Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Ich hoffe inbrünstig, dass DG wie Svensson bei Mainz 05 erkennt, dass er nichts (mehr) beim FCK bewirken kann bzw. bewirken konnte und selbst das Handtuch wirft!

    Dann hätte ich sogar einen Rest von Respekt für ihn.

    Der FCK hat gegen Schalke und Hertha 2 sehr starke Spiele gemacht.

    Sie haben gezeigt, dass sie es können.

    Das waren keine Zufälle.

    Auch wenn es gegen Elversberg einen Rückschlag gab:

    Ich mache mir keine Sorgen, dass, wenn es darauf ankommt, die Mannschaft die nötigen Punkte holen wird.

    Es kommt in jedem Spiel „darauf an“ die nötigen Punkte zu holen!!!

    Hengens Forderung: "Wir müssen schnellstens das Mindset ändern; dass wir auf den Platz gehen, um das Spiel zu gewinnen - und nicht, um es nicht zu verlieren."


    Wenn ich in der Kicker diese Aussage von Henge lese dann ist das meiner Meinung nach eine Ansage nicht nur an die Mannschaft sondern auch an den Trainer denn dieser gibt die Richtung vor.

    Das ist meines Erachtens vorab eindeutig in Richtung Trainer und dann selbstverständlich auch an die Mannschaft gerichtet!

    Das hätte aber auch schon unter Schuster formuliert werden müssen!!!

    Auch heute gilt für mich, weiter positiv nach vorne schauen, an sich weiter glauben und die nötigen Punkte werden wir noch holen.

    Das Team trat als Team auf und kämpfte auch für einander, das Selbstvertrauen muss nur weiter gestärkt werden.


    Wer nach den Spielen gegen S04 und Hertha immer noch kein Selbstvertrauen aufgebaut und gegen ELV so grottenschlecht gespielt hat, sich auch nicht als Team präsentieren konnte, ist ganz klar ein Abstiegskandidat. Die Tabelle lügt nicht!!!

    Ich denke die letzten Tage haben uns sehr verdeutlicht, dass wir uns zunächst auf das hier und jetzt konzentrieren sollten.

    In dem Fall - DG ist heute der Trainer, heute gilt es ihm Erfolg zu wünschen.

    Diese Woche war für Team und ihn bestimmt nicht einfach - ich hoffe auf ein befriedendes Ergebnis heute.

    Die Hoffnung stirbt zu letzt, aber diese Grenze ist fast schon erreicht!

    Ich gehe davon aus das am kommenden Freitag um 17:50 Uhr etliche Fans wieder erstaunt über die Aufstellung von DG sind. Es gab ja nicht viel auszusetzen und die Mannschaft hat ein Schritt in die Richtung gemacht die er sehen will. Da darf man natürlich keine Veränderungen in der Startelf erwarten. Falls doch müsste man fragen warum denn doch Veränderungen.

    Gegen ca. 20:30 Uhr wird nach einer weiteren desolaten und katastrophalen Darbietung zurecht wieder gefragt warum ist DG noch Trainer. Es ist alles beim gleichen, kein System, kein Team, keine Lust, keine Ideen , keine Erklärung für das abgelieferte auf dem Platz. Wechsel und Aufstellung schließe ich nahtlos an.

    Das gleiche einen Spieltag später.


    Es ändert sich nichts und es ist zum scheitern verurteilt. Keine Frage ob DG geht , dobder lediglich wieviel Spiele noch. Denn gehen mehrere zusammen weil sie den Fehler nicht korrigieren.

    Das ist nun eine recht subjektive Annahme, die ich im Grunde genommen fast uneingeschränkt teile.
    Aber was nützt uns das jetzt in dieser momentanen Situation? Ich gebe Hengen und Grammozis zumindest noch für die Spiele gegen Schalke und Hertha einen "Freibrief". Wenn daraus keine 3 Punkte und das Erreichen der nächsten Pokalrunde resultiert, dann gibt es keinen Grund mehr an einem Festhalten beider Personen.

    Nach der Soße von gestern, sollten wir alle in uns gehen und etwas durchatmen. In der gleichen Zeit muss das Team in die Aufarbeitung gehen und gegen S04 eine VIEL bessere LEISTUNG anbieten.


    Manchmal entsteht aus solchen negativen Höhepunkten auch wieder was Gutes!

    Klar ist: so wie es ist kann es nicht bleiben! Gilt fürs Team

    Mit Team meinst du den Kader - das wäre ok!
    Aber wie ist es mit dem "erweiterten Team" mit Thomas Hengen, Dimitrios Grammozis, mit Schäfer usw....?