ich fande zellner gestern recht gut wenn man überlegt wie lange er verletzt war.er war in den zweikämpfen besser dran als orban...orban in der IV will ich nicht mehr sehen.er war überfordert.

Steven Zellner (07/2009 - 02/2015)
-
-
Bei Zellner war ich ehrlich gesagt positiv überrascht. Ich find ihn als DM deutlich besser als Orban, weil er auch nach vorne agieren kann. Spielerisch kein Vergleich zu Alushi, aber er war gestern grundsolide. Außerdem hat er sich wirklich in jeden Ball geschmissen. Für die zweite Liga ein solider Spieler, der sich ja noch entwickeln kann.
-
deshalb wurde sein vertrag auch verlängert...
-
Zitat
Nach 37 Minuten musste Profi Steven Zellner vom Platz, der sich nach langer Knieverletzung zurückgekämpft hatte. Verdacht auf schwere Knieverletzung.
Das sieht wohl nicht gut aus für den Jungen. Für sein Alter ganz schön verletzungsanfällig. Warum hat Zellner eigentlich eine Profi-Vertrag erhalten? Jetzt dümpelt er völlig aussichtslos in der U23 rum, hat überhaupt keine Chance in den Profikader zu rutschen. War das etwa so ein Ding im Sinne der Außendarstellung ... unsere Jungs sind auch gut genug für Profiverträge? -
Glaube ich eher nicht. Die Spiele letzte Saison waren ja nicht so schlecht. Denke daher der Profivertrag.
-
Ich glaube Zellner hat auch einen Profivertrag bekommen, weil es da ja eine Regelung gibt bezüglich der selbst ausgebildeten Spieler im Profikader. Da Abel ja wegfiel und auch Derstroff ging war es vielleicht einfach notwendig nen Jungen wie Zellner zu nehmen. Ist gerade nur eine Vermutung, aber ich glaube da gab es tatsächlich einen Zusammenhang.
-
Zellner hatte schon Vertrag als Abel und derstroff noch da waren
-
Das stimmt durchaus. Als er seinen ersten Profivertrag bekam war aber wohl auch einfach der Gedanke einen U20-Nationalspieler an den FCK zu binden. Der Grund für die Verlängerung diesen Sommer ist dann eher das was ich oben meinte. Ist zumindest die Vermutung.
-
Ich verweise mal auf einen Beitrag von mir im Mai 2013
Gegenüber damals sind Linsmayer und Derstroff nicht mehr beim FCK.
-
Jop und somit hätte Derstroff nicht wechseln können, wenn Zellner keinen Profivertrag gehabt hätte. Sehe ich das richtig?