Beiträge von Ostalb-Devil

    NRW-Teufel, du hast auch schon mehrfach geschrieben, dass Wagner vergrault wurde. Er selbst hat nie gesagt, dass er gegangen ist,weil er seine Vorstellungen nicht durchsetzen kann. Ich halte es für eine Mär, dass er aufgehört hat, weil er mit seiner Kritik an Schommers kein Gehör fand.

    Im Übrigen war auch mein jetziger Beitrag sachlich.

    Welche anderen Ikonen meinst du denn? Spontan fällt mir nur Kuntz ein. Da habe ich auch schon geschrieben, dass ich mittlerweile meine Kritik an ihm bedauere, insbesondere wenn man die Arbeit seiner Nachfolger Gries und Klatt sieht. Beide wurden ja zu Beginn ihrer Tätigkeit mächtig gegypt. Aber ich wiederhole mich.

    Stimmt - aber was er sehr deutlich gesagt hat - schon vor seinem Rücktritt: dass er aus beruflichen Gründen ohnehin im Winter 2020 aufgehört hätte. Was nun intern oder extern weiter auf ihn eingewirkt hat, das ist alles Spekulation. Und ich hoffe auch um der Ruhe willen, dass wir es nie erfahren werden!


    Und bzgl. der verschlissenen ehemaligen FCK'ler - da kann man das durchaus verlängern - mal so aus dem Kopf

    G. Ehrmann - mit Sicherheit nicht optimal gelöst

    HP Briegel - ging alles andere als schön zu in manchen Zeiten

    A. Buck - ging ebenfalls in der "heißen" kzfr. Vergangenheit nicht gut aus

    A. Brehme - klar hat sich im Umgang mit R. Stumpf auch selbst ein Bein gestellt

    etc.


    Wenn man mehr nachforscht, dann wird die Liste schnell länger.

    Wir brauchen mE gar nicht bis zur WiPause auf was anderes hoffen, als diesen Fußball.

    Mehr bekommt Saibene aus dem Kader nicht raus. Dazu die vielen

    Ausfälle.

    E kann nur drum gehen das blaue Auge möglichst zu minimieren.

    Dann die Vorbereitung neu nutzen und auf Besserung hoffen.

    Die Abwehr wird nicht schneller werden, das MF kzfr nicht kreativer oder ballsicherer werden.

    1:1

    Gegen die spielstärkste Mannschaft aktuell

    Mit roter Karte

    Mit vielen Ausfällen

    Hätte schlimmer kommen können

    Aber wenn Hainault als back-Up ProfiIV als RV ran muss, ja dann braucht man über Breite und Qualität des kaders nicht mehr sprechen

    Daher zufrieden mit dem 1:1

    Wie gesagt mein Ziel: so schnell wie es geht klasse sichern

    @Tux: die Frage ist: ist dies Geld nicht schon bereits für die laufenden Kosten verbucht und verbraucht? Bekommen wir ggf. FK in der aktuellen Coron Situation - kurz nach durchlaufener Insolvenz? Aber: meist bekommt man auch ohne Ablöse in der Wipause neue Spieler - man muss nur das Gehalt stemmen. Allerdings müssen diese Spieler wohlausgesucht sein.

    Für mich ist die Saison 2010-11 die Saison, an die ich aus den letzten 20 Jahren die meisten und auch besten Erinnerungen habe. Die Spiele gegen Köln, Gladbach, Stuttgart, Bayern und das oben erwähnte Spiel gegen Schalke. Was für eine Stimmung rund um den Verein das war, was für Leistungen das waren. Für mich war das ein Jahr, in dem es in der Außenwirkung einfach schön war, FCK-Fan zu sein.

    Fühlt sich aktuell noch mehr an, als nur 10 Jahre entfernt. Da kommt Wehmut durch. Aktuell: wir in L3 eher unten, Schalke in der Buli am Ende, Köln ebenso in der Buli am Ende. tja.....

    Ich habe nur ein Ziel: möglichst schnell Klasse sichern! Das löst dann vielleicht ein paar Blockaden. Aber ja, das wird noch dauern!