Wenn die Selbstkritik wirklich ernst genommen wird und auch so gemeint ist, dann Hut ab und hoffentlich wird das auch dann endlich mal umgesetzt. Was ich eher befürchte ist, dass diese Statements nur gemacht wurden um den gemeinen Fan zu besänftigen.
Beiträge von Exil Wingerter
-
-
Guter Beginn einer PK von Costa: "Grundsätzlich hätten wir nichts dagegen [...] in Heidenheim ein gutes Spiel zu zeigen"
-
Ich glaube ja dass das Spiel gegen Paderborn ne Ausnahme war. Und hoffentlich orientiert er sich nicht bei seinen Mitspielern und denkt sich "...wenn die scheiße spielen kann ich das ja auch..."
-
@Kadlecfan: "Das war nicht meine Entscheidung" sagte Costa. Da es im Text in Anführungszeichen geschrieben ist und Azaouagh den Rest dazu mitteilt. Ist aber auch egal.
Dann ist CR eben nicht mehr als ne Marionette von SK. Denn wenn er ihn (Azaouagh) gerne behalten hätte, hätte er es auch begründen können bzw. sich durchgesetzt. Es scheint aber das CR nur alles abnickt was Schupp und Kuntz einkaufen und ihm eintrichtern.
Besser geht's für Kuntz doch gar nicht. -
Wir spielen zu Hause und uns fällt gegen tiefstehende Paderborner Nichts ein.. Soweit ok, kann man akzeptieren.!
Das ist nicht ok und kann man nicht akzeptieren! Denn das ist schon seit 2 Spielzeiten so. Und da seh ich eben Costa in der Pflicht, bzw. sah. Denn er hat es mit den verschiedensten Spielern und auch Systemen versucht und nicht geschafft.
-
Wir müssen auf uns gucken.
Was bringt es uns auf Vereine zu schauen die ein anderes sportliches Konzept, andere Spieler, andere Mittel haben. Man kann sich vielleicht versuchen Positive Dinge herauszuschauen aber letztlich muss man eine eigene Idee haben und die auch umsetzen.
Wenn so das sportliche Konzept aussieht, dann gute Nacht. Wir schaffen es seit 3 Jahren nicht gegen Mannschaften die uns auf den Füßen stehen oder mauern, Tore zu machen. Gestern waren es zwar einige zum Schluss, wohl aber auch nur weil Paderborn aufgemacht hat. Ansonsten is es das typische "Handballspiel" um den 16er rum.
-
Auftaktspiel gegen Duisburg - starkes Spiel, nur am Ende ging uns die Puste aus. Super Fussball, schnörkellos mit viel Zug zum Tor. Resultat: Hochverdienter Sieg bei den Zebras!
Man hat ja gesehen was ein Sieg beim MSV wert ist (außer den Drei Punkten).
Auswärts bei Union, dem erneuten Geheimfavoriten. Sau starke erste Hälfte, verdiente Führung, spielerisch weit überlegen. Am Ende noch einen Punkt geholt, der die Moral stärkt + neuer Debütant aus der eigenen Jugend, der direkt gestochen hat.
Klar stärkte der Punkt die Moral; hat man ja gestern gesehen. Die hätten den Sack viel früher zumachen Müssen gegen Union und sich nicht für das 2:2 so feiern lassen.
Heimsieg gegen die extrem schwachen Paderborner, welche sich mehr auf zerstören eingestellt hatten, als auf eigene spielerische Elemente. Klar haben wir schlecht gespielt, die Fehlpassquote eine einzige Katastrophe. Jedoch gefiel mir die zweite Halbzeit gar nicht so schlecht, weil:
Naja, so viel zerstört hat Paderborn ja nicht. Das haben wir selbst getan. Wenn ich sehe das wir keine Chance ausm Spiel heraus haben bis zur Pause, dann stimmt etwas nicht. CR hat ja zumindest teilweise darauf reagiert (Colak für Ziegler)
Spieler wie Matmour, Stöger, Demirbay, Sippel, Hofmann weg. Neue Spieler kamen hinzu und mussten integriert werdenDas müssen sie jedes Jahr. Und jedes Jahr ist das die größte Ausrede bis zur Winterpause. Bei anderen Vereinen geht's doch auch oder?
-
Glaube den Stöger können wir abhaken. Wechselt wohl genau wie Hauke Wahl zu Paderborn.
-
Kämpferisch überzeugend, ein spielender Stürmer der auch ein gutes Passpiel aufweist. Aber von den 3 Chancen muss man eine mindestens machen. Die waren brutal schlecht abgeschlossen.
Dem möchte ich nur hinzufügen das er mit Colak recht gut zusammen gespielt hat. Ok, einmal besser abspielen statt selbst draufzuschießen, aber sonst ganz gut gestern. Nur darf das nicht immer so sein! Will gar net dran denken wenn es 0:0 steht und er vergibt die Chancen so fahrlässig wie gestern
-
dirtdevil: das sehe ich ganz anders. Die Anzahl an Fehlpässen und die Körpersprache zeigen mir kein hohes Selbstbewusstsein.
Und glaub mir ich habe mich gestern auch aufgeregt aber Pfiffe? Pfiffe bringen doch nichts. Und am Klima Mannschaft und Fans tragen wir Fans natürlich unseren Teil. Und ich finde unsere Fans in letzter Zeit nicht mehr als 12.Mann. Ansprüche und Wirklichkeit klaffen auseinander. Wir erzeugen Druck bei den Spielern. Hilft dir Druck wenn es eh gerade nicht so läuft?
Und bei den Spielern die letzte Saison hier waren habe ich das Gefühl dass der verpasste Aufstieg an ihnen nagt.
Die Pfiffe sind doch nun ein gefundenes Fressen für den Coach und SK. "Wir tun doch alles was in unserer Macht steht und die Fans pfeifen" "Sie verunsichern die Mannschaft" Was ne Scheiße! Hätten die Fans gestern applaudieren oder die Elf beglückwünschen sollen oder was?
Die Zeit der Schönrederei ist nun endgültig vorbei. Ich warte nur bis SK das "Ratten Thema" wieder hervorbringt.