Beiträge von bukowski

    "Wir wollten neun Punkte haben, fünf haben wir jetzt bekommen. Wir sind in ungeschlagen aus der Woche gekommen."


    Tja, wenn man das so liest, könnte man ja meinen, es läuft alles nach Plan. Warum war ich eigentlich enttäuscht nach dem Heim-Unentschieden und dem Auswärtspunkt beim Tabellenzweitletzten und den 3 roten Karten?

    Wollen wir mal hoffen, dass TH`s Optimismus nicht nur ein Pfeifen im Walde ist. Ich hab da meine Zweifel.

    Zu dem Auftritt bei SWR Sport gestern: Hätte man TH ein Phrasenschwein dahingestellt, dann wär das jetzt kurz vorm platzen.

    Auf mich wirkte das ein bißchen so, als müsse er sich selbst Mut machen, ob der extrem schwierigen Situation beim FCK, nicht nur im Bezug auf den Klassenerhalt.

    Lassen wir mal ein paar Wochen vergehen. Dienes und Nardi, auch ein Theiss, sind vom finanziellen her "andere" Kaliber als ein Buchholz. Ich denke in der SPI gibt es auch eine klare Hierarchie des Geldes. Wenn man dort gewillt ist Lösungen zu finden, dann wird es auch gehen.


    Aber all das kann nur vernünftig enden, wenn die Herren auf dem Platz am Ende über dem Strich stehen.

    Sonst verlieren wir nicht nur ein Jahr, TV Gelder, etc. sondern auch wieder zu viele Spieler. Und mit einem neuem Team in der RL zu starten wird dann leider auch nicht einfach. Und dort ist momentan mein Fokus - Klassenerhalt.: hat diese Mannschaft noch die nötige Kraft - auch durch die Sperren und Verletzungen? Denn neben Zimmer, der nicht gut aussah, waren ein Sessa verletzt, ein Senger, ein Götze, etc. etc. etc. und das wird einfach so sehr schwer. Am Sa nun der FCS, am Die der MSV, dann Sa Haching - wieder englische Woche -- es müssen mA >= 6 Punkte her, Sieg gegen Haching Pflicht ...... :/

    Klar, wärs besser, wenn wir die Klasse halten! Nur was passiert nachdem die Freude über den Ligaverbleib abgeklungen ist und die Führung aufm Berg die gleiche ist bzw. bleibt? Es wurde ja schon klar kommuniziert, dass der Etat in der nächsten Saison auf jeden Fall kleiner ist, als in dieser Saison. Das widerrum heißt, dass wir gute Leute eher nicht halten, bzw. fest verpflichten könnnen. Ich seh da einfach den Weg nicht, der uns wieder nach oben bringen könnte. Dazu kommt T.Hengen als Sportchef, der mehr oder minder bei Aachen gescheitert ist.

    Fand auch gestern abend seinen Auftritt bei SWR 3 Sport eher nichtssagend. Keine Frage wurde so richtig konkret beantwortet. Der Mann macht mir nicht allzu viel Hoffnung, dass es mit ihm aufwärts geht, zumal mit weniger Geld als bisher.

    Ich finde, Du hast eigentlich in allem recht, was Du hier so von Dir gibst!

    Du trägst den Titel "Starlibero" vollkommen zu Recht!


    Ja, natürlich "müssen die SPI Teil der Lösung sein." Das hab ich aber auch schon geschrieben. Das meinte ich doch in meinem post #82 von heute mit den Worten "Hilfe von außen annehmen". Dass ohne Zustimmung der SPI hier kein weiterer Investor einsteigen kann, ergibt sich schon aus deren Sperrminorität. Ich glaube aber auch, dass bei den SPI (und SOV,Merk, etc.) der Druck auf dem Kessel ganz enorm ist. Falls wir absteigen, kann doch keiner mehr von denen am hellichsten Tag durch KL oder Hom oder Bexbach laufen, ohne dass jeder FCK Fan mit dem Finger auf diese Versager zeigt. Und das ist kein schönes Gefühl, das lässt die auch nicht kalt. Und weil das so ist, werden sie etwas tun müssen. Und darauf hoffe ich!


