Donnerstag, 28. April 2011 "Moravek möchte FCKler bleiben" (Allgemeine Zeitung)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
  • Zitat

    Drei Tage vor dem Champions League-Halbfinalhinspiel gegen Manchester United sei „die beste Zeit gegen Schalke zu spielen“, hatte der Trainer des 1. FC Kaiserslautern Marco Kurz seinen Spielern vor der Bundesliga-Partie am vergangenen Samstag auf Schalke mit auf den Weg gegeben, wie FCK-Mittelfeldspieler Jan Moravek verrät.


    Kurz sollte Recht behalten. Nach dem 1:0-Sieg der Roten Teufel in der Veltins-Arena, kann sich der FCK langsam auf eine weitere Saison in der höchsten deutschen Spielklasse einstellen. „An der Schalker Aufstellung konnte man sehen, dass Ralf Rangnick einigen Spielern freigeben wollte“, sagt Moravek „ohne unsere eigene Leistung schmälern zu wollen“. Genutzt hat es Schalke nicht. Mit 0:2 verloren die Blau-Weißen ihr Heimspiel gegen die Engländer deutlich.


    Weiter ...


    Quelle: http://Allgemeine Zeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Die ausgeliehenen Spieler scheinen sich alle sehr wohl bei uns zu fühlen! Wäre super wenn Moravek weiter ausgeliehen oder sogar fest verpflichtet werden könnte, das wäre ein weiterer wichtiger Schritt um den Großteil der jetztigen Mannschaft zusammenzuhalten!

  • Wäre zu schön, aber ich mache mir da keine großen Hoffnungen:

    Zitat

    Noch hat Moravek keine verlässlichen Informationen, wie Schalke in seinem Fall zu verfahren gedenkt. „Ich habe nur gelesen, dass Herr Heldt gesagt hat, dass Lewis Holtby (von Schalke bis Saisonende an Mainz 05 ausgeliehen, die Red.) und ich nach Schalke zurück müssen“.


    Sam hat sich auch wohlgefühlt, jetzt fühlt er sich in Leverkusen wohl. :S

  • Er hat letzlich auch nur das gesagt, was man immer sagt. Er spielt hier eine Saison, die für ihn persönlich und auch für das Team erfolgreich war, natürlich redet er da positiv. Was aber letztendlich mit ihm geschieht entscheidet Schalke/Rangnick.
    Wenn wir ihn verpflichten könnten wäre es großartig, daran glaube ich jedoch nicht, denn selbst wenn Schalke ihn abgeben wollte, würden noch andere Teams mitbuhlen, ähnlich wie bei Sam letztes Jahr. Eine erneute Leihe wäre aber wohl auch ein Erfolg für uns.

    - - - - - - - - - Sippel - - - - - - - - - -
    Dick - - Torrejon - Heintz - Jessen
    - - - - - de Wit - - Borysiuk - - - - -
    Fortounis - - - - - - - - - - - - - Zuck
    - - - - - Idrissou - - Bunjaku - - - -




  • Ich glaube, der Vegleich mit Sam hinkt aber gewaltig:
    Sam wurde vom HSV an den FCK ausgeliehen und vom HSV weiter an B04 verkauft. Zudem hat Sam jetzt bei B04 einen ordentlich bezahlten Profivertrag.
    Gründe genug für einen jungen Sportler bei so einem Verein zu unterschreiben.
    Moravek hingegen wurde von S04 an den FCK ausgeliehen und hat scheinbar keine weiteren Angebote von einem anderen Verein. Es heißt nur, daß Moravek zurück zu S04 soll.
    Rangnick hatte sich aber noch nicht dazu geäußert und will scheinbar nur Holtby zurück. Und wenn Moravek sich beim FCK wohl fühlt und bleiben will, dann ist dieser Junge scheinbar nicht sonderlich auf Geld aus (noch nicht !).
    Es bleibt abzuwarten, wie die Gespräche mit Berater usw. verlaufen.
    Ich hoffe, daß er bleibt. Entweder per wiederholter Ausleihe und einem Kauf vom FCK. :beten:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Ich weiß nicht wie weit dein Horizont reicht, aber es dürfte mehr als verständlich sein, dass ein Moravek nach dieser Saison beim FCK durchaus auch im Blickfeld anderer Bundesligisten ist und insoweit im schon jetzt für den Sommer nebst seiner vertraglichen Verpflichtung auf Schalke auch noch andere Angebote bekommen wird. Es wird dann an Schalke liegen, welches dieser Angebote angenommen wird, wenn überhaupt eine weitere Leihe oder ein Verkauf zur Debatte stehen.

  • Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass der Junge keine anderen Angebote hat. Und genau ab dem Punkt wird Schalke ein Wort mitreden wollen, denn die Höhere der Leihgebühr oder Ablöse interessiert Schalke sicher.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Es ist mir schon klar, daß vielleicht noch andere Vereine an Moravek interessiert sind.
    Doch ich gehe mal davon aus, daß wenn ein Spieler selber sagt "Ich will bleiben !" und deswegen bereits Gespräche mit seinem Berater stattfanden oder stattfinden werden (Lt. Artikel und Berichte).
    Dann sind Chancen eines Verbleibes beim FCK groß.
    Es bleibt einfach abzuwarten, ob die Vereine und der Berater sich einig werden.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Doch ich gehe mal davon aus, daß wenn ein Spieler selber sagt "Ich will bleiben !" und deswegen bereits Gespräche mit seinem Berater stattfanden oder stattfinden werden (Lt. Artikel und Berichte). Dann sind Chancen eines Verbleibes beim FCK groß.

    Wenn du das so siehst, ist das schon in Ordnung. Ich kanns nicht nachvollziehen, weil laufende Verhandlungen in meinen Augen nichts aussagen über die Chancenverhältnisse. Dass sich der FCK weiterhin um Moravek bemüht ist klar, wieviele Angebote Schalke bereits für den Spieler hat, ist eine große Unbekannte.

  • Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass der Junge keine anderen Angebote hat. Und genau ab dem Punkt wird Schalke ein Wort mitreden wollen, denn die Höhere der Leihgebühr oder Ablöse interessiert Schalke sicher.


    sehe ich nicht so negativ!
    Ich denke dass Schalke Mora nicht verkaufen will und um was geht es denn bei einer Ausleihe?
    Wohl kaum um die Höhe der Ausliehgebühr, sondern vielmehr darum den ausgeliehenen Spieler möglichst weiter zu bringen.
    Moravek hat bei uns eine enorme Entwicklung genommen und auch in der jüngsten Vergangenheit haben ausgeliehene Spieler riesen Fortschritte bei uns gemacht!
    Zudem hat er bei uns die nötige Einsatzzeit!
    Somit sehe ich uns als Ausleihaddressat als konkurrenzlos an!
    Ich kann mir nun mal nicht vorstellen, dass Ralle den Jan tatsächlich verkaufen will, das wäre dann natürlich ne völlig andere Situation..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()