Montag, 07. Juni 2010: "Der FCK nicht glücklich über Gegner im DFB-Pokal" (Die Rheinpfalz)


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Na wenn die ein Gespräch mit Kuntz hatten werden sie ihn wohl gefragt haben was Kurz zum Los hält und da wird er das mit der SMS gesagt haben. Was da jetzt ein Wind um irgendwelche SMSe (?) gemacht wird...

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Erstliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern muss beim Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück antreten - ein Traumlos sieht anders aus. FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz hat Trainer Marco Kurz eine SMS geschickt mit folgenden Inhalt: "Wir kriegen halt nichts geschenkt!" ."



    Leitet Marco die SMS an die Rheinpfalz weiter, oder woher wissen die das? :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    Dem Kommerz die :karte: zeigen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Serva95 ()

  • Gibt doch die Leserreporter, für jedes abgedruckte Bild oder jede interne Neuigkeit gibt´s 500 Euro von der Rheinpfalz oder war das die Bild :gruebel:
    Ich vermute das nun täglich SMS reinflattern, bis wir genug Geld zusammenhaben für nen neuen Stürmer :biggrin:

  • Es ist ein undankbarer Gegner. Die brauchen noch nicht einnmal einen Trainer, der sie motiviert. Osnabrück kann nur gewinnen, der FCK nur verlieren.
    Wenn wir gewinnen, heißt es Pflichtaufgabe gelöst, wenn wir verlieren werden wir ausgelacht. EIN Selbstläufer wird das nicht

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Ist es nicht normal so, dass in der ersten Runde Amatuervereine gegen Profivereine antreten? Wieso kriegen wir nen 2. Ligisten? Das ist schon pech, normal kann mit dem Geld vom Weiterkommen in Runde 1 fest kalkuliert werden, so wird das doch eine enge Sache.

  • Ist es nicht normal so, dass in der ersten Runde Amatuervereine gegen Profivereine antreten? Wieso kriegen wir nen 2. Ligisten?

    das liegt u.a. daran, dass nunmal 64 Mannschaften (=32 Spiele) gegeneinander antreten. Da alle 36 Profiklubs teilnehmen, können also nur 28 Amateuere mit dabei sein, weshalb es automatisch zu Begegnungen innerhalb der Profiklubs kommt (4 Partien: Osnabrück - FCK, Aue - Gladbach, Ingolstadt - KSC, Frankfurt gg Paderborn)