Beiträge von cdmx

    frankenfck


    Natürlich bin ich immer noch Fan dieses Vereins, aber ganz sicherlich Fan dieser Mannschaft. Das ist für mich Verwaltungs-und Beamtenfussball (lieber Beamte, bitte nicht persönlich nehmen), da fehlt die Leidenschaft auf dem Platz. Von daher fieber ich schon lange nicht mehr mit wie es früher der Fall war.

    Und mit dem x-Cut, da muss ich dir recht geben, aber vielleicht war der cut noch nicht oft genug. Vielleicht muss man wirklich mal komplett abschmieren und auf die Fresse fallen damit man mal wach wird. Ein Merk kommt wir vor wie ein Schulbub, Notzon hat Narrenfreiheit, Saibene ist überfordert und die Mannschaft nur bedingt drittligatauglich. In dieser Konstellation wird der Verein keine Erfolg haben.

    Ich hätte mir damals mit Beginn der Pandemie und Insolvenzverfahren gewünscht das man den Weg der 60er geht, und zwar einen Neustart in der RL.

    Tut mir leid wenn ich das sage, aber es wird Zeit das man in die RL absteigt. Vielleicht bringt das dann endlich mal einen vernünftigen Cut. Wenn der FCK sich doch irgendwie zum Klassenerhalt mogelt, dann geht die ganze Sülze nächste Saison grad genauso weiter.

    Der Herr Saibene ist aber sehr dünnhäutig geworden, als man ihn nach Winkler fragte.


    Würde mich auch nicht wundern wenn der Röser morgen netzt.

    Warum man da keine Klausel in den Leihvertrag setzt, dass er nicht gegen den FCK spielen darf (direkt in seinem 2. Spiel für München) ist für mich nicht professionell.

    Ja und nein. Ich weiss nicht ob das juristisch auf sehr dünnem Eis ist und nicht sogar anfechtbar. Letzlich würde man mit solch einer Klausel Röser bei der Ausübung seines Berufs hindern.

    Letzenendes wird man froh sein das man für Röser überhaupt einen Abnehmer gefunden hat.

    Ein Trainer der a) Sachverstand und b) schon öfter erfolgreich war in seiner Laufbahn, wird c) finanziell nicht machbar sein und d) sich sicherlich diesen runtergerockt Verein nicht antun.

    Also wird man entweder e) einen Trainer der entweder nur semi- bis gar nicht erfolgreich war verpflichten können (Frontzeck, Korkut, Hildmann, Schommers) oder eben einen Trainernovizen einstellen müssen in der Hoffnung das er ähnlich einschlägt wie seinerzeit ein Tuchel, Klopp oder Streich.


    Ich wüsste auch jetzt nicht wer für dieses Amt geeignet wäre beim FCK.


    Vielleicht Lieberknecht oder Grammozis (letzlich aber auch Trainernovize trotz recht guter Arbeit in Darmstadt)


    Sonst fallen mir nur Trainer ein wie Babbel, Doll, Baum, Neururer, Schwartz etc aber ob man die unbedingt auf dem Betze sehen will weiss ich nicht. Also ich nicht wirklich.


    Ein Dotchev wäre jetzt frei, immerhin kennt er die dritte Liga recht gut.


    Und zu Sforza: war sicherlich ein hervorragender Spieler, als Trainer haut er mich allerdings nicht vom Hocker

    Wie will man denn da eigentlich noch Spieler dazuholen wenn man alleine nicht mal eine Abfindung gestemmt bekommt?

    So arm kann der FCK nicht sein. Wenn man sich schon als Verein es sich leisten kann einem Hinault einen 1-Jahres-Stand-by-Profivertrag zu schenken, muss alles im grünen Bereich sein. So alte, langsame Knacker füttert man durch und junge Talente wie Scholz schickt man weg. Genau mein Humor.

    Manchmal denke ich der FCK ist die Heilsarmee oder die Wohlfahrt, aber kein Fussballverein.