Beiträge von Westkurvler_1978

    Achso und noch etwas in Bezug auf den Trainer und die sportliche Gesamtsituation:


    Versucht doch nicht immer das alles so verkrampft negativ zu sehen. Dieser Verein hat wieder Handlungsfreiheit und Möglichkeiten. Das Vergangene ist Vorbei und kommt auch nicht wieder. Den alten Maßstab könnt ihr getrost vergessen. Gebt dem neuen FCK die Chance geboren zu werden.


    Es ist eine neue Zeit. Es kann eine tolle Zeit werden.


    Es liegt auch an euch.

    Aber ich glaube er wird keine 5 Jahre L3 finanzieren.

    Och doch, das glaube ich schon. Ich würde mir da an deiner Stelle keine allzu großen Sorgen machen. Becca nehme ich ab das er ein großer FCK Fan ist. Mit seiner Kohle hätte er auch woanders locker einsteigen und schneller erfolgreich sein können. Das muss man auch mal sehen.


    Das er den Takt vorgeben will, ok. Er hat aber schon erfahren das das nicht so leicht geht wie in Luxemburg oder seinen Immobilienprojekten. Der FCK ist ein eigener Mikrokosmos. Das hat er erkannt und schon sehr offen gesagt was er will. Ich finde da nichts schlechtes bei. Zumindest wenn man mal wieder als Fußballfan auf dem Betze feiern will.


    Wie auch immer. Er möchte mit der sportlichen Führung zusammen arbeiten und wollte auch nie etwas anderes. Das ist doch schon mal ein guter Kompass. Wenn das alles so furchtbar inkompetent und amateurhaft wäre dann frage ich mich warum Becca so erfolgreich in seinem Leben ist. Irgendwo scheint er doch den "Victorem" in sich zu haben. Und die Grundvoraussetzungen sind für mich ähnlich wie in Hoffenheim was die Wechselbeziehung zwischen Verein und Vorstellung angeht. Und das es abseits von Rivalität und Retortenhass eben noch eine andere Seite gibt die offenlegt wie so etwas blendend funktionieren kann... nun.


    Ich freu mich drauf.

    Edit: er hat ja auch aktuell gesagt, er würde gerne so schnell wie möglich aufsteigen, das passt für mich nicht mit 5+x zusammen

    Das möchten wir doch alle. Und er hat für 5 jahre unterschrieben und gesagt das es nach Ablauf der 5 Jahre für ihn noch lange nicht vorbei sein soll. Ich gehe an diese Sache als Fan grundsätzlich positiv heran. Erstens kann ich es sowieso nicht ändern und zweitens bessere Alternativen sind nicht in Sicht und auch nicht in angemessener Zeit gangbar. Ich würde persönlich die Bundesliga gerne auch noch vor 2030 in Kaiserslautern erleben.


    Dazu braucht es eben Opfer auf der einen Seite. Aber man bekommt auf der Anderen auch viel zurück. Von allein geht es aber nicht. Und auch nicht schneller wenn man es anders macht. Wie gesagt. Quadrat is nicht. Da sind die Kantenlängen immer gleich. Aber das können wir so nicht umsetzen beim FCK.

    Dieser Verein bräuchte eigentlich 3-4 Jahre für einen nachhaltigen Aufbau. Die Zeit hat er aber nicht. Finanziell nicht. Und von den Erwartungen her auch nicht. Wir drehen uns einfach im Kreis.

    Du hast den Kern des Hauptproblems formuliert. Hierzu allerdings einige Anmerkungen wie ich persönlich dies einschätze:


    - der nachhaltige Aufbau hat begonnen mit dem Halten unserer Talente. Noch vor einigen Monaten wäre dies in dieser Form nicht möglich gewesen


    - somit hat man bereits eine immer wieder geforderte Strategie in die Tat umsetzen können


    - der nachhaltige Aufbau ist auch der einzig gangbare Weg die Erwartungen zu erfüllen. Und zwar so das es keine Eintagsfliege darstellt


    - die Zeit hierzu MUSS der Verein sich nehmen und MUSS er bekommen. Die Brechstange und Ungeduld wird uns in das endgültige Aus dieses Vereins steuern


    - die Erwartungen werden hier widerum zu einer unzahlbaren Hypothek. Dies wollen leider viele nicht verstehen und denken ernsthaft


    - das sich der Erfolg erzwingen lässt. Das lässt er sich nicht. Das geht nur mit harter, langer Arbeit


    Abschließend:


    Die finanziellen Möglichkeiten haben wir dank der "Unfähigen" Herrn Bader, Klatt und Banf die eine der letzten Möglichkeiten nutzten um diesen Verein in ein finanzielles Rettungsboot zu setzen - und dieser Verein brauchte dieses Rettungsboot noch viel dringender als man es glaubt.


    Herr Becca hat unsere Existenz in Liga 3 finanziell für weitere 5 + X Jahre gesichert. Dies ist weder selbstverständlich noch war es ein Leichtes für die aktuell Verantwortlichen diesen Verein aus dem Fahrwasser der Vergangenheit heraus in eine mögliche Zukunft zu manövrieren.


    Jedoch wird dies zumindest hier weder gewürdigt noch anerkannt. Es ist "alles Scheiße" und Person XYZ hätte dies ja alles viel besser gekonnt. Natürlich reine Spekulation und Wunschdenken, von der Realität jedoch so weit entfernt wie das Zeitreisen einer Milchkuh.


    Wie ich es bereits an anderer Stelle hier erwähnte. Das Erkennen und Anerkennen der IST Situation ist das Hauptproblem. Der Verein MUSS aufsteigen, der Verein MUSS wieder Bundesliga spielen, der Trainer MUSS Sieg um Sieg einfahren. Sorry, es muss gar nichts. Wir müssen vielleicht sterben und das was wars dann auch.

    Das Leben ist kein Wunschkonzert und kein zu berechnendes Quadrat. Und ein komplexes Gebilde wie der FCK besteht aus unzähligen sich ständig verändernden Faktoren - es braucht viel mehr als stupide Forderungen und Schuldzuweisungen - als allererstes braucht es etwas dessen Fehlen uns unter anderem in den IST Zustand gebracht hat:


    GEDULD