Beiträge von Ansgar

    Sehe ich auch so. Tomiak muss in die IV. Mit Niehues haben wir noch einen Spieler, der sich für nächste Saison für andere Vereine präsentieren will. Neben Kaloc spielte er stark. Schade, dass FF das nicht weiterführen wollte.


    Ich denke, nächste Woche sehen wir hoffentlich eine veränderte Mannschaft.


    Toure's Hauptposition ist aber anscheinend die RV.

    Die Rostocker haben mit Brumado und Perea einen starken Sturm.


    Sie können es sich leisten, mit zwei Stürmern spielen zu lassen. Mit 36 Gefangenen Toren sind sie dennoch in der Lage die Dreierkette spielen zu lassen und haben mit Roßbach jemanden, der einen starken linken Fuß hat.


    Ich sehe Hansa besser aufgestellt als uns.


    Nachträglich: 1:0 für Düsseldorf. Gott sei Dank.

    Es wäre schön, wenn es nur ein Zuständigkeitsproblem wäre. Ich zweifle mittlerweile stark, ob Hengen der Richtige ist

    Hengen hat hier schon einiges bewirkt. Aber auch er ist nicht fehlerlos und muss aus seinen Fehlern lernen. Das traue ich ihm zu.


    Zu korrigieren wäre die Personalie EH, den er bei Transfers auch Vertrauen muss. Viele getätigten Transfers waren ehrlich gesagt für die Katz. Es wurden Spieler verpflichtet (Toure, Soldo, Ambiada, Simakala, Stoijlkovic, Aremu, Raschl) die entweder zu schwach sind oder vielleicht ins kleine beschauliche KL einfach nicht passen.


    Man hatte den Luxus, zu Beginn der neuen Serie, keinen Leistungsträger abgeben zu müssen. Schon aus diesem Grund ist dieser Tabellenplatz mehr als enttäuschend.


    Zudem hätte man Spieler wie Bormuth halten können, der gestern ein super Spiel gemacht hat).

    Ich bin in allen Bereichen bei dir.


    Aber welche Hoffnung gibt es noch?


    1. Friedhelm Funkel


    2. Muss der Verein jetzt nochmals handeln bzgl. Enis Hajri? Er saß ja gestern wieder auf der Bank.


    Mit Thomas Hengen, als Kaderplaner, würde ich auch in die 3. Liga gehen. Ich denke, wir bekommen keinen Besseren. Sein Problem war nur, dass er den wichtigsten Bereich an EH abgegeben hat. Auch im Bereich des Sportdirektors hätte man tiefer in die Tasche greifen müssen.

    Ist sich irgendwie wie damals als wir unter Kurz wieder in die Bundesliga sind. Die erste Saison war gut, in der zweiten wurden schlechte Transferentscheiungen getroffen und es ging wieder in die zweite. Und das war der Anfang vom langsamen Abstieg in die dritte Liga.

    Das habe ich mir auch gedacht.


    Irgendwann geht's um das Überleben in der 3. Liga. Und irgendwann gehen die Lichter wohl komplett aus.


    Wenn man sieht, wer alles hinter dem Verein steht, kann man es einfach nicht verstehen.


    Druck, fehlende Zweitligatauglichkeit. Ich denke, da kommt einiges zusammen.


    Meine Hoffnung: Heute hoffen, dass Rostock zerlegt wird und dann einen 3er dort holen.


    Aber wenn man sich die letzten 14 Spiele genauer betrachtet. Da hat man von 42 möglichen Punkten, lausiges 5 Pünktchen geholt. Wo soll da der glaube kommen.


    Man ist gerade dabei, bis auf den letzten Tabellenplatz durchgereicht zu werden.

    Jede Mannschaft in Liga zwei ist besser und ein Klassenunterschied ist mehr als deutlich. Osnabrück gestern , Magdeburg, das sieht alles schneller, fitter , orientiert und mit mehr Willen auf dem Platz aus. Selbst gestern die überforderten Schalker hatten Spielzüge und Chancen die man beim fck nicht sieht.

    So sehe ich das auch.


    Ich habe gestern vor dem Abendspiel gehofft, dass Magdeburg die Schalker komplett zerlegt, um von unserem Spiel abzulenken. Das nennt man Schadenfreude, was eigentlich überhaupt nicht mein Ding ist. In der ersten HZ war das so. Aber in der zweiten HZ zeigte Schalke, dass sie durchaus Fußball spielen können.


    Symbolisch war die Chance von Ritter. Anstatt clever auf Ache zu legen, schießt er, schon fast blind, hoch auf die Kiste. Das Ding kann gar nicht reingehen. Entweder kommt der TW ran oder die Latte rettet.


    Der KSC hat es ganz anders gemacht. 2 x überlegt ins lange Eck geschoben.


