Taktikbesprechung & Spielbericht: SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern (2:1)

  • Es ist jetzt schon das 5. Spiel und man sieht nicht mal im Ansatz eine Verbesserung.
    Das Spiel bleibt das gleiche nur die Gegner werden schwächer


    Sippel und Lakic haben Herzblut! Und Schober uns helfen? Also bitte... nach Sippel kommt erstmal Trapp, schließlich bilden wir Torhüter selbst aus. Und wenn wir Interesse an Asamoah gehabt hätten, hätten wir ja wohl nachgefragt. Ob wir absteigen wird sich noch herausstellen, sicher ist hier gar nichts, also ziemlicher Schwachsinn, das Ganze.

    Es wäre sehr schön, wenn wir "drin" bleiben würden - aber woher nimmst Du noch die Hoffnung - es tut sich seit Wochen nichts - nur Pleiten und ein schlechter Torwart - Schober hat schon gezeigt dass er in der Bundesliga tauglich ist - er hat vor Jahren auch Hansa Rostock in der 1. Liga "gehalten" . Also Sippel ist bder schlechteste Torwart in Liga 1 , das bestätigt jeder Fachjournalist. Mal die FRealität nicht aus den Augen verlieren

  • Mir machen die Leute, die nicht im Kader sind, zu wenig Druck. Da werden wir in den nächsten Wochen klare Gespräche führen. So stelle ich mir das sicher nicht vor." (Vereinsboss Stefan Kuntz)


    Finde den Text passend geschrieben. Und das fettgedruckte macht mir bisschen sorge. Das kann dann auch erklären warum hier einige wenig oder garnicht spielen.

    Kann man auch anders sehen! Wenn nämlich die Leute, die momentan hintanstehen, keine echte Chance auf
    einen Einsatz sehen, weil der Trainer fast immer dieselben Leute aufbietet, dann kann sich schon etwas Frust auf-
    bauen, was eigentlich nicht sein sollte, aber irgendwie menschlich verständlich erscheint.

  • Man hat ausser Tiffert auch nur "schlechte" Spieler geholt . Sam ist unersetzbar, ebenso Jendrisek - das merkt man immer deutlicher. Wenn ich sehe, dass ein Moritz Stoppelkamp in Hannover Top Leistungen bringt - er ist Ablösefrei gewechselt - frage ich mich was taugen eigentlich unsere Scouts. Da fängt es doch an, wir haben nur 2. klassige Ersatzspieler - niemand hat das Niveau 1. Liga zu spielen. Man hat alles genommen was man kriegen konnte. Warum hat man sich nicht um Louis Holtby intensiv bemüht ??? Jetzt ist es leider zu spät. Wir haben niemanden im Kader der die Ärmel hochkrempelt und richtig Gas gibt. Ausser Martin Amedick, finde ich respektabel, dass er verlängert hat. Aber es wird auch kein anderer Bundesligist ihn nehmen, da er ein sehr guter 2. Ligaspieler ist. Jetzt hilft nur noch beten und ein Fußballwunder - sonst gehen nächsten Samstag die Lichter aus !!!

  • Es wäre sehr schön, wenn wir "drin" bleiben würden - aber woher nimmst Du noch die Hoffnung - es tut sich seit Wochen nichts - nur Pleiten und ein schlechter Torwart - Schober hat schon gezeigt dass er in der Bundesliga tauglich ist - er hat vor Jahren auch Hansa Rostock in der 1. Liga "gehalten" . Also Sippel ist bder schlechteste Torwart in Liga 1 , das bestätigt jeder Fachjournalist. Mal die FRealität nicht aus den Augen verlieren

    Mag ja sein, dass Sippel ein paar entscheidende Böcke geschossen hat, aber schlechtester Torhüter der Liga? Mit der Realität haben deine Posts schon mal rein gar nichts zu tun. Wer im Glashaus sitzt...

  • Die Realität ist leider - dass die Lichter ausgehen am Betze, es will aber niemand wahr haben. Sippel hat noch kein überragendes Spiel gemacht in der 1. Liga - nur Böcke geschossen. So ein Mann kann nicht helfen im Abstiegskampf. Wenn er ein echter Kerl wäre, würde er seinen Vertrag verlängeren - tut er nicht - wegen Geld vermutlich. Wir brauchen einen erstklassigen Keeper und zwar SOFORT, dann haben wir noch eine Minimalchance auf den Klassenerhalt.

