Beiträge von Ostalb-Devil

    Kann ich grds. nachvollziehen, eine Leihe zu Saisonbeginn zB, da stehe auch ich positiv gegenüber.


    Leihen zur Winterpause, sehe ich allerdings durchaus kritisch. Wir reden hier über 6 Monate Zeit beim FCK, dann das Einphasen zu berücksichtigen und das Ankommen im Spielsystem.... das ist dann schon viel schwieriger erfolgreich darstellbar. Dann müssen es eigentlich sofort einsatzbereite Verstärkungen sein.


    Warten wir es ab.

    Ich behaupte immer, dass jemand, der in der 3.Liga Lizenzspieler wurde, ein überdurchschnittlicher Fußballer ist, sonst wäre er nicht dort gelandet !

    Damit hast du sicher recht. Hat viel mit Talent zu tun. Aber dann bedarf es auch harter Arbeit seinen Status zu halten. Und das ist ja nicht nur bei Sternberg oder Hemlein ggf. ein Kritikpunkt. Das kann man ja in vielen Vereinen bei Spielern beobachten. Schaut doch nur mal in die Vergangenheit.... mir fallen da so viele Namen ein.

    Ich finde diese Stille erstmal positiv. Was daraus wird, wenn alle kreuz und quer "informieren" haben wir ja leidvoll erfahren.

    Stille heißt ja auch nicht, das nichts "getan" wird. Desweiteren waren ja auch einfach nun Weihnachten und Neujahr dazwischen, schaut mal auf die Infoseiten oder DGAP News in dieser Zeit (mit Ausnahme von Standardmitteilungen), da ist kaum etwas wesentliches passiert.

    Melden wenn es Fakt ist, kann auch eine sehr gute Taktik sein.


    Zum Thema Neuzugänge hat sich Schommers ja auch auf der PK zum Auftakt des Trainings geäußert.

    Zitat

    https://www.der-betze-brennt.d…ic.php?p=1264991#p1264991
    FCK-Trainer Boris Schommers über…

    …potenzielle Neuzugänge: "Die Wunschliste ist abgegeben. Wir arbeiten auf Hochtouren. Wir haben vor der Winterpause analysiert, auf welchen Positionen wir uns qualitativ verstärken möchten. Ich bin grundsätzlich guter Dinge, dass wir den einen oder anderen Transfer noch hinbekommen. Das Wunschszenario wäre es natürlich, dass wir diese Woche noch vor dem Trainingslager in der Türkei einen Spieler dazu bekommen. Ob das klappt, weiß man aber nie.

    Neues von blogvierzwei


    https://www.blogvierzwei.de/20…ptimismus-angebracht-ist/

    Zitat



    Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern mögen angesichts der jüngsten Erfolgsserie auf die Euphoriebremse treten – aber wann bitteschön soll ein Fan denn sonst zuversichtlich in die Zukunft blicken, wenn nicht zu Beginn eines Jahres? Zumal es seit einigen Wochen ja wieder richtig gut läuft beim FCK. Und es sind nicht nur die sportlichen Ergebnisse, die dafür sorgen, dass der Anhang zum Start ins Jahr 2020 so gut gestimmt ist wie schon lange nicht mehr. Da ist einiges zu nennen
    ...

    Und warum möchtest Du den Markt nur limitiert betrachten?

    Welchen sachlichen Grund gibt es nicht in Osteuropa zu scouten, Russland abzuchecken, die Türkei etc.


    Eine dritte Liga in Deutschland ist immer noch finanzstärker und medialer als manche zweite Liga und sie ist das Schaufenster für den Profifußball aus Liga 2 und unterem Drittel Liga 1.

    Ja, dass ist definitiv eine richtige Sicht. Ich würde es sogar noch auf weitere Zweite Ligen in Europa erweitern.

    Dazu kommt, dass der FCK - trotz allem - noch einen Namen hat auch im Ausland.

    Was das das Scouten im Ausland begrenzt, sind eher die finanziellen Mittel eines Drittligisten. Und welches Netzwerk wir da im Moment haben, dass ist für mich nicht sichtbar. Aber wer Weiß was der neue GF für ein Netzwerk mitgebracht hat

    Er kam von einem Absteiger und spielte vorher bei einem Absteiger. Hier kam dann der Sog ins Negative. Nicht gerade gute Voraussetzungen um Leistungen zu steigern. Eine Leihe zu nem Club, bei dem er regelmäßig viele Minuten bekommt ist absolut sinnvoll. Beim Rest bin ich bei Ronnie!