligung von Ürdingen anstehen würde.
Bekommt Ürdingen keine Lizenz für die nächste Spielzeit, sind sie automatisch der 1. Absteiger und trotzdem würden ihre Spiele gewertet. Sprich es gibt schlicht einen sportlichen Absteiger weniger.
-
Ich will dir sagen, was ich machen würde ( natürlich kann ich Unrecht haben, aber rein subjektiv):
Ich würde versuchen, den Trainer zu unterstützen - wenn ich Verantwortlicher wäre.
Er ist geholt worden, weil man ihm vertraut hat. Und ihn jetzt nach kurzer Zeit wieder hinauszuwerfen halte ich für absolut kontraproduktiv.
Ich würde versuchen, alle Kräfte zu bündeln - d.h. sich gegenseitig zu stützen ( ob Vorstand, Trainer oder Fans ) und versuchen, diese Saison auf einem Nichtabstiegsplatz zu beenden - und dann erst eine grundsätzliche Analyse zu machen, wie es weitergehen soll.
Diese Saison nicht abzusteigen ist in der derzeitigen Situation schon als Erfolg zu werten - und das wird schwer genug.
Sich noch gegenseitig Knüppel zwischen die Beine zu werfen, kann sicher nicht das richtige Rezept sein.
Noch eine zusätzliche Anmerkung:
Ich habe in Jahrzehnten als Fan des FCK zwar gelernt, dass Zusammenhalt bei diesem Verein ein Fremdwort ist - aber warum sollte man nicht lernfähig sein ?
Lass es mich mal anders formulieren, ab wann wäre bei dir Zeitpunkt gekommen nochmal reagieren zu müssen? oder würdest du zur Not gar mit Saibene absteigen?
Und welche andere Möglichkeiten eines Impulses siehst du?
-
Wir haben mit Huth und mit Pourie mindestens zwei Stürmer die schon bewiesen haben das sie wissen wo das Tor steht.
Für mich ist es auch eine Ausrichtung, Marschrichtung die vom Trainer vorgegeben werden muss. Wir habe mit Zimmer und Hlousek zwei auf den Außen die Bundesligaerfahrung mitbringen. Die Abwehr steht einigermaßen stabil.
Ich glaube nicht das es nur am Personal liegt, ich glaube eher da ist wieder mal was anderes im Busch.
Mir persönlich ist unser ganzes Spiel zu statisch, das Mittelfeld rückt nicht richtig mit auf wenn mal der Ball in Richtung gegnerischer Strafraum kommt.
Auch die Pässe sind zu behäbig, da hat keiner ein Herz und such meistens den sicheren Rückpass. Selbst am oder im Strafraum wird eher der Mitspieler als der Abschluss gesucht. So vergibt man jedes Spiel Chancen.
In dem Haufen ist mehr drin als wir zu sehen bekommen, ein Trainer der auch mal den Arsch in der Hose hat und den Kerlen die Marschroute zum Sieg mitgibt kann da was rauskitzeln. Jetzt mal Hand auf´s Herz, wenn ich Spieler wäre und mein Cheftrainer kurz vor Ende nochmal drei Wechsel macht ist das für mich das Signal das Ergebnis zu halten und nicht auf Teufel komm raus den Sieg zu suchen. Und das muss einfach anders werden sonst gehen wir runter.
sehe ich genau so.. ich meine es war kurz vor der Nachspielzeit wo Spahic bereits einen möglichen schnellen Ball offensichtlich nicht gespielt hat und langsam aufgebaut hat, als wollte er Zeit von der Uhr nehmen. Es war also tatsächlich eine Vorgabe, oder bestimmte Zeichen von der Bank kommen falsch an.
-
Und ein weiterer Trainerwechsel soll es bringen ?
Habt ihr denn gar nichts aus der Vergangenheit gelernt ?
Austauschen - austauschen - austauschen - das lese ich seit JAHREN:
und - WAS HAT ES GEBRACHT ?
Machens wir mal umgekehrt: Was würdest du in dieser prekären Situation machen? Einfach zusehen wie wir leise und heimlich irgendwann unterm Strich stehen und da nicht mehr weg kommen? Sag ma an was du machen würdest.