  • Kann man auch anders sehen! Wenn nämlich die Leute, die momentan hintanstehen, keine echte Chance auf
    einen Einsatz sehen, weil der Trainer fast immer dieselben Leute aufbietet, dann kann sich schon etwas Frust auf-
    bauen, was eigentlich nicht sein sollte, aber irgendwie menschlich verständlich erscheint.

    Gut das kann man jetzt sehen wie man will

    "I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive."


    WW

  • Lassen wir mal alle persönlichen Merkmale Sippels und seine Haarkuren außen vor - und zudem ist es auch völlig nebensächlich, ob Sippel der schlechteste Torwart in der BuLi ist, oder sich im Mittelmaß bewegt.


    Fakt ist doch, dass Sippel keinen sicheren Rückhalt bietet. Aufgrund seiner mangelnden Strafraumbeherrschung kassieren wir zunehmend mehr Tore. Wenn ich mich als Abwehrspieler bei solchen Flanken wie heute nicht auf meinen Keeper verlassen kann, ja auf wen dann? Bei dem konsequenten "auf der Linie stehen" werden die Abwehrspieler dazu gezwungen, selbst Kopfballduelle im 5-Meter-Raum einzugehen - das führt zu Verunsicherung und letztlich auch zu Toren, da aus dieser kurzen Distanz kein Torwart mehr reagieren kann.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • "Der Trainer hat Recht. Da fehlt die Gier. Das sind dann die zehn Prozent, die fehlen, um vorne die Bude zu machen oder das Gegentor hinten zu verhindern. Da muss man sich umstellen. Mir machen die Leute, die nicht im Kader sind, zu wenig Druck. Da werden wir in den nächsten Wochen klare Gespräche führen. So stelle ich mir das sicher nicht vor." (Vereinsboss Stefan Kuntz)

    Wenn 10 % fehlen, dann ist der Trainer gefordert, diese fehlenden Prozente aus den Spielern herauszukitzeln.
    Diese 10 % fehlen allerdings schon einige Zeit, warum wurden nicht beizeiten entspr. (personelle) Konsequenzen gezogen?
    "In den nächsten Wochen" möchte SK klare Gespräche führen, es es 5 vor 12, diese Gespräche müssen ab morgen
    geführt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Number_Ten ()

  • "In den nächsten Wochen" möchte SK klare Gespräche führen, es es 5 vor 12, diese Gespräche müssen ab morgen
    geführt werden.


    Wir haben einen Kader von über 25 Leuten. SK kann unmöglich bis Dienstag alle Spieler versammeln und Einzelgespräche führen. Zudem wird SK den Trainingsalltag nicht unterbrechen wollen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Marco Kurz' Anfangstaktik- und Aufstellung hat mich vor dem Spiel positiv überrascht. Ja, er hatte sich Gedanken gemacht, die letztlich sehr gehaltvoll ihren Niederschlag in der Aufstellung gefunden haben. Wir haben nahezu über 90 Minuten eine ansprechende Partie geboten, aber wie schon so oft durch krasse individuelle Fehler alles hergegeben. Sippel sollte sich einmal sein langgewachsenes Resthaar vor seinen Augen entweder kurz schneiden lassen oder sich ein Haarband besorgen. Oder sich die Franzen mit Haargel nach hinten schmieren lassen. Entweder sieht er nichts (egal ob mit der Sonne oder gegen sie, ob mit Basecap oder ohne) oder aber er reagiert so zeitverzögert bei Strafraumsituationen, dass man meint, er wäre mental in einem anderen Spiel. Oder aber er macht gar nichts und dann stehts halt nach 1:0 dann plötzlich 1:2 ...


    Ich würde was geben, wenn der Robles hier wäre. O.K., der hält sicherlich nicht so viele vermeintlich unhaltbare auf der Linie, aber er spult das sogenannte Standdardprogramm eines Torwarts tadellos ab. Bei Sippel muss ich immer, aber auch immer die Luft anhalten, wenn irgend ein Ball in den Strafraum segelt.


    Tiffert ist ein echter Lauterer geworden, große Klasse, der Junge !


    Wenn wir zuhause gegen Bielefeld verlieren sollten, dann wüsste auch ich nicht mehr, wie man nach solchen Spielen als Verantwortlicher noch agieren sollte.
    Evtl. ein Sportpsychologe ... ? :dunno:


    Gegen Bielefeld würde ich genauso spielen wie gegen Freiburg. Mit einer Änderung: Für Dick würde ich hinten rechts Stullin aufstellen und ins Tor käme der Trapp.