„Die im Sommerschlussverkauf gekommenen…)
Dieses Geschmiere der scheinbar professionellen Sportjournalisten Konzok und Sperk ist ja kaum noch zu unterbieten. Das ist einer regionalen Abo-Zeitung, wie der Rhein-Pfalz wirklich unwürdig. Da müssen sie aber aufpassen, dass sie nicht in eine Schublade mit einem Boulevardblatt kommen. Es ist ja nicht nur dieser Stammtischjargon, es ist ja auch der Mangel an objektiver Berichterstattung.
Dafür würde ich kein Geld bezahlen.
Beiträge von Haasekaschde
-
-
Pritsche hatte im letzten Jahr 7 Tore und 1 Vorlage, sieben Tore hatte bei uns nur noch Jensen. Und wenn man noch berücksichtigt, dass er oft keine Unterstützung hatte, würde ich ihn auf keinen Fall gehen lassen. Es wird auch die Zeit kommen, wo die 100-prozentigen, die er vergeigt hat, reingehen werden. Wenn’s mal läuft kann er sogar unser Topscorer werden.
-
Wieviel Zeit darf ein 2-Ligateam denn brauchen, um 16 Abgänge und 15 Zugänge zu verkraften?
Wenn man dann bei seinen Überlegungen die harten Fakten „Großer Umbruch“ und „kurze Zeit“ nicht berücksichtigen will, kann das schon einmal zu einem unguten Gefühl führen.
-
Zur Zeit kämpft der FCK in der Liga ums nackte überleben.
Es wird, trotz Neuzugänge eine knüppelharte Saison, zumindest befürchte ich dies, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und wünsche das ich unrecht habe.
Aber ich habe mich schon vor der Saison auf Abstiegskampf eingestellt.
Wenn wir am Ende auf einem Platz zwischen 10 und 15 landen bin ich hochzufrieden, besser nehme ich natürlich auch gerne mit.
In der nächsten Saison, wenn wir die Klasse halten können, sehe ich uns unter den ersten zehn. Und in Saison drei nach Kuntz hoffe ich das genug jetzt noch junge Spieler, bis dorthin die nötige Reife haben um den Aufstieg mit zu spielen.
Wenn man es schafft eine Mannschaft zu formatieren, die guten Spieler halten kann, die Besten werden wir wohl noch eine Zeitlang abgeben müssen, diese Mannschaft punktuell immer wieder verstärkt, bin ich guter Dinge das wir noch vor 2020 wieder in der Bundesliga spielen könnten. Allerdings, und ich betonte es bereits, muss der Kelch dieser Saison unbeschadet an uns vorüber gehen.
Nochmal, ich hoffe das ich auf dem falschen Weg bin und alles viele besser läuft als ich befürchte!Wenn es sich so entwickelt, wie oben beschrieben, können wir froh sein, dass wir den ganzen Mist, der die letzten Jahre angehäuft wurde, endlich überwunden haben. Meine Hoffnung ist allerdings, dass wir uns bis zum Beginn der Rückrunde deutlich oberhalb der Abstiegszone festgesetzt haben, und wir nicht bis 21.Mai 2017 bangen müssen. Argumente, die meine Hoffnung mehr stützen erwarte ich spätestens bis wir auswärts beim Club gespielt haben.
Als Optimist habe ich für das Sandhausen-Spiel auf Sieg getippt. Aber auch bei einem Punkt würde ich nicht meckern.
-
Ist scheinbar gut gelaufen mit den letzten französischen Touristen.
Die kamen, glaube ich, alle über den Reiseveranstalter „Légion étrangère“Edit wg. Nachsatz: Schamgrenze ist abgeschafft!
-
Ich glaube nicht, dass Verpflichtungen wie Dittgen oder Mwene eine Hypothek sind. Das sind junge Spieler, die sich weiterentwickeln werden. Priorität hat Stabilisierung der Mannschaft, da ist kein Platz für Experimente. Erst dann ist die Zeit für den nächsten Schritt gekommen.
-
Rundlaufen! Ich wünsche dir und mir, dass deine Bedenken bald kein Fundament mehr haben. Wäre doch schön, oder?
-
FCK SOFORT HILFT wäre, wenn re.AV u. Innenverteidiger gegen Sandhausen spielen, schauen wir mal.
-
Leuten wie Dittgen, Görtler und Mwene als Beispiel muss man regelmäßig Spielzeit geben dann und nur dann verbessern sie sich auch.
Das muss man, aber erst, wenn wir einigermaßen rundlaufen
-
Das stimmt, er ist aber noch nicht so weit. In den ersten Testspiele hat er auch ganz gute Ansätze gezeigt.