    Unsere Ecken kamen nur auf den kurzen Pfosten. Die Flanken kamen flach bzw. halbhoch. Tachi 1x in den Rücken der Abwehr gelegt, wo weit und breit keiner stand.


    Die Mannschaft ist mit Ausnahme von Krahl, Tomiak und Ache absolut nicht zweitligatauglich.


    Die Reservebänke wurden von anderen Zweitliga-Mannschaften geplündert. Und unser UEFA-Cup Gewinner sitzt auf der Bank, da ihm anscheinend die Lage nicht bewusst ist.


    Das fußballerische und die Cleverness geht unserer Mannschaft komplett ab.


    Man kann sich nur noch die Haare raufen und hoffen das man nicht depressiv wird.

    Wir haben schon einige Granaten in der Mannschaft.


    Krahl: Er kanns. Luthe wäre mir in so einer Situation dennoch lieber.


    Elvedi: Absoluter Mitläufer. Meist zuverlässig, aber nicht mehr. Wie der sich heute zwei mal vernaschen lassen hat, geht auf keine Kuhhaut.


    Zimmer: Einsatz ist da, da möchte ich ihm keinen Vorwurf machen. Aber man muss doch von einem Profi mal erwarten können, dass da mal ein Pass oder eine Flanke kommt. Beim 0:1 hebt er das Abseits auf und dann viel zu weit vom Mann weg.


    Kraus: Zu langsam für diese Liga.


    Redondo: Technische Mängel bereits bei der Ballannahme incl. sofortiger Ballverlust (siehe 1. Halbzeit). Auf Dauer einfach nicht gut genug für diese Liga. Mir hat er schon in der 3. Liga, außer weniger Ausnahmen, nicht gefallen. Auf ein gutes Spiel folgen 5 schlechte.


    Zolinski: Da hätte ich heute mehr erwartet. Aber er hat nunmal keinen linken Fuß. Was auf der LV nunmal für einen schlechten Spieler enorm wichtig wäre. Hanslik oder Redondo wäre die bessere Wahl gewesen.


    Kaloc: Der Ellenbogencheck darf ihm einfach nicht passieren. In der heutigen Zeit fliegt man da eigentlich. Lob an den Schiedsrichter, scheint noch die alte Schule zu kennen. Dennoch: Einer der wenigen, die diese Liga spielen können.


    Tomiak: Neben Kaloc absolut zweitligatauglich. Aber der muss doch bei so einen ungenügenden IV ganz hinten spielen.


    Tachi: Der würde auch nicht in jeder Mannschaft in dieser Liga spielen. Und das ist das Problem. Wir haben einfach zu wenig Spieler, die den Unterschied machen.


    Ritter: Ich bin ehrlich. Ich halte nichts von ihm. Technisch ganz in Ordnung. Aber einer, der das Spiel lesen kann, ist er nicht. Anstatt zu schießen, muss er quer auf Ache legen. Schlechte Ecken, schwache Standards. Absolut überbewertet. Klement hinter den Spitzen wäre mir eindeutig lieber.


    Ache: Scheint völlig genervt zu sein. Was ich verstehen kann, mit der teilweise erschreckenden Qualität von seinen Mitspielern. Er wollte sich hier eigentlich weiterentwickeln.


    Opoku: Ja, er hat etwas Schwung rein gebracht. Wie eigentlich immer. Aber auch hier kommt der letzte Pass oder die Flanke nicht.


    Abiama und Stojklovic: Unnötige Neutransfers.


    Im Endeffekt war der KSC, aufgrund eines besseren Passspiels und der Cleverness beim Abschluss, hochverdienter Sieger. Sind 5 km mehr gelaufen. Auch hier muss ich FF widersprechen. Die Laufbereitschaft ist enorm wichtig. Absoluter Klassenunterschied.


    Unsere Spieler scheinen zum Großteil dieser Liga nicht gewachsen zu sein. Ein zusammengewürfelter Haufen, die bei den abgebenden Vereinen kaum zum Einsatz kamen. Was bestimmt seine Gründe haben wird. Anfang der 90er hat das beim FCK sehr gut funktioniert. Aber die Mentalität der Spieler hat sich drastisch geändert.


    Nächste Woche tue ich es mir nicht mehr an. Ich gehe davon aus, dass Perea und Brumado, die von Funkel gewählten Abwehr, abermals die Grenzen aufzeigen wird und den FCK mit einer deutlichen Niederlage nach Hause schicken wird.


    Von Funkel bin ich heute enttäuscht gewesen. Auf den heimischen Betze sich so in die Hosen zu scheißen. Zudem unnötig die gut funktionierende Doppelsechs, mit Kaloc und Niehues, auseinander gerissen. Anscheinend ist die Kennenlernphase auch noch im Laufen.


    Es ist zum verzweifeln und eine Blamage im eigenen Stadion sich so desolat zu präsentieren.