Beiträge von smarty

    Mit der Peinlichkeit gebe ich Dir Recht.


    Alles andere ist ein Wunschdenken von Dir !! 6 Punkte aus den letzten 3 Spielen !! Niemals !! Wir können frof sein wenn wir 3 holen. Aber das bezweifele ich seit gestren ganz stark !!

    Für mich eine der schlechtesten Auftritte seit dem Wiederaufstieg. Da war 90 min. nicht ansatzweise etwas von dem zu sehen, was die Mannschaft in den letzten AS an den Tag gelegt hatte.


    Das Nürnberg verdient gewann, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Aber ehrlich, gegen so eine mannschaft wie den FCK gestern, hätte wahrsch. auch jeder 2 oder Drittligist gew.


    Da war kein Wille, kein Biss. Nürnberg hat jeden 2 Ball im MF geholt. Der Aufbau war ein NO-GO !! Sahen viele, auch ich unsere Mannschaft im Aufwind, so brems ich das hier ganz stark ein. Mit dieser Leistung und dieser Offensivschwäche holen wir max. noch 1 Punkt in der Hinrunde.


    Das war gestern erbärmblich, ich würde sagen, so gehts ganz schnell in Liga 2. Das wir gestern nur 1 Tor bekamen, lag daran das Nürnberg auch keine Bäume ausgerissen hat, aber die wollten gew. .......... und das war der große Unterschied !!

    Die Winterpause steht vor der Tür, eine Zeit in der die meisten Vereine noch einmal auf dem TM. aktiv werden. Ob dies auch beim FCK der Fall sein wird, oder ob man auf Verstärkungen weitesgehends verzichtet, bleibt einfach mal abzuwarten.


    Ich will in diesem Thread auch gar keine Namen ins Spiel bringen, drum lass ich Ihn auch aus dem Thema "Transferwünsche" oder Speulationen raus. Mir geht es einfach darum, mal die "Baustellen " im Kader zu thematisieren und zu analysieren.


    Ich denke trotz des Patzers von Trapp am Freitag ist die Torhüterposition einer der wenigen undiskutabeln Mannschaftsteile. Hier sind wir meines Erachtens nach bestens aufgestellt.


    Das wir in der Abwehr große Baustellen haben, kann man sehen wie man will. Ich denke, wir sind kein Spitzenklub, haben aber eine Abwehr, die bis auf die Alternative hinten Rechts (Dick) in der Lage ist, das Gerüst zu bilden, um die Liga zu halten. Ob sich hier etwas tun wird, hängt wohl ganz davon ab, ob M. Kurz, einem anderen Spieler (Petsos, Kirch) diese Rolle zutraut. Das Ergebniss werden wir am Samstag sehen.


    Das größte Problem ist das MF. Wir besitzen keinen spielstarken "6er", bis auf De Wit oder Tiffert. Tiffi wird zumeist woanders gebraucht und de Wit fehlt die Konstanz. Zu dem haben wir die Abgänge Illicevic und Hloussek nicht ersetzen können. Fourtunis komm langsam in Fahrt, ist aber zu unbeständig, Sahan bemüht sich, Ihm fehlt aber die Spritzigkeit und Spielfreude aus Duisburger Zeiten.


    Ich glaube S.K und M.K werden sich Ihre Gedanken machen, ob das Matrial reicht oder nicht. Das immer wieder ein spielstarker Mann für die Schnittstelle von uns Fans gesucht wird, liegt einfach daran, das es letzte Saison so gut geklappt hat......


    Im Sturm kann ich mir fast nicht vorstellen, das sich etwas tut, auch wenn wir keine Buden machen. Um diese zu machen muß Du auch die Chancen erspielen, und dazu sind wir leider nur an sehr guten Tagen in der Lage. Am Freitag gegen Leverkusen war es oft genug der Fall, das wir geraden den letzten Ball in die Spitze oder von außen einfach nur schlecht gespielt haben.......



    Mein Tipp, der FCK verpfl. wenn überhaupt, einen spielstarken 8er, so das Tiffert entastet wird !!

    Für mich eine absolut verdiente Niederlage gegen ein allerdings nicht übezeugendes Leverkusen. Die Gründe der Niederlage kann man diskutieren wie man will, ob fehlende Cleverness oder maue Offensive. Es trifft irgendwie alles zu, sollte man meinen.


    Für mich lag der Hauptgrund allerdings ganz klar am gestern nicht überzeugenden MF des FCK, vor allem unsere beiden 6er waren meines Erachtens mit dem Spielaufbau völlig überfordert. Hier tat sich vor allem Petsos mit seinen Fehlpässen hervor. Das Du dann vorne auch zwangsläufig kaum zu Chancen kommst, erschwert die Situation dann ohnehin.


    Auf den Außenbahnen gab es kaum vernünftige Flanken, es wirkte alles so hölzern. Nichts war mehr von der Spielfreude der verg. Wochen zu sehen.


    Das ausgerechnt die Herren Ballack und Sam treffen ist natürlich ärgerlich, ab diese Geschichten schreibt eben nur der Fußball.


