Beiträge von tja-heinz

    Ich weiss, viele werden das anders sehn, aber Fünfstück und Korkut hätten auch klappen können, glaub ich. Fünfstück schaffte es immerhin immer mal wieder, sich gut auf einen Gegner einzustellen. Sein erstes Spiel in Bochum war echt gut. Hätte er halt öfter hinkriegen müssen, aber ganz ahnungslos fand ich ihn net. Und Korkut hätte funktionieren können, wenn das erste Spiel gegen Hannover nicht 0:4 verloren geht. Bis zum 0:1 war das genau der Offensivfußball, den man so vermisst. In den Folgespielen hatte er nicht mehr den Mut so offensiv anzutreten, eben als Reaktion auf die hohe Niederlage gegen einen 1.Liga-Absteiger. Ich glaub aber, das Ergebnis wäre bei dem Spielstil nicht immer negativ ausgefallen. Aber naja, hätte, wenn und aber halt. Kann man sich auch nix für kaufen. Aber es war nicht alles schlecht, aber halt auch nicht gut genug für die eigenen Ansprüche.

    Ich sitze räumlich gesehen nicht so weit weg von WÜ und kann nur sagen, dass er dort Felix Magath wohl so deutlich contra gegeben hat, dass dieser wohl meinte so etwas selten erlebt zu haben.... Notzon hätte solch einen Trainer niemals verpflichtet, der unterscheidet sich ganz deutlich von den Coaches der letzten Jahre!

    Ok. Na dann hoffen wir mal, dass du recht hast und er den Erfolg zurückbringt. Ansonsten gehts mir momentan ähnlich wie Born_In_KL , ich hatte aber auch gar keine Erwartungen mehr. Es bleibt so oder so ein Roulettespiel, ob man diesmal den Richtigen hat. Rien ne va plus - nichts geht mehr. Man wird sehen.

    Viel Erfolg Marco!

    Ich schließe mich der Meinung an, dass es bei ihm zumindest keinen Kuschelkurs geben wird. Der Mann hat seine Prinzipien und Vorstellungen die er deutlich vertreten wird ! Diesen Coach hätte Notzon nie verpflichtet und das finde ich schon einmal ein gutes Zeichen....

    Dem würd ich nicht zustimmen. Den Transfer hätt Notzon auch hingekriegt. Und das meine ich jetzt gar nicht irgendwie abwertend. Man kann sicher über Notzons Kaderzusammenstellung den Kopf schütteln, aber das war ja jetzt auch keine unglaubliche Magie oder so.

    Egal wer als neuer Trainer auch kommen mag,es kann auf keinen fall schlechter werden.

    Oje, jetzt hats einer gesagt. Nun werden meine Befürchtungen bzgl. Waldhof immer schlimmer. Wenn es jedes Mal nen Euro gegeben hätte, wenn das jemand in den letzten Jahren über den FCK behauptet hat, würden wir hier heute über die Verpflichtung von Spielern wie Alaba usw. reden.

    Sehen se, Frau Wagner, ich hau hier jetzt ganz viele Floskeln raus, egal was Sie fragen. Der Verein ist geschlossen wie selten. Viele Dinge, die man halt nicht sieht, funktionieren doch super...usw. usw. Dafür kann man sich nicht mal einlagiges Toilettenpapier kaufen. Gut, nutzt ja grad keiner die Toiletten im Stadion. Auf mich hat Merk in dem Interview gewirkt wie ein Pfarrer, der seine Gemeinde im Glauben bestärken will. Aber vielleicht hat da auch sein Rollkragenpulli diesen Eindruck für mich "unbewusst" verstärkt. Naja, was solls. Bleibt ja eh nix wie abzuwarten, was denn nun präsentiert wird und dann zu sehen, wohin der Weg führt. Will da jetzt auch gar nicht da irgendein Haar in der Suppe suchen. Die dünnflüssige Brühe schmeckt auch so schon momentan absolut widerlich. Und es ist zum Glück auch nicht mein Problem. Ich empfinde es momentan eh nicht als Verlust, wenn dieser Verein und dieses unwürdige Auftreten ein Ende finden würden, egal welches Ende das dann sein mag.

    Ja, kann diese Mannschaft denn Abstiegskampf? Ich glaube, das ist die falsche Frage. Genau genommen müsste es eher heissen, hat sie die nötigen Voraussetzungen für Abstiegskampf. Manch einer wird jetzt sagen, dass is doch das Gleiche. Aber das "Abstiegskampf können" beziehe ich auf Mentalität und Willen u.ä. und da glaube ich schon, dass die Mannschaft das kann. Bei den nötigen Voraussetzungen sehe ich aber eher Dinge wie Robustheit. Ob Saibene das Ruder hätte rumreissen können, kann man sicher bezweifeln nach den letzten Monaten, aber seine Analysen waren oft zutreffend. Auch am Samstag, als er meinte, es habe eine Schülermannschaft gegen eine Herrenmannschaft gespielt. Nur wachsen und kräftiger werden die Spieler nicht mehr, egal was man trainiert. Ich glaube die Hälfte der Spieler käme an einem Hans-Peter Briegel oder Axel Roos selbst im Rentenalter nicht vorbei.


    Und da sieht man auch eine der größten Schwachstellen in der Kaderplanung. Man hat eigentlich überhaupt keine Typen, die dagegenhalten (können). Und diejenigen, denen das zuzutrauen wäre, werden immer weniger, siehe Bachmann. Nur rein fussballerisch wird man aus dieser Liga nicht rauskommen. Also doch. Nur am falschen Ende halt. Und so wirds wahrscheinlich auch kommen. Man sieht sowas offensichtlich gar nicht als Mangel. Sonst hätte man im jetzigen Transferfenster 1-2 Spieler verpflichtet, die diese Tugenden mitbringen. Stattdessen kommt ein weiteres halbes Hemd wie Ouahim, der fussballerisch bestimmt Fähigkeiten besitzt, wenn man ihn denn machen lässt. Das gilt auch für einige andere wie Ritter. Aber was dem FCK wirklich fehlt, sind die Terrier, die sich im Gegner verbeissen. Die dem Gegner den Spass dran nehmen, an ihnen vorbei zu müssen. Das Motto ist eher: "Ich hab die Haare schön". Aber damit punktet man selbst beim Bohlen nur kurzzeitig. Im Profisport aber gar nicht.