Beiträge von CMotsch82man

    Pourie war jetzt auch nicht der Superstürmer. Pourie war ausgeliehen und man entschied sich schlicht und einfach dazu, nicht mit ihm zu verlängern. Vielleicht wollte Pourie ja auch nicht verlängern.


    Wenn Antwerpen so ein Stinkstiefel wäre, Zimmer, Götze, Hanslik hatten doch die Gelegenheit von ihm loszukommen.

    Wenn die Mannschaft in Lethargie verfällt, wird Antwerpen wohl gehen müssen. Allerdings muss ich sagen, dass dann die Mannschaft bei mir endgültig verschissen hat.


    Irgendwas ist in dem Verein kaputt. Es wird jede Drittliga-Saison der gleiche Film abgespielt, nur mit anderen Schauspielern. Und irgendwann ist der Gang in die Regionalliga dann aber auch mal folgerichtig.

    Antwerpen hatte Klingenburg in Münster dort auch mal eingesetzt.


    Spieler sind ja nicht auf einer Position festgenagelt.


    Dass es passe an den Stürmer lieg, sehe ich auch nicht. Wenn der Spielaufbau hinten und im Mittelfeld schlampig ausgeführt wird, könnten wir Lewandowski vorne drin haben, und würden nur wenige Tore schießen.

    Ich bin sowieso ein Gegner davon, wenn es schlecht läuft, dies an einem einzelnen Spieler festzumachen oder einen rauszupicken und auf ihn verbal draufzupreschen. Eine Mannschaftsleistung ist immer eine Leistung der Mannschaft im Gesamten, ob gut oder schlecht.


    Dass der DFB keine Eier in der Hose hat und Fehler auch mal zugeben und zu korrigieren, ist nichts Neues. Auch bin ich der Meinung dass der VAR in der Bundesliga nicht förderlich für die Qualität der Schiedsrichterei ist, da die Schiedsrichter sich an den "Luxus" gewöhnen, den VAR in der Hinterhand zu haben, dass sie es verlernen, in der Dritten Liga ohne VAR richtige Entscheidungen auf sich allein gestellt zu fällen.

    Die Erwartungen sind zu hoch. Einige Spieler wissen vielleicht, dass sie den Ball eben nicht so gut stoppen können wir einer aus der 1. Liga. Ich denke schon dass eine mentale Verkrampfung da ist. Die Fans pfeifen auf der anderen Seite weil sie ja besseres gewohnt waren. Einige können eben nicht verstheen, dass das Gebolze mittlerweile die Spielanlage ist und dem Leistungsstand entspricht.

    Andere Mannschaften haben auch keine 1.-Liga-Spieler und schaffen es trotzdem das ein oder andere Tor zu schießen, organisierter zu verteidigen wie ein Hühnerhaufen. Außer Gladbach waren das alles eben auch Drittliga-Mannschaften mit denen sie sich gemessen haben.


    Ab und zu zeigen sie ja mal, dass sie es besser können, dann nehmen sie das Zujubeln der Fans gerne entgegen und fallen dann leider wieder in die alte Lethargie.

    Man hat während und nach dem Spiel gemerkt dass da irgendwas nicht stimmt.Keine Blicke zum Trainer, kein Abklatschen wie sonst immer.Ist das schon ein Indiz?Wenn man sich die letzten beiden Stationen von Antwerpen anschaut dann hört man dass es menschlich wohl nicht mehr gepasst hat.Ich hoffe dass er noch die Kurve bekommt denn ein wiederholter Trainerwechsel wird nix bringen.

    Wer klatscht denn schon nach einem 0:4-Debakel groß ab. Als bei mir früher eine Fahrstunde so richtig beschissen lief, schaute ich bei der abschließenden Besprechung mit dem Fahrlehrer auch lieber die Tankanzeige an, als die Augen meines Fahrlehrers.