Heute bei Betze am Dienstag: Die Ahnungslosigkeit von Entscheidungsträgern, wanderndes Verkehrschaos, noch immer kein Italiener, Rekordzahlen im Gästeblock und der Kommentar der Woche.
Der 1. FC Kaiserslautern zeigt gegen den SSV Ulm zwar keine fehlerfreie Leistung, beweist dennoch wichtige Qualitäten. Wie viel Potenzial steckt in diesem 2:1-Erfolg?
Der Stadtrat der Stadt Kaiserslautern hat einen neuen Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion verabschiedet. Darin sind Zuständigkeiten nun klar definiert.
Thomas Hengen: „Starten jedes Jahr mit einem Minus“
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen im Gespräch mit Treffpunkt Betze über die Entwicklung des Vereins, den neuen Pachtvertrag mit der Stadt und Kritik am neuen Hauptsponsor.
Heute bei Betze am Dienstag: Das FCK-Unwort des Jahres, der Finger in der Wunde, die Suche nach Betzi, P wie Pachtvertrag vertagt, ein tierischer Einlauf und der Kommentar der Woche.
Während der FCK im Trainingslager schwitzt, können Fans Tickets für die ersten drei Heimspiele und das Testspiel gegen 1860 München erwerben. Und ein Geschenk gibt's obendrauf.
Stadtrat stimmt Reduzierung der FCK-Stadionpacht zu
Der Stadtrat in Kaiserslautern hat am Montag erneut einer Reduzierung der Stadionpacht zugestimmt. Klub und Stadiongesellschaft arbeiten aber an einer neuen Vereinbarung.
Fritz-Walter-Stadion: Kapazität sinkt auf 49.350 Zuschauer
Endlich verschwindet der Pufferblock in der Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions. Nach den Umbaumaßnahmen wird die Kapazität des Stadions entsprechend geringer sein.
Ein Rückkauf des Fritz-Walter-Stadions hätte für den 1. FC Kaiserslautern viele Vorteile, ist laut Thomas Hengen aktuell jedoch finanziell nicht darstellbar.
Am 20. und 24. Mai treffen der 1. FC Kaiserslautern und Dynamo Dresden im Kampf um einen Platz in Liga zwei aufeinander. Beide Spiele werden live im Free-TV übertragen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen