Hat die Rheinpfalz jetzt auch schon an billigere rumänische Journalisten outgesourced? Bei dem Deutsch bekommt man ja Augenkrebs!

U 21- Nationalmannschaft
-
-
U21-Länderspiel (Testspiel) in Middlesbrough (ENG) / England - Deutschland (ab 20:30 Uhr Eurosport)
-
0:1 P. Hofmann (15., Linksschuss, C. Günter)
1:1 Lingard (35., Rechtsschuss, Jenkinson)
1:2 P. Hofmann (50., Linksschuss, Korb)
2:2 Redmond (79., Rechtsschuss, Pritchard)
3:2 Ward-Prowse (82., Rechtsschuss, Jenkinson)Eingesetzte FCK-Spieler: Younes, Hofmann
-
Zitat
Der Lauterer trifft doppelt bei 2:3-Niederlage der U21 in England
MIDDLESBROUGH (dpa/rhp). Horst Hrubesch wollte einen Härtetest. Und Horst Hrubesch bekam seinen Härtetest: Die deutsche U21-Nationalmannschaft verlor in dem heiß umkämpften Freundschaftsspiel in Middlesbrough gegen England nach zweimaliger Führung 2:3 (1:1). Zweifacher deutscher Torschütze: Philipp Hofmann, der Sturmtank vom 1. FC Kaiserslautern.
Philipp Hofmann feierte gestern – erst seinen 22. Geburtstag und dann zwei Treffer im U21-Länderspiel gegen England. „Die Engländer passen zu mir“, frohlockte der Stürmer, der mit dem 1. FC Kaiserslautern unbedingt in die Bundesliga aufsteigen möchte, schon nach dem Remis in Paderborn gegen Italien. Da hatte der Sturmriese den Elfmeter, den Moritz Leitner zum späten 2:2 nutzte, erarbeitet. Gestern spielte Hofmann wie ein „kleiner Hrubesch“. Deshalb hat der Hüne bei DFB-Trainer Horst Hrubesch auch einen Stein im Brett.
Ein Traumtor gestern im Riverside Park der Führungstreffer des Geburtstagskinds: Der Lauterer Amin Younes, sehr umtriebig am linken Flügel, aber noch zu wenig effektiv, hatte den Freiburger Christian Günter in Szene gesetzt, dessen Linksflanke nahm Hofmann mit rechts an und zimmerte den Ball mit links ins untere Toreck. Technisch perfekt!
In der Folge aber kamen die Engländer ganz stark auf, die wie Italien und Deutschland, bei der U21-EM im Juni in Tschechien zum Favoritenkreis zählen. Mac-André ter Stegen, der größte Rivale von Bernd Leno beim Kampf um die Nummer 1, bewies mit Paraden gegen Ings (33., 35.) Extraklasse. Ings wiederum demonstrierte, warum er auch bei Bundesligisten wie Schalke 04 auf der Einkaufsliste steht. Auf der Linie ist der Torhüter des FC Barcelona eine Klasse für sich.
Eindrucksvoll der Auftritt des mit viel Beifall begrüßten Emre Can. Der Ex-Bayer, der sich beim FC Liverpool herausragend entwickelt, spielte im Mittelfeld und übernahm nach der Pause auch die Kapitänsbinde von Leitner. Der blieb erneut unter seinen Möglichkeiten. Klasse Cans Freistoß, den Bond fischte (37.). Den Nachschuss brachte Younes nicht ins Ziel.
Verdient der Ausgleich der Engländer: Der pfeilschnelle Rechtsverteidiger Jenkinson riss die deutsche Abwehrseite auf, da war kein Younes, da sah der sonst gute Günter schlecht aus und Lingard traf - 1:1 (35.).
Fünf Minuten nach der Pause aber jubelte wieder das deutsche Team. Der Gladbacher Offensivverteidiger Julian Korb stieb an der rechten Außenlinie entlang, servierte, und Philipp Hofmann flog heran, grätschte den Ball mit tollem Einsatz über die Linie. 2:1! Ein tolles Tor, das dem 1,95 Meter großen Stürmer Selbstvertrauen für die letzten acht Zweitligaspiele einimpfen sollte.
Zehn Minuten vor dem Ende egalisierte Redmond, als die deutschen Abwehrspieler nicht entschlossen attackierten. Zwei Minuten später sorgte James Ward-Prowse, Englands starker Kapitän, für das 3:2, als erst Nico Schulz, dann Joshua Kimmich schlecht aussahen. Da war auch der gute Schlussmann ter Stegen machtlos. Die englischen Jungs feierten ihren Sieg euphorisch.
So spielten sie
England: Bond - Jenkinson, Gibson (77. Keane), Stones, Garbutt - Ward-Prowse, Hughes (66. Pritchard), Forster-Caskey (86. Chambers) - Redmond, Ings, Lingard
Deutschland: ter Stegen - Korb, Ginter, Knoche, Günter - Can, Leitner (46. Kimmich) - Bittencourt (46. Gnarby), Meyer (69. Schulz), Younes (77. Malli) - Hofmann
Tore: 0:1 Hofmann (15.), 1:1 Lingared (35.), 1:2 Hofmann (50.), 2:2 Redmond (80.), 3:2 Ward-Prowse (82.) - Gelbe Karte: Leitner - Beste Spieler: Lings, Jenkinson, Ward-Prowse - ter Stegen, Hofmann, Can - Zuschauer: 30.178 - Schiedsrichter: Massa (Italien).
Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung
-
Auffällig ist auch wer die Tore von Hofmann vorbereitet hat. Die beiden Außenverteidiger. Das ist, meiner Meinung nach, auch das was uns noch total abgeht. Die Außenverteidiger sind bei uns zu selten offensiv aktiv, vielleicht ist das taktisch auch so gewollt. Löwe hat das das ein oder andere Mal gut gemacht, aber über die gesamte Saison gesehen war das relativ wenig. Und somit hat es eben auch ein Hofmann schwer, weil die Zuspielen selten kommen und dann sehr berechenbar sind, meistens auch ohne das nötige Tempo.
-
In 60 Minuten wird das Auftaktspiel gegen Serbien angepfiffen. Hofmann als inzwischen nur noch einziger Lautrer hat es auf jeden Fall schon mal in die Startelf gezeigt.
-
Was heißt Startelf.Er darf die Bank drücken.
-
jo, so wie volland gespielt hat, ist die EM für Hofmann gelaufen wenn sich Volland nicht verletzt, dann bleibt er uns halt erhalten
-
Scheint mit ihm dann ja mal wieder der berühmte Griff ins Clo gewesen zu sein.
-