anstatt den kader zu verkleinern und sinnvoll zu verstärken,wird weiter aufgebläht
zelllner ist im besten fall nur ein potenzieller bankdrücker.
vielleicht gibt man ja bugera auch noch nen 2 jahresvertrag
anstatt den kader zu verkleinern und sinnvoll zu verstärken,wird weiter aufgebläht
zelllner ist im besten fall nur ein potenzieller bankdrücker.
vielleicht gibt man ja bugera auch noch nen 2 jahresvertrag
Würde er ohne Ablöse gehen können, wäre bei vielen hier im Forum Unverständnis-
so kann man ihn nach einem halben Jahr Bank in Liga I doch gut nach Liga II verkaufen, oder?
(Dass wir nicht aufsteigen, diesen Fall will ich gar nicht konstruieren)
Kann das schon sehr gut verstehen. Einerseits ist es menschlich in Ordnung einen Spieler, der schon so lange im Verein ist in seiner jetzigen Situation nicht hängen zu lassen. Dann hat er sicherlich keine überzogenen Gehaltsvorstellungen gehabt und kommt uns somit günstiger als irgendeine sonstige Kaderergänzung die man erstmal hierhin locken muss. Potential hat er auch und ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Man wird sehen ob es dann auch für Liga 1 reicht oder nicht. Wenn ich hier schon lese, dass man mit 22 nicht mehr zu den ganz Jungen gehört... Die Spieler, die es schaffen mit U20 sich in der Bundesliga durchzusetzen sind soviele nicht vorallem auf der taktisch so wichtigen 6er Position ist es sehr selten. Selbst Reus wurde mit nach der A -Jugend beim BVB aussortiert.
Sollte es nicht reichen kann man immernoch noch einem Abnehmer finden er ist jetzt nicht in nem Alter in dem man Angst haben muss, dass er lieber den Vertrag aussitzt. Und wie schnell man nen 6er brauchen kann haben wir diese Saison gesehen. Was ist wenn wir nicht aufsteigen und nen gutes Angebot für Ariel bekommen. Dann ist er sicher weg. Köhler wohl sowieso. Auf de Wit kann man nicht bauen. Wäre er schon hinter Alushi und Karl Nummer 3. Für Liga 2 wär das durchaus ne gute Sache.
Wäre er schon hinter Alushi und Karl Nummer 3. Für Liga 2 wär das durchaus ne gute Sache
in diesem fall,sehe ich sogar linsmeyer noch vor ihm
ich wüsste kein spiel in dieser runde,wo man sagen kann,er hat ne gute leistung gebracht.
er läuft zwar viel,ist aber gedanklich viel zu langsam und das er in münchen an den pfosten
geschossen hat,ist für mich kein überzeugendes argument.
in diesem fall,sehe ich sogar linsmeyer noch vor ihm
Ne ne.. den musst du dir mal in der 2ten anschauen..
Da war Zelle gegen Hoffenheim wesentlich besser..
Ne ne.. den musst du dir mal in der 2ten anschauen..
Da war Zelle gegen Hoffenheim wesentlich besser..
das spiel habe ich leider nicht gesehen,aber vom gesamteindruck der spiele,dich ich von beiden gesehen habe,würde ich linsmeyer vorziehen.
Keiner der Beiden halte ich jedenfalls für annähernd brauchbar in Liga1..
und da gebe ich dir uneingeschränkt recht
Aber der eigene Nachwuchs muss eingebaut werden, zumindest als Clon..
Orban und Heintz machten sich, Zuck wollte zuviel, Zellner spielte bessere Partien als Drazan, De Wit oder Köhler (gutes Spiel gegen FSV!). Der wird gebraucht, siehe die Verletzungen von Karl, Alushi, De Wit (packt der es überhaupt noch?).
ich möchte aber nicht wissen ob nicht genau das gleiche los wäre hier wenn man Zellner den Vertrag nicht verlängert hätte und weggeschickt hätte. Dann würde es wieder heissen .....oh man unser Nachwuchs wird wieder vor die Tür gesetzt ....
wie man es macht - es ist immer falsch!