29. Dezember 2009: "Vorschuss-Lorbeer für die linke Gefahr" (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Pechvogel Pierre de Wit seit gestern Roter Teufel - Trainer Marco Kurz freut sich über Neuzugang von Bayer Leverkusen




    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau



    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • " Der Coach beschreibt den Neuzugang, der die Rückennummer 21 tragen wird, als „sehr aggressiven Spieler, der viel Leben in die Mannschaft bringt, mitreißenden Fußball spielen kann". „Der Junge hat Potenzial, er gehört uns, er hat einen Vertrag bis 2012 beim FCK - Zeit, sein Potenzial zu entwickeln", betont Kurz. Da spricht der Fußball-Lehrer.


    ja da sind wir mal gespannt;


    wird er zu dem in der in Vergangenheit oft gewünschte 10er ?

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Damit dürfte wohl auch klar sein, auf welcher Position er sich hier sieht, aber endlich mal wieder ein Freistoßspezialist in unseren Reihen. Kadlec läßt grüßen!

  • wird er zu dem in der in Vergangenheit oft gewünschte 10er ?


    Wenn MK seinem System treu bleibt, wird er auf der 6 spielen, aber den offensiven Part, im Gegensatz zu Bilek. Ehrlich gesagt, erhoffe ich mir von ihm viel. Aber wohl nicht gleich zu Rückrundenbeginn.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • De Wit eröffnet neue taktische Varianten und das hat uns gefehlt. Man kann das 4-4-2 jetzt - je nach Gegner - etwas defensiver oder eben offensiver spielen. Läuft nichts über die Außen, können wir auf Raute umstellen und umgekehrt. Dafür ist de Wit genau der richtige Spieler, weil er eben einen klassischen 10er spielen kann. Dafür sind Mandjeck, Schulle & Bilek nicht geeignet.


    mfg

    sàwàddee kráb

  • Ist auch meine meinung uns fehlte in der hinrunde einen offensiven 6er. Da ist de Wit der richtige. Da werden wir vielseitiger

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • Er kann die 6, 10 und 7 spielen. Nucr rechts im Mittelfeld hat er wohl noch nicht gespielt. Logischerweise eröffnet das nun eine Unzahl taktischer Spielereien, die man je nach Intelligenz des Spielers auch im Spiel einsezuen kann, sprich ohne Wechsel. Wenn de Witt taktisch und spieltechnisch so ausgebildet wird, dass er je nach Spielverlauf den Rhytmus offensiver oder defensiver vorgibt kann er unendlich wertvoll für eine Mannschaft sein.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Der 6er, der 10er... :rofl:
    Der 7er :rofl:



    ZOM, RM, LM, ZDM hört sich besser an... :geschockt:

  • Entschuldigt bitte vielmals Euer Fussballwissenhoheit. Ich betrachte den Fussball als eine Sache mit Geschichte und vergangenheit. Und Mitstreiter ähnlichen Denkens wissen denke ich durchaus wo sich klassischerweise ein Fussballer mit der Rückenummer6, 7 oder 10 auf Platz bewegt. Für die Jugend ohne entsprechend unterfüttertes Wissen:
    7: linkes Mittelfeld
    10: Offensives zentrales Mittelfeld (Spielgestalter)
    6: zentrales defensives Mittelfeld (Mann vor der Abwehr)

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...