    Mein Lieber, danke für Deine Bewertung. :thumbup:

    Ansonsten, den "Starlibero" habe nicht ich gewählt - er wurde zugeteilt. Du wirst ihn öfter bei Usern finden. ;)


    Und wenn es irgend wann bei Dir auch wieder sachlich funktioniert - gib Bescheid! :bier:

    Bescheid! :bier:

    KGaA - klar. Aber „gehandelt“ werden die Aktien nicht öffentlich. Das macht die Preisbildung komplex. Im Gegensatz zum BVB zum Beispiel

    Wer hat hier behauptet, dass unsere Aktien "öffentlich gehandelt" werden?

    Mit meinen Ausführungen wollte ich nur klarmachen, dass der Wert des "Unternehmens" FCK im Abstiegsfall natürlich sinkt; d.h. ein potentieller Investor zahlt uns für Unternehmensanteile, in Form von Aktien, nicht mehr den Preis, den man letzten Sommer aufgerufen hatte. Das hat den Vorteil, dass du als Investor nicht soviel ausgeben musst, um Unternehmensanteile zu kaufen wie letztes Jahr im Sommer und Du relativ billig relativ viele Anteile erwerben kannst (falls der Fck sich dazu durchringt überhaupt noch Anteile zu verkaufen).

    Ich hoffe, ich konnte mich jetzt verständlich ausdrücken.

    Ostalb-Devil

    "Denn auch ein Dienes oder ein Nardi werden nicht mit dem erreichten Zufrieden sein und alleine daraus wird eine neue Planung entstehen."


    Ein nicht zu unterschätzender Aspekt!!

    Denn wie stehn die SPI denn in der Öffentlichkeit/bei den Fans jetzt da? Armselig ist untertrieben. Denen wurde der Vorzug vor dem Petersen-Angebot eingeräumt. Ergebnis: Statt Aufstieg nach L2, Abstieg in die RL. Die haben sich doch vor uns allen bis auf die Knochen blamiert. Da sie ganz offensichtlich nicht bei uns eingestiegen sind um Geld mit dem FCK zu verdienen, kann es ihnen nur um Renome`oder was weiß ich was gegangen sein. Um das Gesicht nicht komplett zu verlieren haben sie im Prinzip nach der Saison nur 2 Möglichkeiten:

    Entweder sie nehmen jetzt RICHTIG Geld in die Hand und versuchen, den Verein wieder hoch zu bringen (wonach es null aussieht),

    oder sie willigen in "Hilfe von außen" ein, weil ihnen tatsächlich etwas am FCK liegt.


    Und noch ein Aspekt: Mit dem wahrscheinlichen Abstieg in die RL sinkt der Preis für die restlichen Aktien der KG ins bodenlose; d.h. ein potentieller Investor bekommt große Teile des Vereines zu einem Spottpreis. Es entsteht also ein Szenario, das schon viele Investoren genutzt haben, um die Mehrheit in einem Unternehmen zu ergattern, den Laden zu sanieren, um dann irgendwann später, wenn die Sanierung funktioniert hat, die Aktien zum mehrfachen des Kaufpreises abzustoßen. Insofern beeinhaltet der Abstieg auch Chancen.


    Nur mal zur Erinnerung: Ponomarew hat den KFC Uerdingen als Oberligist "gekauft"und ihn innerhalb von 3Jahren in den Profifußball gehievt.

    Was willst du denn hören?

    Mir ging es um die "Neuen" beim FCK in den letzten Jahren, die alle gefeiert und nach kurzer Zeit verteufelt wurden.

    Dubai wurde abgelehnt. Gründe kenne ich die, die veröffentlicht wurden. Ich habe schon den Eindruck, dass einige hier (auch du) das Angebot bis ins Detail kennen. Schön für euch.

    ..und weil die "Neuen" gefeiert und dann verteufelt wurden, muss das in aller Ewigkeit so sein?

    Dubai wurde IM RAHMEN DES INSOLVENZVERFAHRENS abgelehnt, weil man u.a. dem Angebot unterstellte, dass es die Forderungen des Gläubigerausschusses nicht erfüllte. Das Insolvenzverfahren ist jetzt aber abgeschlossen. Im Prinzip müsste man "nur noch" die SPI dazu bringen, dass sie dem Deal zustimmen und ihre Sperrminorität nicht geltend machen.