ich finde viagio auch sehr zweitdeutig.
aber nachfrage bestimmt den preis, und wenn 100 leute anfragen,
und es nur 1 artikel gibt, kann sich jeder vorstellen,wie diese preise zustande kommen.
das sich das natürlich nicht mit den agb von viagio deckt, ist alle klar.
dem fck braucht niemand einen brief zu schicken, und das zu bemängeln.
dafür sollte man sich eher an die verbraucherzentrale wenden.
vorallem sollte man mal abklären, in wie weit man ticktes eigentlich verkaufen kann,
sprich zu welchem preis.
ein ferrari enzo wird gebraucht auch ab 2 mio gehandelt, obwohl er mal neu unter 1 mio gekostet hat.
ok, ein beispiel aus der ferne, aber zu überlegen,
in wie weit angebot und nachfrage bei tickets den preis ergeben darf.
ich wollte mal bei viagio tickets fürs damalige augsburgspiel haben.
2 tickets westkurve (stückpreis 11 euro) für 120 Euro (niedrigstes angebot).
wenn das nämlich lega wäre, und man von 17 heimspielen karten hätte,
könnte man locker ab 2000 gewinn erzielen, wenn der verein gut spielt.
in der aufstiegssaison wäre ein 2000 euro gewinn ohne weiteres machbar.