    Ich hatte im Vorfeld eh mit einer Niederlage gerechnet, da Leverkusen dev. zu unseren Angstgegnern gehört. Trotzdem war es wie in der verg. Saison. Zwei vern. Spielzüge reichen Bayer zu Sieg !!

    Ohne wenn und aber, das war gestern ein richtig starker Auftritt des FCK, an dessen Ende ein Punktgewinn stand. Für viele waren es im Nachhinein 2 verl. Punkte. Das kann man sehen wie man will. Das der FCK gestern 3 Punkte verd. gehabt hätte, daran zweifelte niemand, nicht einmal der Trainer des Gegners.


    Man muß aber auch immer die Gechichte eines Spiels sehen, und da hätte es nach 60 min. normal 0:2 stehen müssen, und der FCK wäre ohne Punkte nach hause gefahren. Und das wäre dann mal richtig ärgerlich gewesen.


    Trotzdem, sowie der FCK gest. auftrat, war es eine Bestätigung der zuletzt gezeigten Auswärtsleistungen. Def. kompakt, schnell umschaltend, das machte Laune auf mehr. Aber ein einzigster Fehler wurde gnadenlos bestraft, und obwohl wir tlw. Powerplay spielten, kam zu wenig bis gar nichts raus.


    Drum bin ich am Ende froh, das wir einen wichtigen Punkt holten. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.



    Zum Thema Fortounis: Der Bursche braucht Zeit zum Entwickeln, denn Talent hat er allemal. Der erinnerte mich gestern bei einigen Aktionen( Bewegungen ) an den jungen Kaka, vor 7-8 Jahren !!

    Zitat


    Zitat von funky:


    Martin leidet zur Zeit an der Rodnei-Krankheit. Wieder ein kapitaler Bock. Hätte Hoffenheim das 2:0 gemacht, wäre die Messe gelesen gewesen. Deshalb um so lobenswerter, dass wir entschlossen auf den Ausgleich gedrängt haben und einen verdienten Punkt mitnehmen.


    Ganz klar ein Stellungsfehler, aber zum Glück nicht mit negativem Ausgang.


    Trotzdem kann ich die ständige Dauerkritik von einigen an unserer Abwehr gar nicht verstehen. 15 Gegentore in 12 Spielen, davon alleine 7 bei den Auftritten in Bremen und daheim gegen Bayern und Stuttgart. Für einen Abstiegskandidaten ist das Stand heute ein ordentlicher Wert. Da gibts es kaum was dran zu meckern. Das unsere IV allesamt Ihre Böcke schiessen, verneine ich nicht. Aber wenn jeder Abwehrfehler bestraft wird, muß ein Anfgriff in der Lage sein das auszumerzen.


    Und da sind wir bei einem anderen Teil der Mannschaft, der aber nicht in diesen Thread gehört :^^:

    Zitat von pfälzer:




    Zitat

    Ich sehe das in diesem Falle ein wenig anders. Bei Sasic wurde der Vertrag nicht verlängert, soweit ich das in Erinnerung hatte. Er hat einen laufenden Vertrag......und gegen Rückenstärken habe ich grundsätzlich zunächst einmal nichts. Es wäre schlimm, wenn ein Trainer beim ersten Gegenwind gleich in Frage gestellt würde, und auch dan auch noch rausfliegt. Damals gab es zwischenmenschliche Probleme......die zur Trennung führten.

    Für mich ist die Vertragsverlängerung von M.Kurz ein klares Zeichen, das der FCK mit seiner abgelieferten Arbeit zufrieden ist. Die Vertragsverl. als Aktionismus in einer schweren sportlichen Zeit zu sehen, kommt meines Erachtens nicht in Frage.


    Es gäbe hierfür auch keinen Grund. Warum sollte der Vorstandsvorsitzende eines mittelgroßen Unternehmens einen Vertrag mit einem seiner wichtigsten Angestellten verlängern, wenn er mit Ihm unzufrieden wäre ?? Als so senil schätze ich S.K nicht ein. Wenn es Gründe gibt, die eine Verlängerung ausgeschlossen hätten, wäre kein neuer Vertrag unterzeichnet worden.


    Ich weiß, nichts ist schnelllebiger als der Erfolg von gestern, vor allem im Profifußball. Die Frage dies sich mir gestellt hat, ist von S.K in einem seiner Interviews (glaube Sport1) unter der Woche schon beantwortet worden. Er arbeitet an langfristigen Zielen, und kalkuliert Rückschläge (bsw. einen Abstieg) ein. Das macht auch einen guten Vorstandsvorsitzenden oder Chef aus. Ziele verfolgen, mit Leuten die einer Firma gut tun, und Sie nicht gleich vor die Türe setzen, wenn der Erfolg ausbleibt.


    Es gibt genügend Beispiele, die in der Vergangenheit gezeigt haben, das eine Unterschrift nichts Wert ist. Mein Gefühl sagt aber mir, das Marco Kurz auch in einem Jahr noch FCK-Trainer sein wird.


    In welcher Liga wird die Zeit zeigen.......