Verstärkung fürs Mittelfeldzentrum: FCK holt Semih Sahin

  • Diskussionsthema zum Artikel: Verstärkung fürs Mittelfeldzentrum: FCK holt Semih Sahin


    Verstärkung fürs Mittelfeldzentrum: FCK holt Semih Sahin

    Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich für die kommende Saison im zentralen Mittelfeld: Semih Sahin wechselt vom Zweitligisten SV Elversberg auf den Betzenberg.


    Der gebürtige Mannheimer bringt die Erfahrung von 49 Zweitliga- und 30 Drittligaspielen mit in die Pfalz. Sahin absolvierte den Großteil seiner fußballerischen Ausbildung beim Rivalen des 1. FC Kaiserslautern, dem SV Waldhof Mannheim, bevor er über Stationen bei Astoria Walldorf und der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim im Sommer 2021 zur SV Elversberg kam.


    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle News und Artikel direkt per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal


    Bei den Saarländern wusste der Mittelfeldspieler auf Anhieb zu überzeugen und entwickelte sich unter Trainer Horst Steffen zu einem Unterschiedsspieler. Dies spiegelt sich in seinen 121 Pflichtspielen mit sieben Toren und elf Vorlagen wider. Gerade in der vergangenen Spielzeit hatte Sahin als Spielmacher und Taktgeber der Elversberger einen großen Anteil am historischen Höhenflug der Saarländer, der bis in die Aufstiegsrelegation zur Bundesliga führte.


    Seine guten Leistungen blieben nicht unentdeckt: So wurde in den vergangenen Wochen auch dem Bundesliga-Aufsteiger HSV Interesse an ihm nachgesagt. Laut Medienberichten zahlte der 1. FC Kaiserslautern 1,5 Millionen Euro Ablöse für den Transfer des Mittelfeldspielers.


    Die Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern:


    Der in Mannheim geborene Mittelfeldspieler verbrachte seine fußballerische Jugend in seiner Heimatstadt, ehe er sich mit 17 Jahren erst der zweiten Mannschaft des FC-Astoria Walldorf anschloss und ein Jahr später in die erste Mannschaft aufrückte. Von dort ging es für ihn als 20-Jähriger über die zweite Mannschaft des Bundesligisten TSG Hoffenheim zum damaligen Regionalligisten SV Elversberg. Gemeinsam mit der „Elv“ gelang Şahin zunächst als Regionalligameister der Aufstieg in die Dritte Liga. Nur eine Saison später feierte er mit seinem Team die Drittligameisterschaft und den damit verbundenen Durchmarsch in die Zweite Bundesliga. In der abgelaufenen Spielzeit erreichte der Deutsch-Türke gemeinsam mit der SV Elversberg die Relegation zur Bundesliga, hier mussten sich die Saarländer aber dem 1. FC Heidenheim geschlagen geben. Ab der neuen Saison wird Şahin nun im Trikot des FCK auflaufen.

    Klos: Laufstarker Spieler mit hoher Spielintelligenz und Kreativität


    „Mit Semih verstärken wir uns mit einem laufstarken Spieler, der zusätzlich über eine hohe Spielintelligenz und Kreativität verfügt. In seiner bisherigen Karriere hat er sich auch durch viel Mentalität und Willen ausgezeichnet, was ihm auf seinem Weg sehr geholfen hat und womit er eine Bereicherung für die Mannschaft sein kann. Er bringt uns Positionsflexibilität im Mittelfeld und verleiht unserem Spiel gegen den Ball mehr Stabilität", so FCK-Sportdirektor Marcel Klos zum Transfer.

    Sahin: Eine große Ehre


    „Dass sich so ein großer Klub wie der 1. FC Kaiserslautern für mich interessiert hat, war für mich schon mal eine große Ehre. Die Bemühungen um meine Person und die Wertschätzung, die mir in den Gesprächen von den Verantwortlichen entgegengebracht wurde, haben mich auch beeindruckt. Ich komme aus der Region, ich kenne das Umfeld und als ich mit Elversberg hier auf dem Betze aufgelaufen bin, hat mich auch die Stimmung und die Energie im Stadion fasziniert. Es war einfach ein Gesamtpaket, das mich davon überzeugt hat, dass es die richtige Entscheidung ist, meine nächsten Schritte beim FCK zu machen“, äußerte sich Semih Sahin zu seiner Entscheidung für seinen Wechsel zum FCK.

    Quelle: Treffpunkt Betze / 1. FC Kaiserslautern

  • Eine Top-Verpflichtung, mit ihm und Kunze sind wir auf der Doppelsechs extrem gut aufgestellt.


    Wenn wir dieses Niveau auch auf den anderen vakanten Positionen von möglichen Neuzugängen (LAV/LIV) halten könnten, wäre das grandios.


    Herzlich Willkommen auf dem Betzenberg und viel Erfolg!

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Preislich im Vergleich zu Kaloc ein guter Ersatz, qualitativ für mich keine Verbesserung.

    Immerhin ist Sahin auf Platz 5 der Kicker-Sommer-Rangliste für das defensive Mittelfeld. Da war kein FCK-Spieler vertreten.

    Dauerkarte von 1994 bis 2014

    Erstes FCK-Spiel: November 1988 (Karlsruher SC - FCK 4:1)

    Erstes Heimspiel: November 1989 (FCK - Bor. Dortmund 2:2)


    Einmal editiert, zuletzt von Benne808080 ()

  • Starker Transfer. Auch schön teuer für unsere Verhältnisse. Wir legen nicht jeden Tag 1,5 Mille auf den Tisch. Für mich einer meiner Wunschtransfers.


    Jetzt muss noch ein Linksfuß für die Abwehr und ein Upgrade für die linke Seite her.

  • Dann mal ein teuflisches Hallo Semih!


    Mit der 8 trittst du in "kleine GROSSE" Fußstapfen! Wenn du die Leidenschaft mit deiner Technik gepaart bekommst...


    Jedenfalls glaube ich dass ich mein Heimtrikot für nächste Saison komplett habe ;)


    Klasse Kicker, da kann es keine zwei Meinungen geben und dass zu einem top Preis. Wenn Sahin nur halbwegs seine Qualitäten und Leistungen aus ELV in unserem Trikot zeigt ist der Transfer ein ABSOLUTES Schnäppchen! Ich freu mich drauf!

    Wenn jetzt noch Mehlem kommt... Uiuiui


    (Die Aussage von dessen Berater häng ich nicht zu hoch).


    Dringlich wär noch der linke Innenverteidiger. Alles weitere kann man entspannt beobachten während wir den Kader verschlanken.


    Gyamerah hat die Nachricht ja bereits bekommen.


    Wakelkandidaten für mich:


    Spahic/Simoni

    Kleinhansl und/oder Wekesser

    Aremu

    Raschl

    Ronstadt(Backup RV auf Zeigler setzen!)

    Mause

    Abiama

    Tachie/Alidou

  • Zuerst mal herzlich Willkommen auf dem Betze.

    Wenn er an die Leistungen aus Elvesberg anknüpfen kann ein super Transfer.

    Man muss jetzt aber erst mal sehen wie er mit dem Druck, der sicher um einiges größer ist als in Elversber umgehen kann.

    Vielleicht braucht er dafür etwas Zeit. Man wird sehen.

    Bisher finde ich von den Verpflichtungen her eine gute Bilanz.

    Forza FCK


    :schild: